Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

playingpro

Fahrer
Registriert
4 September 2004
HalliHallo,

nun isses passiert: Ich habe etwas Kapitales, was genau es ist könnt ihr vielleicht sagen. Kurz geschildert:

Seit 2 Tagen hat das Auto beim Hochdrehen aus dem Drehzahlkeller nicht ganz so sauber hochgedreht, beim Gradeausfahren in Schiebebetrieb (z.B. im 4 Gang bei 2000 UPM) war es, als würde das Auto einen Achter haben, nur ganz wenig, erst heute Abend mehr, ausgeprägter! Ich dachte noch es wäre der Antriebsstrang, und ich wollte am Montag zu BMW fahren damit. Es war nur manchmal zu merken, und nur gaaanz wenig, ich denke auch nur ich hätte es gemerkt.

Dann heute Abend bei Gasgeben hat er nicht mehr gut Beschleunigt, die Sache im Schiebebetrieb war ausgeprägter als die 2 Tage vorher. Ich habe das Auto dann bei meinen Eltern ausgemacht, und es hat hinten schon komisch aus dem Auspuff gerochen (eher nach Öl gestunken) und er hat leicht rausgeraucht aus dem Auspuff.

Was kann es sein? Motorschaden doch? Vanos?

Es dankt,

Armin
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

anhand dieser beschreibung kann man schwer eine ferndiagnose stellen:M
aber meistens sinds die lagerschalen..
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

Tippe eher auf fehlende Kompression.

Kolbenringen &:
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

Es ist schon komisch, der Klang war wirklich noch ganz normal, ich habe auch die 2 Tage schon bemerkt, dass er nicht mehr so lange ausrollt ( Gang raus bei 50 kmh, und er rollte schwerfällig, oder eher: nicht mehr so leicht, auf die Ampel zu).

Ich hatte auch nie an den Motor gedacht, aber dann der blaue Rauch aus dem Auspuff? War nicht viel aber es kam ein bischen, und gestunken hats schon beim Aussteigen, irgendwie von hinten.

Armin

Der keine schöne Nacht hatte :#
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

wieviel km hat das fahrzeug?
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

56.000.

Und glaubt mir: Ich habe es nie getreten, immer ewig warm gefahren bis ich mal hochgedreht habe, ich bin wirklich pingelig, alle Inspektionen usw.

Armin
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

Hallo,
das ist wirklich schwer zu sagen auf die Entfernung. Geräusche macht er keine??
Wenn Du viel Glück hast ist die Ventildeckeldichtung undicht. Dann läuft Öl in den Kerzenschacht und irgndwann hast Du nur noch ein ruckeln und er dreht nicht mehr sauber. Aber dann würde er auch nicht aus dem Auspuff nach Öl riechen. Oder es ist unverbrannter Sprit. Ist wirklich schwer zu sagen. Wenn Du kannst würd ich mal die Kerzen rausdrehen, dann kann man vielleicht was mehr sagen.
Man , das ist ja wirklich ärgerlich
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

Mein Beileid. Das ganze hatte ich vor 10 Monaten...

Hast Du mal geschaut, ob Öl fehlt, das verbrannt sein könnte?

Mathias
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

Oh, das klingt nicht schön! b:

Ich würd dir gern weiterhelfen, aber bisher hatte ich noch nie Probleme mit meinen Motoren (...klopfklopfklopf...).
Von da her bin ich auf dem Gebiet ziemlich unwissend.

....kanns sein das du vor kurzem einen Ölwechsel machen lassen hast und zu viel Öl eingefüllt wurde??
Das hatte ich damals mal beim 3,0i. Da kamen auch Wolken aus meinem Auspuff vom verbrannten Öl!

Gruß,
ben
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

hmm&: ,
könnte allerdings auch nur das Kardanwellen - Mittenlager sein. wenn das verschliessen ist - oder der äussere Gummi gerissen ist hat die Kardan eine Unwucht, was auf Deinen "Achter" zutreffen könnte. Hatte ich bei meinem 02er - zwischen 1000- 2500 U/min war es, als würde meine Freundin mit jemanden furchtbar viel spass haben:b , darüber hat man nichts mehr gespürt.

