Muss bei Spurverbreitung zwangsweise immer zum TÜV gefahren werden?

pixelrichter

Umbau Hydraulikpumpe e85
Special Member
Sponsor
Registriert
26 April 2011
Ort
Hasloch
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Ich habe spurplatten, 10mm für die HA gefunden die eine ABE für den Z4 haben.

es sind nicht mehr die original sternspeichen verbaut, sondern 17" ronal r41 8x17 mit dunlop sort maxx tt 225 45 zr 17.

muss ich trotzdem noch zum TÜV?

.
 
Stehts nicht in der ABE selber? Bei meinen H&R Spurlatten steht das es spätestens zur nächsten TÜV prüfung durchgeführt werden muss.
 
In der ABE der Ronal-Felgen wird drin stehen, dass diese nur bei unverändertem Fahrwerk gilt.

Und bei den Spurplatten steht dasselbe drin, dass die nur bei Serienrädern gilt.

Daher wirst Du eine Abnahme beim Tüv vornehmen lassen müssen.

(btw. die 10mm-Scheibchen mit Mittenzentrierung können an der Mittenzentrierung reißen)
 
danke euch.
ich habs noch nicht gekauft, daher auch noch kein abe gelesen.

bei H&R stehen die platten inkl. ABE zum abverkauf. scheint momentan einiges an % zu geben.
* deshalb ja vorab mal hier nachgefragt, bevor mist gekauft wird :-) *

fazit: ich muss zum TÜV eintragen lassen, dankeschön
 
Zurück
Oben Unten