Motoröl auch nach 8 Jahren noch nachfüllbar?

F-Type

macht Rennlizenz
Registriert
15 Januar 2002
Ort
Swisttal (Region Köln/Bonn)
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
moin zusammen,

habe mir vor vielen jahren mal ne literflasche 5W-30 in den kofferraum des Z3 1.9 16V gelegt.

nun ist der fall eingetreten, dass ich einen halber liter öl auffüllen möchte, da der peilstab auf minimum steht. auf der ölflasche steht aber das datum 11-2008.

frage:

- handelt es sich hier um das abfüll- oder ablaufdatum (ich vermute ersteres) ?
- würdet ihr, sofern es das abfülldatum ist, das öl wegen des hohen alters von 8 jahren noch verwenden ?

viele grüße
rolf
 
Haltbarkeit von Motorenöl
Solange Motorenöl in einem ungeöffneten Behälter aufbewahrt wird hat es eine ziemlich lange Aufbewahrungszeit. Die Öl Hersteller sprechen hier von 3 bis maximal 5 Jahren. Diese Dauer sollte aber nicht überschritten werden. Da ein Bestandteil von Motoröl auch chemische Additive sind und diese bei längerer Lagerung zerfallen können empfiehlt es sich das Öl nicht zu lange zu lagern. Motoröl kauft man normalerweise auch nicht auf Vorrat. Das Hauptproblem ist aber, dass mit neueren Fahrzeuggenerationen auch des Öfteren höhere Ansprüche an das Motoröl gestellt werden, so dass das vor Jahren gekaufte Öl u.U. gar nicht mehr die aktuellen Qualitätsrichtlinien bei dem neuen Fahrzeug erfüllt. Im Gegensatz zu Heizöl sollte man Motoröl nicht unbedingt auf Vorrat kaufen – nur um ein paar Euro zu sparen. Motoröl, welches sich in einem schon geöffneten Behälter befindet sollte innerhalb eines halben Jahres verbraucht werden, denn Motorenöl altert auch durch "das Atmen". Durch die Außenluft (Luftfeuchtigkeit) wird die Wirkung der enthaltenen Additive vermindert. Wer "nur" um ein paar Euro zu sparen Motoröl auf Vorrat kauft kann u.U. am falschen Ende sparen, denn ein Motorschaden kostet einiges mehr.

Quelle:http://www.motoroel-info.de/
 
na dann werde ich mir wohl eine neue flasche öl besorgen.
zwar ungeöffnet, aber knapp 8 jahre altes öl in meinen knapp 20 jahre alten small-block zu kippen,ist dann wohl doch keine so gute idee ;)

viele grüße
rolf
 
Moin Moin

Fals wirklich die Additive bei ungeöffneter Flasch schwinden,kippst du ja immer noch ein besseres Öl in den Motor als das was nach der jetzigen Laufleistung im Motor vorhanden ist.

Also rein damit.

Das Problem der heutigen Zeit ist,es wird sich zuviel Gedanken um unwichtige Sachen gemacht.

gruß
Karsten
 
Moin Moin
Das Problem der heutigen Zeit ist,es wird sich zuviel Gedanken um unwichtige Sachen gemacht.

da stimme ich dir zu, karsten.
wenn beim auto der ölkreislauf aber einen ähnlichen stellenwert hat wie beim menschen der blutkreislauf, dann würde ich das nicht als unwichtig sehen. ich möchte schließlich im falle eines falles keine auf HIV und hepatitis ungeprüfte blutkonserve reingeschüttet bekommen :eek: :o

viele grüße
rolf
 
Zurück
Oben Unten