Motorwarnleuchte

MajorTom

Testfahrer
Registriert
24 März 2005
Hi,

seit gestern (nach dem tanken) leuchtet bei mir die gelbe Motorwarnleuchte auf. Im Bordbuch steht etwas von: Verschlechterung der Abgaswerte...und möglichst bald überprüfen lassen...
Meiner ist jetzt 9 Monate alt und hat ca. 11.000 km drauf.

Kann es sein, dass ich einen schlechten (dreckig, zu wenig Oktan) Benzin erwischt habe? Tanke immer 98 Oktan und so auch gestern (hab mich auch nicht "vergriffen", am Beleg steht auch 98 Oktan)

Mit den anderen "Problemchen" hab ich mich in der Zwischenzeit ja schon abgefunden. Die Blase in meiner dritten Scheibe wird bei den Temperaturen jetzt auch nicht mehr größer. Das Verdeckknarzen hängt anscheinend auch von der Außentemperatur ab und ist jetzt fast nicht mehr zu hören (und wenns warm ist wird sowieso immer offen gefahren). Und das Geräusch vom Becherhalter ist sowieso nur eine lockere Schraube.

Und wir sind ja nicht die einzigen mit Problemen ;)

http://www.pff-online.de/wbb2/thread.php?threadid=2635088

lg
Erich
 
AW: Motorwarnleuchte

Hast du irgendwas an Leistungstuning? Bei mir ging besagte Leuchte lediglich 1x nach dem Kompressoreinbau an. Fehlerspeicher sagte zu "magers Gemisch auf beiden Zylinderbänken".
!! Ja, ich weiß, er hat nur eine Zylinderbank. Aber der BMW-Rechner meint 2x3, wegen der gerennten Kats !!

Wir haben dann nochmal nachjustiert und weg war`s. Sonst kenne ich das Problem auch nicht.


racerz336
 
AW: Motorwarnleuchte

MajorTom schrieb:
seit gestern (nach dem tanken) leuchtet bei mir die gelbe Motorwarnleuchte auf.
... öhm, ich denke, damit sollte man nicht spaßen, sondern möglichst bald zu BMW fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen, wenn die Gemischzusammensetzung nicht stimmt, könntest du dir dadurch Folgeschäden einhandeln ...
 
AW: Motorwarnleuchte

Hallo

hatte ich vor kurzem auch bei meinem 5er habe ihn einmal durchgeblasen auf der BAB danach war es weg.
 
AW: Motorwarnleuchte

Hab den Fehler schon gefunden.

Diesmal kann der Zetti wirklich nichts dafür :)

Ein Mader hat sich an einem Kabel zu schaffen gemacht :a
Wieso schmecken denen die Sachen von BMW immer so gut?
Bei meinem ZZZ hat einer einmal die gesamte Gummidichtung zwischen Verdeck und Kofferraum abgefressen!

LG
Erich
 
AW: Motorwarnleuchte

hmmm ...

sowas kenn ich doch :#

Also bei mir hat es auch so angefangen - irgendwann fingen dann alle Lämpchen an zu leuchten, die Drehzahl fing an zu spinnen und er entwickelte keine Leitung mehr ...

Daraus ergaben sich dann mehrere Werkstattbesuche bei denen dann Kabelbäume, Steuergeräte, diverse Klappen sowie Zündspulen gewechselt wurden. Das ganze innerhalb von ca. 10 bis 15 Werkstattbesuchen. Der letzte ist jetzt 2 Wochen her und gestern wurde mein Auto abgeschleppt, weil erliegen geblieben ist.

Das einzige was daran ein wenig tröstet ist, dass der Werkstattleiter höchstpersönlich mein Auto abgeholt hat und na ca. 3 km damit ebenfalls liegen geblieben ist.

Fazit aus der Geschichte ist dann wohl, dass nächsten Donnerstag ein Ing. aus München kommt und sich den Wagen ansieht.

Mein persönliches Fazit aus der Geschichte ist, dass ich das Auto so schnell wir möglich verkaufen werde und mit sicherheit zukünftig nicht mehr auf BMW zurück greifen werde.
In dieser Meinung bestätigt mich dieses Forum eigentlich noch mehr, denn wenn ich sehe, was die Autos (besonders Z4) so für Kinderkrankheiten hat, dann kann ich mir sowas eher nicht mehr leisten. Und wenn ich dann noch darüber nachdenke, was dieses Auto kostet und weiterhin mit einbeziehe, dass die Technik doch aus dem 3er ist, dann wird mein Unmut über dieses "Fahrzeug" eigentlich nur noch grösser.

Und bei der oben genannten Meinung sehe ich von den anderen "kleinen" Problemen, wie ein abfallender Tankdeckel, dem Aufspringen der Fahrertür während der Fahr oder einem Totalausfall des Radios einmal ab ...

Das ist dann meine Meinung dazu - ich wünsche dir trotzdem, dass es mit dem Tausch der Zündspulen und der Drosselklappe (wie vin BMW München versprochen) erledigt ist ...

Ein Bild häng ich auch nochmal dran:
 
Zurück
Oben Unten