Hi,
seit gestern (nach dem tanken) leuchtet bei mir die gelbe Motorwarnleuchte auf. Im Bordbuch steht etwas von: Verschlechterung der Abgaswerte...und möglichst bald überprüfen lassen...
Meiner ist jetzt 9 Monate alt und hat ca. 11.000 km drauf.
Kann es sein, dass ich einen schlechten (dreckig, zu wenig Oktan) Benzin erwischt habe? Tanke immer 98 Oktan und so auch gestern (hab mich auch nicht "vergriffen", am Beleg steht auch 98 Oktan)
Mit den anderen "Problemchen" hab ich mich in der Zwischenzeit ja schon abgefunden. Die Blase in meiner dritten Scheibe wird bei den Temperaturen jetzt auch nicht mehr größer. Das Verdeckknarzen hängt anscheinend auch von der Außentemperatur ab und ist jetzt fast nicht mehr zu hören (und wenns warm ist wird sowieso immer offen gefahren). Und das Geräusch vom Becherhalter ist sowieso nur eine lockere Schraube.
Und wir sind ja nicht die einzigen mit Problemen
http://www.pff-online.de/wbb2/thread.php?threadid=2635088
lg
Erich
seit gestern (nach dem tanken) leuchtet bei mir die gelbe Motorwarnleuchte auf. Im Bordbuch steht etwas von: Verschlechterung der Abgaswerte...und möglichst bald überprüfen lassen...
Meiner ist jetzt 9 Monate alt und hat ca. 11.000 km drauf.
Kann es sein, dass ich einen schlechten (dreckig, zu wenig Oktan) Benzin erwischt habe? Tanke immer 98 Oktan und so auch gestern (hab mich auch nicht "vergriffen", am Beleg steht auch 98 Oktan)
Mit den anderen "Problemchen" hab ich mich in der Zwischenzeit ja schon abgefunden. Die Blase in meiner dritten Scheibe wird bei den Temperaturen jetzt auch nicht mehr größer. Das Verdeckknarzen hängt anscheinend auch von der Außentemperatur ab und ist jetzt fast nicht mehr zu hören (und wenns warm ist wird sowieso immer offen gefahren). Und das Geräusch vom Becherhalter ist sowieso nur eine lockere Schraube.
Und wir sind ja nicht die einzigen mit Problemen

http://www.pff-online.de/wbb2/thread.php?threadid=2635088
lg
Erich