MQP: unrunder Leerlauf

nightflight

Fahrer
Registriert
12 Januar 2006
Wagen
anderer Wagen
Ist das normal? ein brabbeliger, unrunder Leerlauf, besonders wenn der Wagen ein paar Meter gefahren wurde.
Ist angeblich normal für die 321 PS Maschine? &:

Ciao; Harald
 
AW: MQP: unrunder Leerlauf

Ob's normal ist weiß ich nicht, aber ich habe es zumindest bei mir auch festgestellt. Ist aber wirklich nur bei Kaltstart und max. auf dem ersten km, daher habe ich mir bisher auch keine Gedanken gemacht. Zu den Zeiten als man noch mit Handchoke gefahren ist, war das ja alles noch viel schlimmer mit dem Kaltstart....
 
AW: MQP: unrunder Leerlauf

Wenn der Motor kalt ist habe ich das auch.
Warm läuft er auch nicht so super weich wie der 323i den ich vorher hatte aber richtig unrund (von den Drehzahlschwankungen die er alle paar Wochen ohne erkenntlichen Grund hat einmal abgesehen).

Vielleicht kannst du "unrund" ja einmal beschreiben.

Als ich den Wagen neu hatte habe ich bei BMW auch erst einmal nachgefragt ob das so normal ist.

Du hast den Wagen ja jetzt schon ein paar Monate - war das von Anfang an oder ist es erst später hinzugekommen?
 
AW: MQP: unrunder Leerlauf

habe den Wagen jetzt seit 7 Monaten
Ob es ganz von Anfang an da war kann ich nicht sagen, nun aber schon seit ein paar Monaten. Mit dem Austausch der VANOS (um das Schnarren erfolgreich zu beheben) hat sich nichts verändert.

Wichtig:
im kalten Zustand ist es nicht, nur im warmen &:

Es vibriert / schüttelt sich dabei das ganze Auto. Hört sich an wie Zündaussetzer. Oder richtig heißgemachte Rennwagen, die haben auch einen unrunden Leerlauf.
Hatte das so ähnlich auch schon bei meinem alten Mercedes - da wurde dann einfach die Leerlaufdrehzahl angehoben und gut wars.

Ciao; Harald
 
AW: MQP: unrunder Leerlauf

@Nightflight:

Nur zur Sicherheit: ich hatte letztens auch ähnliche Probleme mit meinen Auto. Das machte fiese Geräusche und vibrierte dabei auch etwas. Erst dachte ich auch, es wäre nur im warmen Zustand, später war es auch nach Kaltstart. Es war am Ende der Klimakompressor, der irgendwie aus seine Halterung gerissen war und dadurch Unwuchten und Krach erzeugte. Auch bei ausgeschalteter Klimaanlage !

Die Wahrscheinlichtkeit desselben Problems bei Dir ist vielleicht unwahrscheinlich, aber von den Syptomen hatte der KFZ-Meister bei BMW auch erst auf VANOS getippt und erst anschließend auf so eine merkwürdige Ursache !

Mannomann, momentan pfeifen die Coupés ja anscheinend aus dem letzten Loch ! Wird Zeit für den Winterschlaf !

Wünsche Dir, das es nichts ernstes ist !
 
AW: MQP: unrunder Leerlauf

meiner pfeift immer noch auf der ersten flöte!;)
sollte ich was übersehen haben, bitte um nachsicht...
leerlaufregler, DK-poti schonmal im fehlerspeicher gehabt?
 
AW: MQP: unrunder Leerlauf

sollten sie bei BMW vor 2 Wochen ausgelesen haben... &:

Ciao, Harald
 
AW: MQP: unrunder Leerlauf

im Moment läuft er wenn er 90/100 Grad erreicht hat wieder normal &:
Und wenn noch weniger warm ist, kann man das Geschüttel durch ZUschalten der Klimaanlage wegbringen. Die zusätzliche Last scheint in zu beruhigen... &:

Naja, Hauptsache das ist normal ;)

Ciao; Harald
 
AW: MQP: unrunder Leerlauf

also bei mir läuft alles Rund, egal ob der Motor kalt oder warm ist.
Normal würde ich einen unrunden Leerlauf nicht bezeichnen.
 
AW: MQP: unrunder Leerlauf

Auch ich hatte immer einen Runden Motorlauf, egal ob warm oder kalt. Kein Schütteln oder "Fastaussetzer" oder ähnliches...

Grüsse,

Armin
 
Zurück
Oben Unten