MSD raus und neues rohr rein

sven27

Fahrer
Registriert
2 November 2003
hi
Hat jemand ne ahnung ob man den mittelschalldämpfer am orginal endtopf vom 3 liter ausbauen kann ? ist der an einem stück?
ich wollte ihn gerne ausbauen und mit einem durchgehenden rohr ersetzen giebt bestimmt einen geilen sound
hat jemand sowas mal probiert?
grüsse sven
 
AW: MSD raus und neues rohr rein

Hallo Sven,

schau mal bei amp-tuning.de da findest Du von Eisenmann Soundrohre.
MSD raus Soundrohre rein :b

Gruss

Wolfgang
 
AW: MSD raus und neues rohr rein

Hallo

Ich hab bei mir auch den MSD rausgeschmissen. Die Auspuffanlage ist aber von vorne bis hinten aus einem Stück gefertigt, ist also nicht ganz so einfach. Die alte Anlage muss abgetrennt werden (flex).

Der Sound ist geil, dürfte aber noch eine Spur lauter sein (v.A. wenn man bedenkt dass die anlage so nicht legal ist).
 
AW: MSD raus und neues rohr rein

Bei der Serienanlage würde ich es lassen, bei mir war deutlicher Leistungsverlust zu spüren!b: ...kommt durch den fehlenden Staudruck!

Kauf Dir lieber eine vernünftige Komplettanlage:t
 
AW: MSD raus und neues rohr rein

Autsch, ich hatte es gar nicht genau gelesen: Ich habe natürlich eine Komplettanlage verbaut, nicht in Verbindung mit einem Orig. ESD. So würde ich es auch nicht machen.
 
AW: MSD raus und neues rohr rein

Hiejeijei,

mir gings wie Massimo, hab das auch überlesen:g . Ich habe zu den Soundrohren:X auch den Eisenmann ESD:t

Gruss

Wolfgang
 
AW: MSD raus und neues rohr rein

...genau, unterschätze den staudruckverlust nicht! das macht erheblich was aus, und zwar negativ!


ein kleiner tip noch:

sieh zu, daß du vor dem einbau einer anlage ohne msd relativ neuen tüv hast, sonst kannnste die ganze kiste wieder abmonieren beim nächsten tüv!
das reduzieren von schalldämpfern ist ausdrücklich nicht erlaubt! hatte bei meinem beetle mal mächtig stress mit den grünen deswegen, ich hatte aber die originale anlage noch und habe dise später vorgeführt und anschliessend die alte wieder eingebaut, allerdings mir einer msd atrappe, die ist nur um das rohr drumherumgebaut und das merken die grünen nicht...:w

aber mit einem schönen eisenmann solltest du auch mit dem orig. msd klarkommen....hat dann schon sound genug, gerade beim 3 liter!
 
AW: MSD raus und neues rohr rein

Hi Stephan,

hatte vorher den ZZZ 2,8 BJ 99 mit dem gleichen EDS, kann mann mit dem ZZZZ 3,0 i ESD nicht vergleichen, jetzt mit den Soundrohren ist es fast so. Ich habe mal irgendwo einen Fred gelesen, das der Unterschied in der Abgasführung liegt. D.h durchgehend Ein oder Zweirohre, da muss es einen Unteschied
geben&: Aber da können die Soundspezies bestimmt was zu sagen;)

Gruss

Wolfgang
 
AW: MSD raus und neues rohr rein

kann sein, daß du einen der unzähligen eisenmann fred´s meintest, da hatte ich mal von den spezis von sportwheels aus köln erzählt, die meinten, daß es beim z3 nur einen soundunterschied gibt, wenn die abgasanlage ei- oder zweiflutig ist, das hätte nix mit der vanos geschichte zu tun. dabei sollen wohl die einflutigen ( einrohr vom kat bis esd) soundmäßig kräftiger klingen, als die doppelflutigen ( twei rohre bis in den esd rein)...nunja, das mag evt ein streitthema sein, aber ich hatte dabei mal verschiedene z modelle gehört und ich denke die lagen da gar nicht so verkehrt.

die haben mir wärmstens ans herz gelegt den ss nicht zu nehmen, da ich halt diesen einfluter habe, der wäre dann extrem laut und ich würde bestimmt wiederkommen um das ändern zu lassen....naja, hätte es bestimmt nicht ändern lassen, aber mir ist der s schon gerade so laut genug, andernfalls hätte es nur stress mit den nachbarn gegeben, da ich jeden tag, auch mal am we, morgens um 5:30 die tiefgarage verlasse.....:b

aber dazu gibt es wieder tausende verschiedene meinungen....
jedenfalls würde ich nie mehr die schalldämpferanzahl; optisch sichtbar; reduzieren.....gibt irgendwann gaaanz bestimmt ärger!
 
Zurück
Oben Unten