Motorstottern auf der Autobahn ?!

KalleZRoa

macht Rennlizenz
Registriert
16 März 2013
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo :-)

Ich habe seit 3 Wochen ein Problem mit dem Motormanagementlämpchen, ich habe schon im Forum / Googel gesucht, aber leider nichts gefunden, ich hoffe ihr könnt helfen.

Mein 3.0si läuft absolut rund und dreht auch ordentlich hoch, fahre ich längere Strecken auf der AB, bis 120-130 kmh ( ca 3000 umin ) läuft alles rund, fahre ich jedoch schneller ( ab 4000 umin, ca 160 kmh ) läuft erst alles super, fahre ich jedoch mit der geforderten Leistung ( ca 50-60 km ) geht das gelbe Lämpchen an, und der Motor stottert / Ruckelt beim beschleunigen / Gas geben. Stelle ich den Motor ab, warte 20 sek. Und starte wieder läuft wieder alles einwandfrei.

In einer Werkstatt war ich schon, es ist kein Fehler hinterlegt beim auslesen.

Beim Fahrzeug kauf hatte ich die Probleme nicht, es ist öl, Filter, Zündkerzen komplett neu.

Habt ihr einen Verdacht / die Lösung ?

Werde MO nochmal in die Werkstatt, evtl ist es ja ein Marderschaden ?

Vielen Dank euch erst einmal :-)
 
Hallo!

Bitte such dir eine andere Werkstatt.
Die letzten 10 Fehler werden immer gespeichert, auch wenn diese nicht mehr anliegen! Es kann also durchaus ausgelesen werden was für ein Fehler anstand.
Marder kannst ausschließen. Macht für mich keinen Sinn wenn der Fehler nur unter Last ansteht. Vielleicht wird das Öl zu warm oder eine Lambda Sonde hat einen Tick wenn's zu warm wird... Aber wie gesagt das lässt sich auslesen!
 
Danke für die schnelle Antwort, dann werde ich mal direkt zu Bmw fahren, aber ich denke du hast recht mit einem " wärme / Hitzeproblem", fahre ich nur ca 15 km unter Volllast und dann wieder nur bis 3000 umin, mache also eine pause vom fahren ab 4000 umin fährt er 250 km am stück ohne probleme durch, ich halte euch auf dem laufenden, bin jedoch weiterhin für jede Hilfe dankbar
 
Ich war jetzt bei Bmw und noch einer Werkstatt, dort ist auch kein Fehler hinterlegt, das Auto läuft auch absolut rund ...

Gibt es die Möglichkeit den Fehler auszulesen, wenn er auftritt, also auf der Autobahn wenn das gelbe Lämpchen leuchtet, da es wie gesagt weg geht, wenn ich den Motor neu starte.

Gibt es ein Gerät oder die Möglichkeit dies zu tun ?

Ich hoffe ihr könnt helfen :-)
 
Kannst Du ja mal testen wenns nix is wieder zurück. Die versprechen ja immer wunder was alles geht. Alle Features bietet nunmal nur die SW des OEM's.
 
Ich werde das Gerät einfach mal testen und wenn der Fehler auftritt, ihn auslesen.

Ich habe keine Ahnung was Inpa ist, aber anscheind hat es keine Werkstatt in der Nähe :-/
 
Jo ruhig mal testen. Besagtes Programm ist die original Diagnosesoftware vom BMW welche dann natürlich auch sämtliche features unterstützt die auch in der BMW Werkstatt verfügbar sind. Besser geht es wohl nicht im Kundendienst. Diese freien Tester können meist nur Scantool sprich so wie der TÜV Abgasrelevante Fehler auslesen. Das muss bei Deinem Problem nicht helfen. Kann aber.
 
So, das Gerät kam und funktioniert einwandfrei

Fehler im Auto ( Gelbes Lämpchen ), welcher auftrat wo ich länger unter Last gefahren bin ( über 4000 umin ), nach dem Motor an / aus war der Fehler ja weg und man konnte beim auslesen nix sehen. Mein Gerät sagt mir "Verbrennung, Fehlzündung 3. Zylinder" ! Beim Kauf war der Fehler nid, da bin ich 2 std 200-260 kmh durch gefahren. Kann evtl eine Zündkerze kaputt sein, die ich neu eingebaut hatten oder habt ihr ine andere Idee ?

Das Auto hat kein Leistungsabfall, wenn der Fehler da war und ich den Wagen neustarte. es vibriert und ruckelt nur beim Beschleunigen wenn der Fehler da ist, und dann hat er weniger Leistung. Einmal ging der Fehler auch weg beim weiterfahren, ich denke also es könnte durch aus eine Fehlzündung sein.

Ich hoffe ihr könnt helfen :-)
 
wenn die Zündkerzen neu sind würde ich da als erstes dran gehen. ansonsten Zündspule kaputt oder Einspritzventil kaputt/verkokt
wenn du die Zündspule von Zylinder 3 mit z.B. Zylinder 6 wechselst, kannst du überprüfen ob der Fehler auch wandert -> ist das der Fall, ist logischer weise die Zündspule defekt
Bei den Einspritzventilen kannst du mal die Stecker überprüfen und ggf. säubern bzw. Kontaktspray verwenden
 
Sooo :)

Es war die Zündspule beim Zylinder 3, diese erneuert und jetzt rennt er wieder :)

Das Gerät funktioniert super und ich kann es nur weiterempfehlen :-)
 
Zurück
Oben Unten