Muffiger Geruch

Leisetreter

Kaffee-Junkie
Registriert
22 Mai 2007
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0i
Hi,

gestern gabs mal wieder ein nettes Gewitter mit Starkregen und es hat, wie solls auch anders sein, ins Auto """"/geleckt. :g
Das ist im Grunde genommen kein Problem, weil eben die Pfützen wegmachen undn Handtuch fürn notfall parat legen stört ja nicht. :P

Und die Dichtungen sollte ich bei den nächsten Sonnenstrahlen wieder mal bissel pflegen.

Aber: der muffige Geruch im Innenraum, der irritiert mich. Wie krieg ich den denn wieder raus ? Das riecht nach abgestandenem Wasser, wie ne Jacke die man nach nem Regenguss in eine Plastiktüte steckt. b:

Gibts da nen Mittel gegen ? &:


Gruß, Leise
 
AW: Muffiger Geruch

Hi,
probiers mal mit "Febreze" oder ähnlichen Textilerfrischern. Klappt ganz gut damit.

Lg Z3R, Mark
 
AW: Muffiger Geruch

Wenn du Velour Fussmatten hast, dann nimm die mal raus aus dem Auto zum trocknen, bei mir muffen nur die wenns zu lange """". Sonst stell den ZZZ 15 min in die Sonne (Wenn sie wieder scheint), in meinem ist's dann so heiss das alles garantiert wieder trocken ist *g*
 
AW: Muffiger Geruch

Hab mal was vom alten Hausmittel gehört, ich glaube! ne Tasse mit Essig über Nacht ins Auto stellen und der Geruch ist weg.

Gruß Mike
 
AW: Muffiger Geruch

Jau, weil der Essig noch mehr stinkt:d

Spass beiseite, keine Ahnung ob Essig hilft.

Eine Tasse Milch sollte helfen...........nur nicht stehen
lassen bis es Buttermilch ist.
Hat jedenfalls bei :ulrich:meines Hundes gut geholfen.
Milch nimmt gern Gerüche auf/an..........deshalb immer verschlossen
in den Kühlschrank.


Gruß Lippe
 
AW: Muffiger Geruch

Besten dank, werd den Cocktail aus Essig, Milch, Kaffeepulver und Febreze heute abend mal ausprobieren ;)
 
AW: Muffiger Geruch

Hi

ich hatte mal ein ähnliches Problem.

Sehr gut hilft ein Luftentfeuchter mit Granulat (gibts in jedem Baumarkt), der entzieht auch die letzten Tropfen Wasser und wenns erst mal trocken ist riechts auch nimmer. Einfach über Nacht reinstellen. Wirkt wirklich Wunder. So was findet man auch immer in Miniausgabe in neuen Jacken oder Taschen.

Sehen so aus:
bild_19230_1_1.jpg


So einen Stell ich auch immer in den Innenraum wenn ich den Zetti übern Winter einmotte. Dann entsteht auch kein Kondenswasser oder dergleichen.

Servus
Andy
 
AW: Muffiger Geruch

Ich sag´ nur: Die getragenen Socken gehören in den Wäschekorb oder in den Lüftungsschlitz eines SLK. Nicht aber in den Zetti-Fußraum. :7
 
AW: Muffiger Geruch

eine Tasse frisch gemahlenen Kaffee für ein paar Tage in den Wagen stellen...nachdem Febreze o.ä. angewendet wurde....machen wir bei unserem älteren Fahrzeug, was selten bewegt wird so...wirkt ganz gut;)
 
AW: Muffiger Geruch

Wenn der Zetti richtig feucht ist, eine (natürlich trockene) Garage ausleihen und im Baugeräteverleih (oder bei Bekannten) einen elektrischen Luftentfeuchter ausleihen und dort für 2-3 Tage einstellen. Hat bei einem 530d, bei dem Dank der Tücken der modernen Elektronik über Nacht wundersam von alleine die Fenster auf gingen, Wunder gewirkt.
Alternativ finde ich den Tipp, das Auto ein paar Stunden bei praller Sonne offen stehen zu lassen, recht gut. Soll ja wieder heiß werden am Wochenende! Und auf jeden Fall alle feuchten Teile wie Fußmatten etc. raus!
Gruß
Heiko
 
Zurück
Oben Unten