Motorhaube öffnet schwer

liosports

Fahrer
Registriert
24 März 2008
Hallo zusammen,

habe folgendes kleines Problem: Heute morgen wollte ich die Motorhaube entriegeln um Frostschutz nachzukippen und da musste ich den Hebel bis zum Anschlag zurückziehen und erst am allerletzten Punkt hat die Entriegelung geklappt.

Ich habe das Gefühl dass sich das mit der Zeit von mal zu mal verschlimmert hat und ich demnächst die Motorhaube von innen nicht mehr entriegeln kann.

Was kann ich dagagen tun? Denke mal, dass die Motorhaube irgendwie mechanisch entriegelt, nur wie?

Wäre sehr dankbar für Tipps!!

Vielen Dank vorab.
 
AW: Motorhaube öffnet schwer

Schau doch mal nach, ob das Schloß, in das die Motorhaube einrastet, befestigt ist, oder wackelt und somit beim Entriegeln mit zur Seite gezogen wird. Wenn ja, einfach die 2 Schrauben festziehen, etwas WD40 aufs Schloß, fertig.
Viel Erfolg
 
AW: Motorhaube öffnet schwer

Wenn der Riegel nicht so hart eingestellt wäre, bestünde vermutlich die Gefahr bei über 200km/h, dass die Haube von selber aufgeht. Ist schon so einigen und mir selber auch schon passiert.
 
AW: Motorhaube öffnet schwer

Ich würde im Motorraum am Schloß ebenfalls mit WD40 nachhelfen - hat bei mir wunderbar funktioniert, öffnet jetzt mit deutlich weniger Kraftaufwand!
 
AW: Motorhaube öffnet schwer

Super,

vielen Dank für die Tipps. Werde gleich mal schauen, ob das Schloss wackelt und mit WD40 einsprühen.
 
AW: Motorhaube öffnet schwer

Guten Abend,

Hatte das Problem auch bei meinem 2005er ZZZZ seit dem Kauf im Jahre 2006.... :g Hatte mich aber nicht lange drum gekümmert und einfach das kleine Stück länger gezogen, bis die Haube aufschnappte...!


War dann Anfang 2007, zum Ende der Garantie, beim Freundlichen zur letzten Garantie-Durchsicht. Beim Öffnen der Haube fiel dem Meister der lange Seilzugweg auf und er meinte, wird umgehend erneuert...! :b

Gesagt getan, und neben einigen andren Kleinigkeiten wurde auch ein neuer Seilzug für "lau" eingebaut und nun springt die Haube nach normalem Anziehen auf, so wie man's eben auch von andren Autos her kennt...!!! :t


War echt begeistert, dass dies mein Freundlicher, ohne zu meckern, für mich abwickelte, und dass, obwohl ich den Wagen aus privater Hand, und NICHT von ihm, gekauft hatte!!! :t :t :t

@liosports: Würd an Deiner Stelle einfach mal beim Freundlichen vorbeischaun! Fragen kostet nix und evtl. hast ja das selbe Glück wie ich....!?! :s :t


Schönen Abend und Viele Grüße aus Passau,
Johannes :D
 
AW: Motorhaube öffnet schwer

@Johannes: Wenn das mit dem WD40 nichts bringt werde ich das machen. Kenne auch jemanden bei BMW, der mir schon das eine oder andere Mal kostenlos weitergeholfen hat.
 
AW: Motorhaube öffnet schwer

War bei meinem auch so. Als ich bei der Inspektion 1 war funktionierte es danach wieder super. Die sind wohl mit Kriechöl an die Sache gegangen.
 
AW: Motorhaube öffnet schwer

Ja, das ist eine Alterserscheinung mit zunehmender Laufleistung - betrifft gerade in der Winterzeit die Fahrzeuge, weil sich die Salzsuppe vorne prima unter die Haube zieht.

Wer sich einen Wolf zieht und sie gar nicht mehr auf bekommt, sollte vorher die Haube mehrmals kurz vorne runterdrücken um den Mechanismus gängig zu machen, danach springt sie besser auf.

Wenn sie auch dann nicht aufgeht, muss man nicht in die Werkstatt - hier im Forum fragen, es gibt dann eine PN. Wer es weiß, weiß wieso das nur ungern öffentlich geschrieben wird :#
 
AW: Motorhaube öffnet schwer

meine Haube öffnet sich seit erstem Tag sehr schwer, aber ich lass/ließ es so, da sie bei höherer Geschwindigkeit nicht abhebt ( wie bei manchen im Forum). Sicher ist sicher ... q:
 
Zurück
Oben Unten