Motorkontrollleuchte an !!

Registriert
20 Oktober 2006
leute, gestern hats mich auf der andstrasse erwischt !
es ging die motorkontrollleuchte an....... (in der betriebsanleitung steht, das irgendwas mit den abgaswerten nicht stimmt, also es leuchtet nicht EML, sondern dieses motorsymbol)

was könnte das sein ? defekte lambdasonde ??? abgasrückführungsventil agr ???

keine ahnung. hoffe, es wird nicht so teuer !!
hab grad nen e39 gekauft :s

gruß tanino q:
 
AW: Motorkontrollleuchte an !!

Bei mir waren es zwei Lambdasonden. Hat nichts gekostet, da noch in Garantiezeit.:D
 
AW: Motorkontrollleuchte an !!

sind dann noch ne ganze weile rumgefahren,
motorleistung war ganz normal, hat sauber gedreht und
war leise der motor, alles paletti, nur die leuchte war eben an...
 
AW: Motorkontrollleuchte an !!

Wenn die Lambdasonden defekt sind, läuft der Motor in einem Notmodus. Dann läuft der zwar rund, verbraucht aber mehr Sprit.
Du musst einfach einen Termin beim :) machen, Fehlerspeicher auslesen, Sonden bestellen und tauschen lassen. Der Wagen kann dabei problemlos mit den kaputten Sonden gefahren werden... wenn es die Sonden sind.
 
AW: Motorkontrollleuchte an !!

die leuchte geht auch an, wenn die abgaswerte zeitweise bzw. kurzzeitig verändert waren. muss also nicht unbedingt was schlimmes sein. einfach mal bei gelegenheit den speicher auslesen und löschen lassen. sollte der fehler dann wieder auftauchen, könnten es die lamdasonden sein.
 
AW: Motorkontrollleuchte an !!

Hatte ich auch schon. Besonders beim etwas schnelleren Anfahren ging die Leuchte an.
Ich war beim Händler, Fehlerspeicher auslesen. Dieser stellte eine defekte Zündspule und eine defekte Zündkerze am 4. Zylinder fest.
wurde noch auf die Gebrauchtwagenkaufgarantie geregelt. Ansonsten ca. 150€ Kosten.
 
AW: Motorkontrollleuchte an !!

Hi,

auch ein gern genommener Grund, dass die besagte Leuchte an geht: Der Deckel des Öleinfüllstutzens fehlt...

Woher ich das weiß? Öhm... :lipsrseal

Gruß, Texx
 
AW: Motorkontrollleuchte an/LÖSUNG !!

Lösung seitens der Werkstatt ist da:

Manche von euch können sich vielleicht daran erinnern, als ich über ein rasseln im leerlauf gesprochen habe......

das hing zusammen mit dem aufleuchten der motorleuchte.

es muß eine sogenannte "DISA-Verstelleinheit" getauscht werden nach Auskunft des :)

irgendwas, was den motorlauf regelt oder so ähnlich....habs noch nicht ganz kapiert !
Jedenfalls 400,- Euro !!! *schluck*

Naja, eben BMW !!

Gruß Taninoq:
 
AW: Motorkontrollleuchte an !!

nach beschwerdetelefonat von mir über die extremen kosten,
folgender neuer rechnungsbetrag:

327,- Euro.

immer noch genug ! ;x:g
 
AW: Motorkontrollleuchte an !!

Fips schrieb:
ich hab Dir ja schon gemailt, dass ich für die gleiche Rep. nur 168€ beazhlt habe. &:
Das dürften doch schon allein die Teilekosten sein für die DISA-Einheit ?!?

Ich vermute auch, dass man sie selber wechseln kann. Müsste man aber genauer nachschauen, ob nicht doch noch Spezialwerkzeuge nötig sind.

Die Reparaturkosten der NLen sind teilweise richtig frecht ... hab aktuell mehrere Dinge auf'm Zettel und die Kosten sind absolut galaktisch b:

Werde es woanders machen lassen oder doch selber schrauben ...
 
AW: Motorkontrollleuchte an !!

war bei mir auch, gleich nach 2.500km....

reset am fehlerspeicher und weg war es....
 
AW: Motorkontrollleuchte an !!

naja, jetzt kann ich es ja auch ganz sagen:

160,- lohn+mat. fürs ersetzen der DISA

167,- finden, und neu programmieren !!!

da ist verdammt frech !
heute sollte über die´elektronik ein hinlämglich bekannter fehler (den man auch noch hören kann), schneller zu finden sein.

wie gesagt, bei mir ist schluß mit der nl, leider. sie ist 3 min zu fuß von mir.

gruß tanino q:
 
AW: Motorkontrollleuchte an !!

ach ja...hab ich ganz vergessen:

kostenvoranschlag kühl- und bremsflüssigkeitswechsel am zzzz:

230,- Euro !!! ja sag mal, gehts noch ??? :O:O
 
Zurück
Oben Unten