Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
der Motorraum von unserem 318ti sieht nicht wirklich gut aus. Wie bekomme ich den den Motorraum am besten sauber und auf was sollte man auf jeden Fall achten.
Vielen Dank für die Tipp´s
Gruß
Ingmar
Ich würde niemals mit einem Hochdruckreiniger in den Motorraum reinspritzen.
Hätte da Bedenken irgendwas zu beschädigen. Liebe einen Eimer mit Wasser und einen Schwamm.
Bei nicht so stark verschmutzten Motoren bzw. Beseitigung von Oel - und
Fettrückständen an einzelnen Stellen, wäre der " Kettenreiniger-Spray " von
Castrol zu empfehlen. ( Gedacht zur Kettenreinigung bei Motorrädern )
Wird auf einen Lappen gesprüht und die Fläche damit gereinigt.
Das Ergebnis ist genial.
Gruß - lo-bo -.
Moin,
besorg dir nen vernünftigen alkalischen Reiniger sprüh damit ales ein was verölt und verdreckt ist nimm nen schwamm und nen Gartenschlauch zur hand und wische mal fleissig los, danach kannst du noch auf die plastikteile kunststoffpflege oder auch wie oben schon genannt wd40 sprühen und alles glänst wie neu bei metallteilen wirkt ein tröpfchen politur wunder.
MfG
Drops
moin zusammen ,
also einen alkalischen reiniger kannst du gern bei mir beziehen denn diese reiniger sind eigfentlich nur für aufbereiter vorgesehen ... ansonsten empfehle ich einszett reiniger das zeug ist für endverbraucher auch gut
mfg
drops
Moin,
besorg dir nen vernünftigen alkalischen Reiniger sprüh damit ales ein was verölt und verdreckt ist nimm nen schwamm und nen Gartenschlauch zur hand und wische mal fleissig los, danach kannst du noch auf die plastikteile kunststoffpflege oder auch wie oben schon genannt wd40 sprühen und alles glänst wie neu bei metallteilen wirkt ein tröpfchen politur wunder.
MfG
Drops