deZettie
Fahrer
- Registriert
- 1 Oktober 2006
Hallo Hallo !
Bei meinem 99er(DV) 2,8er Coupe leuchtet ABS und ASC Leuchte dauerhaft.
Wenn das Auslesen nun den Defekt eines ABS-Sensors festgestellt hat (ca 81 EUR) und ich den ersetze: Muss dann das Steuergerät zurückgestellt werden damit die Lampe erlischt ??
Bei den Airbagfehlern, die viele hier haben ist das ja so, aber beim ABS/ASC ??
Sonst würd ich nochmals 25 EUR fürs zurückstellen zahlen, bzw. vielleicht sogar eher mehr, da ja "aktiv" was zurückgestellt wird und nicht nur ausgelesen wird?!?
Dazu: können freie Werkstätten ebenfalls Fehlerspeicher auslesen?
Weil beim ollen BMW-Fuzzi (ja, ihr nennt ihn den
) kostet es 25 EUR.. Und ich bin eher bereit einer freien Werkstatt 5-20 zu geben, als einem Laden, der sich eigentlich nur für 5er und 7er Neuwagenkäufer interessiert...
Danke und Gute Nacht!
martin
Bei meinem 99er(DV) 2,8er Coupe leuchtet ABS und ASC Leuchte dauerhaft.
Wenn das Auslesen nun den Defekt eines ABS-Sensors festgestellt hat (ca 81 EUR) und ich den ersetze: Muss dann das Steuergerät zurückgestellt werden damit die Lampe erlischt ??
Bei den Airbagfehlern, die viele hier haben ist das ja so, aber beim ABS/ASC ??
Sonst würd ich nochmals 25 EUR fürs zurückstellen zahlen, bzw. vielleicht sogar eher mehr, da ja "aktiv" was zurückgestellt wird und nicht nur ausgelesen wird?!?
Dazu: können freie Werkstätten ebenfalls Fehlerspeicher auslesen?
Weil beim ollen BMW-Fuzzi (ja, ihr nennt ihn den

Danke und Gute Nacht!
martin