Must have, must do, no go?

Nosports

Fahrer
Registriert
5 März 2008
Hallo!
Erstmal super Forum!
Viel viel Infos, mir brummt schon der Schädel!

Ich bekommen am ersten April mein zwei Liter Zzzz und wollte wissen welche:

-MUST HAVE?
Was sollte man unbedingt haben oder nachrüsten.

-MUST DO?
Bei meinen Rover 75 musste man Entwässerungstüllen abschneiden sonst stand die Elektronik irgendwann unter Wasser... usw... Was soll man unbedingt machen?

-NO GO?
Womit blamiert man sich zu 100% bei nen Zetti Treffen :d


Absolut subjektive Meinungen sind gerne gesehen!
Danke im Voraus!
 
AW: Must have, must do, no go?

MUST HAVE:
- M-Fahrwerk,
- M-Sitze und
- schöne mind. 17-Zöller Felgen, besser 18"

WOULD BE NICE: (@ dizo):
- noch zwei Zylinder ist gut, aber die sollten mindestens die
gleichen Einzel-Zylinder-Volumina haben wie der 2.0!

MUST DO:
- Fahren und Spass haben

NO GO:
- Döner-Extrem-Pimpen am ZZZZ

(alles subjektiv!)

Aber viel Wichtiger: erstmal Gratulation zum ZZZZ, viel Freude damit, immer knitterfreie Fahrt und wohlwollende Rennleitung!


Grüsse,
Rudi
 
AW: Must have, must do, no go?

-MUST HAVE?
Alles was einem selbst gefällt - völlig egal, was andere denken !

-MUST DO?
Wenn der Bauch sagt JAAAAAAAAAAAAA und der Geldbeutel mitspielt: do it - now !!!

-NO GO?
Gibts nicht - wer wirklich Spaß an seinem Fahrzeug hat, hat auch das Selbstbewusstsein, über allem zu stehen und dann wären wir wieder bei der Kernaussage "Must Have?"

corn
 
AW: Must have, must do, no go?

(alles subjektiv!)
Ich denke, das ist die einzig richtige Antwort auf die Frage ... :t

Da es scheinbar auch um technische Probleme und vorbeugende Maßnahmen geht:

Must Do:
- Bei den Vorfacelifts beim Verdeck öffnen/schließen den Innenhimmel über dem Haken hinweghelfen. Dass das ohne Verdeckmodul und ohne Helfer nur schwer geht, weiß ich, aber der Innenhimmel scheuert sonst durch.

- Die Ventildeckelentlüftung bei Kurzstreckenfahrzeugen im Blick haben. Falls zu sehr zugeschleimt, manuell reinigen.

- Bei extremen Regengüssen den Z4 nicht mit der Schnauze "bergab" parken, sonst läuft Wasser in den Kofferraum

- Beim Einsteigen nicht über die Sitzwangen rutschen, die scheuern gut, gern und schnell auf.




... diese Punkte fallen nicht unter "Geschmackssache" oder "wie es jeder am liebsten mag" vielleicht kommen ja noch weitere dazu.

Sowas wie "Noch 2 Zylinder" ist nicht gerade zielführend, auch wenn's witzig gemeint is ... :no:
 
AW: Must have, must do, no go?

- Die Ventildeckelentlüftung bei Kurzstreckenfahrzeugen im Blick haben. Falls zu sehr zugeschleimt, manuell reinigen.


Auch beim 2ltr?
Für Kurzstrecken bin ich nen Kandidat...
 
AW: Must have, must do, no go?

:

Must Do:
- Bei den Vorfacelifts beim Verdeck öffnen/schließen den Innenhimmel über dem Haken hinweghelfen. Dass das ohne Verdeckmodul und ohne Helfer nur schwer geht, weiß ich, aber der Innenhimmel scheuert sonst durch.

Wie muss man sich das vorstellen?
 
AW: Must have, must do, no go?

Ach ja, kleiner Tip die Peugeot 607 Antenne Teilenr. 6561.N3 (ca. 6,5cm, 5 EUR) sieht wesentlich besser aus als die Peitsche.
 
AW: Must have, must do, no go?

- Bei den Vorfacelifts beim Verdeck öffnen/schließen den Innenhimmel über dem Haken hinweghelfen. Dass das ohne Verdeckmodul und ohne Helfer nur schwer geht, weiß ich, aber der Innenhimmel scheuert sonst durch.

Welchen Haken? Ich steh gerade auf dem Schlauch... &:
 
AW: Must have, must do, no go?

Welchen Haken? Ich steh gerade auf dem Schlauch... &:

frag ich mich auch gerade... und durchgescheuert ist bei mir nix.
Gemeint ist das Teil, in das bei geöffnetem Verdeck dessen Verriegelung (sofern vorhanden – wohl nicht bei den neueren Fahrzeugen) schließt: Rückseite oben hinter den Sitzen; am besten zu sehen von außen, wenn man durch die Rückscheibe nach vorne sieht :M

Übrigens: bei mir ist auch nix durchgescheuert :B

Ach ja, zum Topic: bei fehlendem M-FW würde ich ihn etwas tiefer legen.

No go: SPOILER :w :s :X
 
AW: Must have, must do, no go?

Gemeint ist das Teil, in das bei geöffnetem Verdeck dessen Verriegelung (sofern vorhanden – wohl nicht bei den neueren Fahrzeugen) schließt: Rückseite oben hinter den Sitzen; am besten zu sehen von außen, wenn man durch die Rückscheibe nach vorne sieht :M

aha...... KEINE AHNUNG WAS DU MEINST! :M
 
AW: Must have, must do, no go?

