Musikflatrate gesucht

Bummler

Wer braucht schon Lack
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

ich war eine ganze Weile bei Napster und habe da immer die Daten runtergeladen um sie auch offline anhören zu können. Leider bietet Napster inzwischen nur noch Streaming an und ist damit für mich uninteressant geworden. Habt ihr da eine gute Alternative parat die nicht die halbe Welt kostet?

Danke
Sven
 
Nö. Kenne auch nur grooveshark. Das gibts ja aber auch als App fürs iphone. In welchen Situationen hast du denn kein Netz zur Verfügung?
Grüße.
 
Nö. Kenne auch nur grooveshark. Das gibts ja aber auch als App fürs iphone. In welchen Situationen hast du denn kein Netz zur Verfügung?
Grüße.

vielleicht hat er auch einfach nur ein iphone mit einer 9cent prepaidkarte :D:X

im ernst - ich glaub nicht daran, daß sooooo schnell ein ähnliches szenario wie in england oder USA möglich sein wird mit allumfassenden musikflats. da stellen sich zuerste die großen labels quer und wenn man doch
alle in einem boot hat, dann kommt die gema ums eck und hält die hand "im namen der musiker" (die nur nen bruchteil von der kohle sehen) auf.
auch das thema, daß bei apple auf dem schreibtisch liegt, auch illegale downloads via cloud zu einer hochwertigen legalen 256kbit AAC variante zu verwandeln - es würde mich wundern, wenn wir das so schnell hier in diesem land sehen werden.
 
Also ich benutez (noch) simfy, das is eine tolle aufgeräume methode zu hause und auf dem handy musik zu hören.

Einzige nachteile:
- Qualität könnte besser sein (hört man aber erst auf recht guten anlagen)
- Musik ist nicht downloadbar.

Das zweite kann man sicher umgehen, hab aber noch keinen guten weg gefunden dafür...
 
Stellt sich auch etwas die Frage, welche Musikrichtung Du präferierst.

Zum Glück wird meine Musikgeschmack durch den französischen Sender "Puls - Trance" voll gedeckt. Den Sender kann ich mit Screamer Radio streamen und schön mitschneiden lassen. Er legt jedes Musikstück mit Titel feinsäuberlich in meinen Ordner. Und das ist absolut legal, verstößt gegen keinerlei Gesetze!

So viel zum Thema Musikflat, Gema und so weiter.
 
Wenn man öfter etwas ländlich unterwegs ist, dann hilft es wenn man die Daten offline hat. Grooveshark schau ich mir mal an. Vielen Dank
 
Zurück
Oben Unten