Wenn dann zusätzlich noch das Lager kaputt ist, kostet das einiges an Leistung, was wiederum auf evtl. unverbranntes Benzin schliessen liesse (Geruch).

Am besten hinten anheben ( beide Räder) und ab unters Auto und das Lager in Augenschein nehmen, auch testen inwieweit sich die Kardan versetzen und drehen lässt.

Wär natürlich top, wenns nur das wäre. Hoffe für dich, dass es nicht die Pleuellschalen sind und dadurch die Kurbelwelle einen abgekriegt hat.

Viel Erfolg und wenn Du es weisst unbedingt berichten

PS: Hab bei meinem :) ein Angebot fürs Wechseln der Schalen, Vanostest und Ventile einstellen bekommen, macht er für 960,- inkl. werd ich jetzt erst recht vor Saison machen lassen.
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

ENTWARNUNG! :P

Ich habe mich grad vom ADAC zu BMW schleppen lassen, die Annahmemeister kenne ich gut da wir schon längjährige Kunden sind und 5 Autos laufen lassen, daher hat sich der nette Herr gleich mal ums Auto gekümmert.

Als erstes: Motor an (war ja kalt von der Nacht)! Motor hat die ersten 2,3 Gasstösse ein wenig blauen Rauch ausgestossen, ist aber super gleichmässig gelaufen, er hat ihn ein paarmal hochgedreht und alles ist ok.

Dann weiter:

Beim auf die Hebebühne schieben hat er sofort gemeint: Lässt sich schwer schieben! Und als er ums Auto rum ist: Aha, das line Vorderrad, die Bremse ist festgelaufen! Und die Scheibe war ganz blau, das Rad liess sich ganz schwer drehen.

Das wars!

Neue Bremsen vorne (Bremssattel vielleicht Kulanz), Scheiben, Backen, wurde alles schon bestellt, Montag kommt es und es wird gleich eingebaut, Montag abend isser fertig! Die Bremsen wären noch ok gewesen, aber ein Glück nix am Motor. Er hat auch gesagt, dass BMW bei den M Modellen immer sehr Kulant ist, egal welches Alter, egal bei was.

Kosten: 1060 Euro (minus vielleicht 300 Euro Kulanz)

Alles in Allem: WE ist gerettet ;) , kein Motorschaden!



Was er noch gesagt hat: Dieser M Motor ist super zuverlässig, er hatte noch keinen Motorschaden (und er ist schon über 25 Jahre bei BMW), und man sollte das Auto wirklich voll bewegen, wenn er warm ist, er würde das brauchen. Lieber 50000 KM im Jahr Autobahn als 20000 Km quasi nur Stadt! Der neuere M Motor hatte am Anfang Probleme, aber nur am Anfang.


So, nun bin ich froh und chille,


Armin
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

Na dann hast Du ja nochmal Glück gehabt :t

Der Motor ist sicher zuverlässig, muss aber auf jeden Fall mit Verstand gefahren werden. Das er noch nie einen Motorschaden hatte ist verwunderlich, aber ok. So selten sind die nämlich leider doch nicht...:g
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

@Playingpro:
Welchen hast du eigentlich drin?
S50 oder S54?

Ein Glück nur die Bremsen! :t
Warum rüstest du nicht gleich auf Prosche oder Movit um?
1060€ für die Originalen (auch nur eine Seite???) würd ich nicht mehr ausgeben.

Gruß,
ben
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

playingpro schrieb:
ENTWARNUNG! :P

Ich habe mich grad vom ADAC zu BMW schleppen lassen, die Annahmemeister kenne ich gut da wir schon längjährige Kunden sind und 5 Autos laufen lassen, daher hat sich der nette Herr gleich mal ums Auto gekümmert.

Als erstes: Motor an (war ja kalt von der Nacht)! Motor hat die ersten 2,3 Gasstösse ein wenig blauen Rauch ausgestossen, ist aber super gleichmässig gelaufen, er hat ihn ein paarmal hochgedreht und alles ist ok.

Dann weiter:

Beim auf die Hebebühne schieben hat er sofort gemeint: Lässt sich schwer schieben! Und als er ums Auto rum ist: Aha, das line Vorderrad, die Bremse ist festgelaufen! Und die Scheibe war ganz blau, das Rad liess sich ganz schwer drehen.

