Motorsteuergerät defekt

MTnippon

Fahrer
Registriert
28 Dezember 2007
Hallo

ich habe folgendes Problem. Wie die Überschrift schon sagt ist mein Motorsteuergerät defekt. (so die Auskunft der BMW-Werkstatt) Was mich an der Auskunft aber etwas irritiert ist die Tatsache, dass ein Steuergerät nciht ohne Grund kaput gehen kann! Oder etwa doch? Ich denke, dass da zumindest ein Peripherie-Gerät irgendwelche Mucken haben, welches halt ein fehlerhaftes Signal oder eine Überspannung sendet und das Motorsteuergeärt aufgrund dessen kaputt geht.

Ich hab mir schon überlegt, ob es an den niedrigen Temperaturen liegen könnte aber die Steuergeräte liegen auch in der Kältekammer und werden erprobt.

Wie kam es überhaupt dazu? Nach 12h in eisiger Kälte (Nachtzeit) wollte ich mit meinem Wägelchen nach Hause fahren. Nach circa 100 metern hab ich bemerkt, dass der Wagen kaum Gas annimmt, was mir schon komisch vorkam. An der nächsten Ampel (Rot) ging der Wagen im Stand dann plötzlich aus. Kurz voher, als der Wagen schon stand ist die Drehzahl geringfügig angestiegen und im nächsten Moment wieder abgefallen und das mehrmals hintereinander. Vergleichbar mit einer Person die einen Asthma-anfall erleidet, ohne jmd. zu Nahe treten zu wollen.
Erst nach mehrmaligen Versuchen konte ich den Motor wieder starten.
Und das war dann der Zeitpunkt wo die Kontrollleuchte für die Motorelektronik gelb aufleuchtete.
Nach weiteren 500 Metern das selbe Spiel. während der Fahrt nahm er kein Gas mehr an und fing an zu stottern, bis er letztendlich aus ging. Mit Müh und Not konnte ich ihn nach ein par Minuten wieder starten und fuhr bis zum nächsten Parkplatz. Zwischenzeitlich leuchtete immer die EML-Leuchte auf. Dort habe ich ihn dann hochnehmen und in die nächste Werkstatt verbringen lassen.

Der Meister meinte nur, dass das Steurgerät defekt sei, es habe: "in alle Richtug ausgeschlagen". Gott sei dank übrnimmt BMW das Gerät. Der einbau bleibt an mir hängen. (Fahrzeug ist zwei Tage zu spät kaputt gegangen, andernfalls wäre es ein Garantiefall)

Meine Sorge liegt nun darin, dass wenn das neue Steuergerät drin ist, es wieder nach einer gewisen Zeit kaputt geht, da der Fehler ja auch in anderen Komponenten liegen könnte. Hat jmd. von euch Erfahrungswerte oder ist jmd. schonmal sowas passiert?
 
AW: Motorsteuergerät defekt

Klingt mehr nach einer eingefrorenen Ventildeckelentlüftung.

Bist Du in letzter Zeit kaum mehr als 20 km je Fahrt gefahren?

Stand das Auto immer draußen in letzter Zeit?

Such mal nach "Ventildeckelentlüftung" und Du wirst fündig, was mit Deinem Auto passiert ist.

Das Motorsteuergerät hat nur versucht auf die Umstände zu reagieren ... denn Du wirst wohl Öl in den Brennräumen haben und die Kerzen werden verölt sein. daher erste Maßnahme: Kerze raus und schauen ob Öl dran ist.

Allererste Maßnahme: Schauen ob viel gelber Schleim unter dem Öldeckel hängt
 
AW: Motorsteuergerät defekt

Das werd ich sofort mal überprüfen wenn mein Wagen aus der Werkstatt kommt. Bzw. werde ich mal den Werkstat-Meister auf die Füße treten, dass er das mal überprüft.

Ja, das stimmt, obwohl der Wagen sonst immer in der Garage steht musste er die letzten Tage nachts immer draußen beiben. (Arbeit) Und mit der Kilometerleistung kommt es ungefähr auch hin. Eine Strecke beträgt immer circa 22 - 25 Kilometer.
 
Zurück
Oben Unten