Motorkontrollleuchte + Starkes stottern

KevinS911

Fahrer
Registriert
3 März 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
servus liebe Zetti-Gemeinde,
habe mir vor einigen Tagen wieder den Traum eines QP's erfüllt und mir einen 3.0si geholt. Soweit so gut, er lief dir 700 Km von Dortmund nach München wunderbar, ohne Mucken!
Heute allerdings beschleunigte ich aus der 4 etwa stärker aus einer Kurve raus und auf einmal ging die gelbe motorkontrollleuchte an und der Motor fing zu ruckeln an (fühlte sich an als würde er auf 4 oder 5 Zylindern laufen). Daraufhin sofort ausgekuppelt und rechts ran gefahren, Motor aus, kurz gewartet und wieder gestartet...seitdem (ca. 10 Km) keine festzustellenden Probleme mehr.
Es gibt keinen Ölverlust oder erhöhte Temperatur...hatte das Problem schon mal jemand? Evtl defekte Zündspulen?
LG aus Oberbayern von einem ratlosen und traurigen QP Fahrer ;-(
 
Meine Glaskugel brauch bitte erst mehr Fakten:

KM Stand, Magnet Ventile schon mal getauscht? Fehlerspeicher?
 
KM 149t, ob die Magnetventile schon getauscht wurden weiß ich nicht, zuletzt wurde folgendes erneuert: Zündkerzen, Vanos Dichtung, Ventildeckeldichtung und Öl + Filter. Fehlerspeicher wird morgen ausgelesen, ich erstatte Bericht.
 
Na das ist ja schon allerhand, dann poste Mal was im Speicher stand.

grus
 
Könnte auch eine Lambda Sonde sein. Wenn die defekt ist, fährt das Auto auch immer wie ein Sack Nüsse...
Hatte ich letztes Jahr beim M, war mal da, war mal weg. Seit dem Tausch ist wieder alles OK.

Gruß
Stephan
 
Ruckeln= Zündspule, Notlauf, Kerzen, Kabel...nach Volllast.... Klopfsensor, Vanos…
aber nur alles Glaskugel, ohne FSP auslesen kommst nicht herrum, sagst Oberbayern??
Wo bist du her?
es gibt hier ein Thread mit INPA Leuten mit PLZ und Knowhow...die könnten Fehler aushelfen...finde es aktuell nicht.
Ansonsten wenn vom Händler gleich beheben lassen.
Servus! Bin aus 82362 Weilheim, hab heute um 11:45 Termin zum Auslesen in der Werkstatt danach weiß ich mehr....Hoffe es sind "nur" die Zündspulen...heute morgen ist er die 30 km in die Arbeit einwandfrei gelaufen.
 
Servus Jungs, Anbei der Fehlerspeicher. Die heutigen 50 KM ist der Zetti wieder ohne Probleme, stottern etc. gefahren. Kein Anzeichen von Problemen...könnt ihr was rauslesen? LG
 

Anhänge

  • IMG_1063.JPG
    IMG_1063.JPG
    93,5 KB · Aufrufe: 87
Deine elektronische Wasserpumpe hat schon mal ein weg , vielleicht auch die Zündspule 6 Zylinder
 
Das mit der Pumpe ist kritisch und kann jeder Zeit zu einem größeren Defekt führen.
 
Ich vermute auch dass die Zündspule der Übeltäter ist, Zündkerzen wurden Anfang des Jahres erneuert. Würdet ihr alle 6 auf einmal tauschen oder die eine am 6. Zylinder?
 
Bei 150tkm würde ich alle sechs machen. Aber überprüfe vorher, ob es wirklich an der Spule liegt. Einfach Spule von Zylinder 6 und 5 tauschen und schauen, ob der Fehler mit wandert.
Mit der Wasserpumpe ist aber nicht zu spaßen. Da solltest du schnellstmöglich schauen, ob die getauscht werden muss.
Interessant wäre, ob der Fehler der Wasserpumpe aktuell ist, wann er das erste Mal auftrat und wie oft. Mit INPA kann man das auslesen. Weiß nicht, ob der Bosch Tester das auch kann.
 
  • Like
Reaktionen: Sew
Dann gibts ja doch noch ein Coupe im Landkreis außer meins:t. Ich arbeite in WM und könnte mit I*pa aushelfen wenns wäre.
Grüße, Josef
 
Zurück
Oben Unten