Sitteraner
Fahrer
Hallo zusammen,
wie Einige unter euch sicherlich wissen, gibt es ein paar verschiedene Ladeluftkühler für den E8x/E9x mit N54 Motor. Jedoch besitzen weder die Modelle von WagnerTuning, noch die von VRSF ein Gutachten, um den Kühler eintragen zu lassen.
Eine aufstrebende Marke für Kühler ist die Firma CSF. CSF ist ein amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Kalifornien. CSF wirbt damit Tier-One-Lieferant zu sein, was bedeutet, dass die Firma direkter Zulieferer für Automobilhersteller ist. Die Kühler dieses Herstellers haben, nach meiner Meinung, eine sehr gute Qualität und stehen der Kokurrenz in nichts nach. Eher im Gegenteil: Die abgerundete Stirnseite der Kühlstäbe sorgt für einen besseren Luftstrom in den Kern. Damit kombiniert er diesen Vorteil des „Fin & Tube“ -Designs mit der besseren Belastbarkeit eines „Bare & Plate“ Kühlers.

Hier die originale Beschreibung des Herstellers:
Industry Best BMW N54 Intercooler - CSF Racing
Vertrieben werden die Kühler in Deutschland von der Firma CFD GmbH (Carbonfibre Dynamics). CFD ist ein „junges und modernes Unternehmen, das sich auf die Wünsche von Fahrzeug-Ästheten und Rennsportfans spezialisiert hat“. Fast alle angebotenen Produkte werden mit der Möglichkeit angeboten, diese eintragen zu lassen.
Hier der Link zum Shop von CFD:
CSF N54 Ladeluftkühler für BMW N54/N55 E-Serie - online kaufen bei CSF
Im amerikanischen Forum „e90post.com“ wurden bereits Daten während der Fahrt mit dem Kühler geloggt:
CSF E Chassis N54/55 Intercooler Black vs Stock logs
2019-07-08 20_51_25 INAOS v7.1 E40DCT.csv = OEM Ladeluftkühler (serie)
2019-07-09 19_29_52 INAOS v7.1 E40DCT.csv = CSF Ladeluftkühler
[Link zum Thread]
Hier ein Bericht aus dem F87 Forum:
Vom F87 gibt’s allerdings noch mehr Berichte mit dem Kühler.
CSF FMIC is here!!!
Noch kurz meine persönlichen Erfahrungen:
Ich habe den beschriebenen Kühler selbst gekauft. Die Passgenauigkeit ist sehr gut und die Leistung überzeugt.
Der Service von CFD ist einmalig. Ich bin noch nie so umfassend beraten worden.
Man wird mit Rückrufen auf dem laufenden gehalten und mann kümmert sich um jedes Anliegen.
Lange Rede kurzer Sinn:
Es laufen aktuell ernst gemeinte Gespräche zwischen CFD und dem TÜV, bei denen ausgelotet wird, wie aufwändig eine Typprüfung für einen N54 Ladeluftkühler ist. Für alle anderen Ladeluftkühler (zum Beispiel N55 in F-Modellen) hat CFD bereits ein Gutachten machen lassen.
Ich möchte nun von euch wissen, wie hoch das Interesse an diesem Kühler ist. Im n54-tech Forum läuft eine ähnliche Abfrage wie diese hier.
Falls ihr fragen habt, immer her damit.
Gruß,
Basti
wie Einige unter euch sicherlich wissen, gibt es ein paar verschiedene Ladeluftkühler für den E8x/E9x mit N54 Motor. Jedoch besitzen weder die Modelle von WagnerTuning, noch die von VRSF ein Gutachten, um den Kühler eintragen zu lassen.
Eine aufstrebende Marke für Kühler ist die Firma CSF. CSF ist ein amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Kalifornien. CSF wirbt damit Tier-One-Lieferant zu sein, was bedeutet, dass die Firma direkter Zulieferer für Automobilhersteller ist. Die Kühler dieses Herstellers haben, nach meiner Meinung, eine sehr gute Qualität und stehen der Kokurrenz in nichts nach. Eher im Gegenteil: Die abgerundete Stirnseite der Kühlstäbe sorgt für einen besseren Luftstrom in den Kern. Damit kombiniert er diesen Vorteil des „Fin & Tube“ -Designs mit der besseren Belastbarkeit eines „Bare & Plate“ Kühlers.

Hier die originale Beschreibung des Herstellers:
Industry Best BMW N54 Intercooler - CSF Racing
Vertrieben werden die Kühler in Deutschland von der Firma CFD GmbH (Carbonfibre Dynamics). CFD ist ein „junges und modernes Unternehmen, das sich auf die Wünsche von Fahrzeug-Ästheten und Rennsportfans spezialisiert hat“. Fast alle angebotenen Produkte werden mit der Möglichkeit angeboten, diese eintragen zu lassen.
Hier der Link zum Shop von CFD:
CSF N54 Ladeluftkühler für BMW N54/N55 E-Serie - online kaufen bei CSF
Im amerikanischen Forum „e90post.com“ wurden bereits Daten während der Fahrt mit dem Kühler geloggt:
CSF E Chassis N54/55 Intercooler Black vs Stock logs
2019-07-08 20_51_25 INAOS v7.1 E40DCT.csv = OEM Ladeluftkühler (serie)
2019-07-09 19_29_52 INAOS v7.1 E40DCT.csv = CSF Ladeluftkühler
[Link zum Thread]
Hier ein Bericht aus dem F87 Forum:
Vom F87 gibt’s allerdings noch mehr Berichte mit dem Kühler.
CSF FMIC is here!!!
Noch kurz meine persönlichen Erfahrungen:
Ich habe den beschriebenen Kühler selbst gekauft. Die Passgenauigkeit ist sehr gut und die Leistung überzeugt.
Der Service von CFD ist einmalig. Ich bin noch nie so umfassend beraten worden.
Man wird mit Rückrufen auf dem laufenden gehalten und mann kümmert sich um jedes Anliegen.
Lange Rede kurzer Sinn:
Es laufen aktuell ernst gemeinte Gespräche zwischen CFD und dem TÜV, bei denen ausgelotet wird, wie aufwändig eine Typprüfung für einen N54 Ladeluftkühler ist. Für alle anderen Ladeluftkühler (zum Beispiel N55 in F-Modellen) hat CFD bereits ein Gutachten machen lassen.
Ich möchte nun von euch wissen, wie hoch das Interesse an diesem Kühler ist. Im n54-tech Forum läuft eine ähnliche Abfrage wie diese hier.
Falls ihr fragen habt, immer her damit.
Gruß,
Basti
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: