Motorruckeln und höherer Benzinverbrauch

byteprinz

Fahrer
Registriert
30 Juli 2008
Ort
FFM
Hallo Leute,

mir ist aufgefallen das mein Wagen in den letzten Wochen etwas mehr Sprit verbraucht. (statt 8,5 etwa 9,5 Liter).
Zudem ruckelt er ab und an mal im kalten Zustand nach dem Starten, was aber nach spätestens. 2 Minuten wieder weg ist. Eine Warn-Motorleuchte ist bis jetzt noch nicht sichtbar. Kann es sein das Fehler oder Defekte an Motor oder Zündung auftreten ohne das die Warnleuchte dies meldet? Luftflter und Kerzen habe ich kürzlich schon erneuert, da es mal wieder Zeit war.

Gruß
BP
 
Lambdaregelung, Gemischaufbereitung, Zündspulen... - Fehlerspeicher lesen wird die Erkenntnis näher bringen.
 
JA, das war ja meine Frage: Sind im Fehlerspeicher auch Fehler vorhanden obwohl die Leuchte dies nicht zeigt?
 
Ja sporadische Fehler ggf.
Mein Verdacht geht auf Zündkerzen / Spulen , disa Einheit , Winter !!!
 
Spulen habe ich vor einem Jahr alle gewechselt, Zündkerzen kürzlich auch. Aber dann werde ich wohl doch mal den ADAC zum Auslesen des Speichers bemühen. ;-)
 
Tanke mal E5 und mal E10. Kommt drauf an welche Säule gerade frei ist. ;-)
Heute Morgen hab ich mal die Zündung vor dem Starten des Motors etwas länger angelassen. Siehe da - keinerlei Ruckeln. hmmm Bleibt noch abzuwarten was der Verbrauch beim nächsten Mal sagt.
Hab jetzt 400km und noch zwei Striche bis Leer.
 
Naja, ich kann mich aber noch an Zeiten erinnern da hat meiner nur 8,3 -8,5 Liter verbraucht. Auf ner Langstrecke im Urlaub hatte ich ihn auch mal bei 7,9.
Hab schon die Befürchtung das manche Tankstellen in letzter Zeit das Benzin verdünnen. :X
 
Beim Diesel ist das normal, der hat eine geringere Energiedichte im Winter, um kaltstarttauglich zu sein.
Beim Benziner eher nicht. Hier sind es meist zusätzliche Verbraucher (Sitzheizung, Heckscheibenheizung) die den Sprit schlucken, denn der Strom für diese muß ja irgendwo herkommen.
Ich würd mir bei nur einem Liter mehr keine allzu großen Sorgen machen. Mein Diesel Benz braucht momentan 10 Liter statt wie üblich um die sieben. Das sei normal, sagen die.

Grüße
Winni
 
ja ok, ich werde das noch mal einige Monate beobachten. Evtl. normalisiert es sich ja wieder und die Aufregung war wirklich umsonst.
Die Sitzheizung nutze ich tatsächlich täglich bei den aktuellen Temperaturen. Allerdings immer nur die ersten 5 Minuten.
 
Zurück
Oben Unten