Motorkontrollleuchte 3.0si

Hageno

Fahrer
Registriert
22 September 2007
Ort
Zürich
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo,

auf dem heutigen Heimweg ging bei mir die Motorkontrollleuchte an (E85 BJ2007 3.0si 60k km). Ich rechts ran und den Motor neu gestartet, Motorkontrollleuchte bleibt an. An meiner Garage angekommen habe ich den Motor ein paar mal im Leerlauf auf 6000 gedreht (das Auto stand 10 Tage in der Garage, dachte vielleicht sitzt irgendwas zu) und siehe da, nach Neustart keine Leuchte mehr!? Ich hatte erst an Lamda gedacht, aber ich meine dort bleibt die Leuchte an bis der Fehler gelöscht ist!? Das Auto hatte soweit ich das testen konnte volle Leistung und der Motor lief rund im Leerlauf.

Vielleicht hat das jemand von euch auch schon mal erlebt.

Grüsse,
Hagen
 
Hallo,

sowas ähnliches hatte ich auch mal. Bei mir war es ein Nockelwellensensor.
Du wirst zwangsläufig mal den Fehlerspeicher auslesen lassen müssen.

Gruß
 
Ich meine beim Nockenwellensensor bleibt die Leuchte aber auch an!?
Bei mir ist sie zumindest angeblieben.
 
Hi,
Gleiches hatte ich letzt woche auch. Auf dem weg zur arbeit ging das licht an, abends termin bei händler. Der sagt: da brennt kein licht. Fehler dennoch ausgelesen: lamdasonde bank 2 kein signal. Fehler gelöscht, seither nicht wieder aufgetaucht.

Und ja ich weiß mein avtar ist falsch rum :)
 
Scheint abhängig von der Aussentemperatur zu sein... hatte woanders gelesen das die Lambdasonden gerne bei kaltem Wetter aussteigen
 
Ich meine beim Nockenwellensensor bleibt die Leuchte aber auch an!?
Bei mir ist sie zumindest angeblieben.

Nein, beim mir war sie am nächsten Tag wieder aus. War aber die Auslassseite. Vielleicht ist das unterschiedlich. Ging dann irgendwann mal wieder an und auch wieder aus.

Es gibt aber bestimmt verschiendene Gründe für so ein Verhalten. Deshalb sollte man den Fehlerspeicher mal auslesen lassen.

Gruß
 
Hi,

da hilft nur Fehlerspeicherauslesen!

Bei mir war es Lamdasonde Bank 1-3 und das bei 47000km....mein Z3 hat nach 16 Jahren nicht einmal ein Problem mit dem Motor gehabt...tztztz
 
Hallo,

auf dem heutigen Heimweg ging bei mir die Motorkontrollleuchte an (E85 BJ2007 3.0si 60k km). Ich rechts ran und den Motor neu gestartet, Motorkontrollleuchte bleibt an. An meiner Garage angekommen habe ich den Motor ein paar mal im Leerlauf auf 6000 gedreht (das Auto stand 10 Tage in der Garage, dachte vielleicht sitzt irgendwas zu) und siehe da, nach Neustart keine Leuchte mehr!? Ich hatte erst an Lamda gedacht, aber ich meine dort bleibt die Leuchte an bis der Fehler gelöscht ist!? Das Auto hatte soweit ich das testen konnte volle Leistung und der Motor lief rund im Leerlauf.

Vielleicht hat das jemand von euch auch schon mal erlebt.

Grüsse,
Hagen
Bei der Lamda Sonde geht die Warnleuchte auch wieder aus wenn sie wieder arbeitet
 
Rätselraten ist doch sinnlos, fehler auslesen lassen und gut is
 
Gestern Abend habe ich mein INPA zum laufen bekommen und konnte den Fehlerspeicher auslesen, es war kein Fehler hinterlegt?! Stimmt mich glücklich auf der einen Seite, bin aber auch etwas skeptisch wie das sein kann...
 
Zurück
Oben Unten