Motorwäsche!!! Auf was muss man achten???

energie-man21

macht Rennlizenz
Registriert
5 Dezember 2005
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo!

Bei mir in der SB Waschanlage kann man ne Motorwäsche durchführen ;). Auf was genau muss ich achten &:? Ist ein 2.8 mit DV.

Bei meinem alten E36 (BJ.92) QP habe ich das zwei mal im Jahr gemacht ;). Ich habe auf nix besonderes geachtet und einfach den Motorraum vollgesprizt :X. Ist nie was gewesen :b.

Kann ich den Motorraum ohne auf etwas zu achten "nass" machen oder nicht ?

Danke :) !
 
AW: Motorwäsche!!! Auf was muss man achten???

Hallo,

Du solltest darauf achten, dass der Motorraum schön sauber wird! Hehe...
Nee, Spaß bei Seite. Eigentlich sollte ichts passierern, ist ja alles spritzwassergeschützt. Aber son Strahler hat ja ordentlich Druck und ich würde evtl. vermeiden direkt auf den Sicherungskasten oder auf Stecker zu Spritzen. Es könnte ja auch mit der Zeit etwas nicht emhr ganz so gut gegen Nässe isoliert sein.

Gruß
Carsten
 
AW: Motorwäsche!!! Auf was muss man achten???

So viel ich weiß, ist es am besten - grad wenn du mit Hochdruck rangehst- den Motor laufen zu lassen.
 
AW: Motorwäsche!!! Auf was muss man achten???

Nunja, sachte mit der Elektrik.
Nicht direkt auf die Zünkerzen, Zündspulen etc.
Wärst nicht der erste der die Kiste nachher nichtmehr anbekommt.
 
AW: Motorwäsche!!! Auf was muss man achten???

Cosmo QP schrieb:
So viel ich weiß, ist es am besten - grad wenn du mit Hochdruck rangehst- den Motor laufen zu lassen.

Interessante Aussage. Habe ich bei mein Motorrad auch immer gemacht...
 
AW: Motorwäsche!!! Auf was muss man achten???

"spritzwassergeschützt" ist nicht dasselbe wie "wasserdicht" und schon gar nicht wie "hochdruckwasserdicht". Da reicht schon, dass man einen Steckkontakt trifft und dort das Wasser reinschiesst. Vielleicht löst der sich durch den Druck auch und man findet ihn nicht mehr.

Man soll schon bei Reifen aufpassen, dass man die nicht direkt mit dem Hochdruckstrahl trifft - die Gummischläuche im Motorraum können noch weniger ab.

Und warum soll man den Motor laufen lassen? ... klar, wenn man in die Verteilerkappe Wasser reindrückt, dann springt der Wagen nicht mehr an. Aber sowas haben die Z3 nicht mehr.

Von der Motorwäsche halte ich gar nix. Lieber mit Lampen und Bürste selbt rangehen und waschen.
 
AW: Motorwäsche!!! Auf was muss man achten???

Ich habe bei meinem seligen Corrado damals eine Motorwäsche machen lassen mit dem Effekt, dass es irgendwo im Bereich der Lambdasonde einen Kurzschluss gab, der selbige kaputtgehauen hat. :g

Nie wieder...
 
Zurück
Oben Unten