Hallo!
Erstmal super Forum!
Viel viel Infos, mir brummt schon der Schädel!

Ich bekommen am ersten April mein zwei Liter Zzzz und wollte wissen welche:

-MUST HAVE?
Was sollte man unbedingt haben oder nachrüsten.

-MUST DO?
Bei meinen Rover 75 musste man Entwässerungstüllen abschneiden sonst stand die Elektronik irgendwann unter Wasser... usw... Was soll man unbedingt machen?

-NO GO?
Womit blamiert man sich zu 100% bei nen Zetti Treffen :d


Absolut subjektive Meinungen sind gerne gesehen!
Danke im Voraus!

So es denn kein Aprilscherz mit uns sein soll:

Must have: (wie bereits gesagt) Selbstbewusstsein (des Fahrers)

Must do: an obigem arbeiten;)

No go: Zetti-Treffen (Zetti-Fahrer sind Einzelkämpfer, suchen meist Beifahrerin:b)
 
AW: Must have, must do, no go?

Noch wenige "Must Du"...
Der Wagen so sorgenfrei?
(Wo findet man denn die Ventildeckelentlüftung?)
 
AW: Must have, must do, no go?

Die Scheuerstelle hat man nicht von ein oder zweimal Verdecköffnen - beim Öffnen und Schließen sieht man sehr gut welcher Teil des Innenhimmels über diesen Haken scheuert.

Noch ein "Must Do":
Im Kofferraum rechts ist die Kabeldurchführung von Karosse zum heckdeckel - sie scheuert den Lack durch und es wird dort Roststellen geben.
 
AW: Must have, must do, no go?

" Müssen tät ich ja wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut" Karl Valentin:t:t

Einfach was DIR gefällt :t:t
 
AW: Must have, must do, no go?

Ich denke, Jokin bezog sich auf diesen Thread, so ab Post 80 etwa ;)

Ansonsten: lies mal die Threads, in denen es um Klappern und Knarzen geht :X :#


Leseflash und Augenschmerzen...

Zitat Jokin vieeeeel weiter hinten:
" Und auch der 2.0 wird hinten entlüftet"

Also abhaken!

Tja den Verdeckhamster kenn ich schon, da soll auch kein Kammerjäger helfen...
 
AW: Must have, must do, no go?

Ach ja, kleiner Tip die Peugeot 607 Antenne Teilenr. 6561.N3 (ca. 6,5cm, 5 EUR) sieht wesentlich besser aus als die Peitsche.

Hallo zusammen,

genau die Antenne habe ich mir heute auch geholt (leider nicht mehr Made in Germany b: ) Aber trotzdem 1a, Empfang ist wie vorher (Business CD), sie ist kurz, es bleibt kein Spalt oder so was und sie ist verdammt günstig !

Für mich ist das das einzige wirkliche must have. Optisch eine echte Verbesserung, günstig und Idioten werden nicht noch mehr dazu angestiftet die Originale ab zu brechen, oder ab zu schrauben und dann das Auto zu verkratzen :t

Ansonsten ... ich glaube Winterreifen wurden hier noch nicht erwähnt, mir macht der ZZZZ auch geschlossen extrem viel Spaß, auch nur mit Verdeck ist er 100% wintertauglich (hätte mir beinahe noch ein Hardtop gekauft, aber man braucht es nicht wirklich). Die Traktion, bei hagelbedingtem quasi Glatteis unfreiwillig mit SR getestet, ist auch bei widrigen Bedingungen ganz brauchbar.
Da fällt dann auch gleich noch die Anschaffung geeigneter Kleidung zum offen fahren bei niedrigen Temperaturen mit rein. Mit Wollmüze und Schaal kann man auch bei -3 Grad noch prächtig offen fahren :b (Was kann ich dafür wenn gerade als ich ihn bekommen hab das Wetter schlechter wurde :( )

Oh ja ... eines noch ... Becherhalter ... ich hab noch nie so genial durchdachte Becherhalter gesehen, gut Qualitativ hätte man es besser machen können, aber vom Prinzip her 1a, wenn Du keine hast, sind günstig nach zu rüsten und geht super einfach (Bei mir waren sie allerdings gleich drin).

Und ein 100% No Go wäre denke ich ein Fuchsschwanz oder Königsverbreiterungen im Testarossastyle mit 15" Borbet Tiefbettfelgen, oder Schonbezüge in Tigerfelloptik, auch extreme Heckleitwerke, die mit dem neuen A380 konkurrieren wollen kommen denke ich nicht so gut an.
Und wenn jetzt einer denkt, wer würde so was einem armen ZZZZ antun, irgend ein verrückter Ami ist sicher schon auf solche Ideen gekommen :X

Gruß,

asmwiz
 
AW: Must have, must do, no go?

Ach ja, kleiner Tip die Peugeot 607 Antenne Teilenr. 6561.N3 (ca. 6,5cm, 5 EUR) sieht wesentlich besser aus als die Peitsche.

Eine wirklich geniale Antenne ... -
icon14.gif

Im Vergleich zur Inovenda ein optisches Highlight,
da matt gummiert und kein Farbunterschied zum
Antennensockel.
Der Empfang ist einwandfrei.
 
Zurück
Oben Unten