jojo123
macht Rennlizenz
Eigentlich ist es schon so, dass wenn du an der Außenhülle nach unten ziehst, dann auch der Innenzug nach unten gezogen wird. Vorausgesetzt das andere Ende des Innenzugs ist fest.
Unabhängig davon, geht die Motorhaube leichter auf, wenn eine zweite Person von oben vorsichtig (aber kräftig) auf die Haube drückt. Probier es als nächstes mal zu zweit, falls nicht schon geschehen.
Grund für die Schwergängigkeit kann sein
1. Anschlagpuffer falsch eingestellt
2. Schloss vergammelt
3. Die Bowdenzüge haben zuviel Reibung
4. Öse falsch eingestellt
Unabhängig davon, geht die Motorhaube leichter auf, wenn eine zweite Person von oben vorsichtig (aber kräftig) auf die Haube drückt. Probier es als nächstes mal zu zweit, falls nicht schon geschehen.
Grund für die Schwergängigkeit kann sein
1. Anschlagpuffer falsch eingestellt
2. Schloss vergammelt
3. Die Bowdenzüge haben zuviel Reibung
4. Öse falsch eingestellt
Ich habe nun auch meine wahre Freude mit dem Problem, dass die Haube nicht mehr aufgeht. Die WD40 Methode hat nicht geholfen.
Der Seilzug im Inneren ist korrekt in der Plastikführung und zieht korrekt an dem Seil wenn ich die Plastikschraube drehe.
Dann habe ich vorne die Nieren abmontiert aber auch da komme ich nicht weiter. @Jokin hatte erwähnt dass man an den 90grad Kunststoffwinkel aushängen und dann daran ziehen soll. Das bringt jedoch gar nichts da dieser das Seil nur umhüllt und sich das Seil daher nicht bewegt wenn man am Kunststoff zieht.
Ich habe auch schon getestet an dem Stückchen Drahtseil dort mit der Zange zu ziehen aber das erst einmal wieder abgebrochen, da mir die Gefahr etwas noch stärker zu beschädigen zu groß ist
Nun bin ich etwas planlos. Oben im Bild erkennt man auch noch einen Metallhaken der die Rundfeder im Öffnungsmechanismus arretiert. Ich habe auch schon überlegt das auszuhebeln aber auch hier die Sorge dass man vll mehr falsch als richtig macht.
Noch jemand ne Idee?