Motorkontrolle

daniel30si

Testfahrer
Registriert
5 Januar 2017
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo.

Ich habe folgendes Problem.
E85 Facelift 3.0si.

Motorkontrollampe war an.
Fehler war:
-2c7f lambdasonde hinter katalysator 2, Regelung sporadisch.
Also heute Lambda nachkat auf bank 2 getauscht.
Jetzt blieb die motorkontrolleuchte zwar aus. Aber im fehlerspeicher steht jetzt : -2c40 steuergerät:interner fehler lambdasonde 2 auswertlogikelement: sporadisch.

-2ca7 lambdasondenheizung vor katalysator 2. Funktion sporadisch.

Jetzt überlege ich ob ich noch mal knapp 100€ für die vorkatsonde ausgebe. Oder ob es vielleicht auch was anderes sein kann.

Hat dieses Problem schon mal jemand gehabt.
Motor hat Leistung. Ruckelt lediglich manchmal beim beschleunigen.
 

Anhänge

  • IMG-20170713-WA0066.jpg
    IMG-20170713-WA0066.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 29
Grundsätzlich ist die Vorkatsonde die wichtigere und wenn mir vom Fehlerspeicher angezeigt würde dass eine Sonde defekt ist würde ich alle 4 tauschen.
 
Hatte nach der Winterpause die 3 unten in Kombination (2C7F steht bei dir auch, mit anderem Text).
Kann keine Empfehlung abgeben, nur berichten, dass der Fehler bei mir nach Löschen des Fehlerspeichers nicht wieder auftrat.

Code:
0x2C7F 2C7F Lambdasonde nach Katalysator 2, Trimmregelung
P114D Gemischfeinregelung über Lambdasonde (Bank 2, nach Katalysator) - System zu mager

0x2C7E 2C7E Lambdasonde nach Katalysator, Trimmregelung
P114B Gemischfeinregelung über Lambdasonde (Bank 1, nach Katalysator) - System zu mager

0x2C6A 2C6A Lambdasonden nach Katalysator, vertauscht
P0041 Lambdasonden Signal Bank 1 nach Katalysator / Bank 2 nach Katalysator - vertauscht
 
Zurück
Oben Unten