Das wars!

Neue Bremsen vorne (Bremssattel vielleicht Kulanz), Scheiben, Backen, wurde alles schon bestellt, Montag kommt es und es wird gleich eingebaut, Montag abend isser fertig! Die Bremsen wären noch ok gewesen, aber ein Glück nix am Motor. Er hat auch gesagt, dass BMW bei den M Modellen immer sehr Kulant ist, egal welches Alter, egal bei was.

Kosten: 1060 Euro (minus vielleicht 300 Euro Kulanz)

Alles in Allem: WE ist gerettet ;) , kein Motorschaden!



Was er noch gesagt hat: Dieser M Motor ist super zuverlässig, er hatte noch keinen Motorschaden (und er ist schon über 25 Jahre bei BMW), und man sollte das Auto wirklich voll bewegen, wenn er warm ist, er würde das brauchen. Lieber 50000 KM im Jahr Autobahn als 20000 Km quasi nur Stadt! Der neuere M Motor hatte am Anfang Probleme, aber nur am Anfang.


So, nun bin ich froh und chille,


Armin


Na siehste. Hört sich ja schon ganz anders an. :t dann brauchen wir uns ja keine Überlegungen mehr machen. Schön das Du Dich gemeldet hast und Entwarnung gegeben hast.
Gruss Stefan
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

Glückwunsch - freut mich für Dich! :t
Mach Dir erstmal ein Bier auf ;)

Ciao, Harald
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

zzzqp24v schrieb:
Na dann hast Du ja nochmal Glück gehabt :t

Der Motor ist sicher zuverlässig, muss aber auf jeden Fall mit Verstand gefahren werden. Das er noch nie einen Motorschaden hatte ist verwunderlich, aber ok. So selten sind die nämlich leider doch nicht...:g

Nen Kollege von mir ist Werkstattleiter in einer BMW NL. Laut seiner Aussage sind bei M-Motoren im Serienzustand Motorschäden eher selten. Nur bei getunten Motoren gab es schon öfter Probleme.

Gruß
Holger
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

So isses,

und als ich (wie gesagt) gehört habe, dass BMW bei den Kulanzfällen von M-Modellen sowieso relativ grosszügig ist war ich schon beruhigt! Bin gespannt ob ich den Bremssattel noch durchbekomme, heute Abend hole ich es ja ab.

Grüsse,

Armin
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

playingpro schrieb:
So isses,

und als ich (wie gesagt) gehört habe, dass BMW bei den Kulanzfällen von M-Modellen sowieso relativ grosszügig ist war ich schon beruhigt! Bin gespannt ob ich den Bremssattel noch durchbekomme, heute Abend hole ich es ja ab.

Grüsse,

Armin

Na dann weiterhin viel Freude mit deinem M-QP.:)

Bis dahin
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

qp-driver schrieb:
Nen Kollege von mir ist Werkstattleiter in einer BMW NL. Laut seiner Aussage sind bei M-Motoren im Serienzustand Motorschäden eher selten. Nur bei getunten Motoren gab es schon öfter Probleme.

Gruß
Holger

Das will ich gerne glauben. Aber spätestens beim 3. Motor verliert man den Glauben doch und wird zumindest skeptisch...

Deine Aussage stimmt aber mit meiner Erfahrung überein. Der erste Motor war gechippt und ist wohl auch daran gestorben. Die restlichen sterben wohl meistens an Pleuellagerschäden.
 
AW: Motorschaden M Coupe?! Bräuchte Hilfe...

zzzqp24v schrieb:
Das will ich gerne glauben. Aber spätestens beim 3. Motor verliert man den Glauben doch und wird zumindest skeptisch...

Deine Aussage stimmt aber mit meiner Erfahrung überein. Der erste Motor war gechippt und ist wohl auch daran gestorben. Die restlichen sterben wohl meistens an Pleuellagerschäden.

Das mit den Pleullagerschalen ist nen Problem, da hast Du recht. Würde ich als M-Fahrer bei spätestens 60 tkm überprüfen, bzw, wechseln lassen.
 
Zurück
Oben Unten