steppenwolf1977
Fahrer
- Registriert
- 1 Mai 2006
- Ort
- Freiburg i. Br.
Hallo,
war eben an der SB-Waschanlage um das Auto zu staubsaugen.
Beim Losfahren hatte ich mich schon gewundert über den krassen "Dampf" im Innenraum. Als ich dann die Fußmatte auf der Beifahrerseite rausnehmen wollte dachte ich erstmal ich muss sterben. Die verdammte Matte war voll gesogen mit Wasser. Und nicht nur die. Auch der Bodenteppich ist auf beiden Seiten nass. Hab dann die Sitze nach vorne gefahren und mal jeweils in den Spalt reingegriffen der dort im Teppich ist (zumindest bei mir ist da einer...) - auch die Schaumstoffdämmung zwischen Teppich und Bodenblech ist vollgesaugt mit Wasser
Auf das Waschen hab ich dann natürlich verzichtet und bin erstmal ne halbe Stunde mit geschlossenem Verdeck, Klima & max. Gebläse (Umluft damit die Luft aus dem Inneren besser entfeuchtet wird) rumgefahren.
Aber mir ist auch klar dass ich damit niemals das ganze Wasser rausbekomme.
Nun stellen sich zwei Fragen:
- Was soll ich machen um erstmal alles wieder trocken zu bekommen
- Wo liegt die Ursache / was ist undicht
Leider bin ich gerade ziemlich ratlos. Ich denke mal die Sitze müssen raus und der Teppich damit das alles wieder trocknen kann. Oder gibt es evtl. auch effektive Luftentfeuchter die man in das Auto verlegen könnte? Mache mir echt Sorgen dass alles zusammenrostet oder die Elektronik (Drehratensensor...) was abbekommt
Die Ursache ist mir auch ein Rätsel - die Sitze waren immer trocken und die "Seitenwände" waren auch nicht feucht.
Ich wäre echt froh wenn jemand einen Tipp hätte bzgl bekannter Schwachstellen, wie man diese finden kann oder wie man den armen Zetti am besten wieder trocken bekommt.
Vielen lieben Dank & Gruß aus Südbaden
Marco
war eben an der SB-Waschanlage um das Auto zu staubsaugen.
Beim Losfahren hatte ich mich schon gewundert über den krassen "Dampf" im Innenraum. Als ich dann die Fußmatte auf der Beifahrerseite rausnehmen wollte dachte ich erstmal ich muss sterben. Die verdammte Matte war voll gesogen mit Wasser. Und nicht nur die. Auch der Bodenteppich ist auf beiden Seiten nass. Hab dann die Sitze nach vorne gefahren und mal jeweils in den Spalt reingegriffen der dort im Teppich ist (zumindest bei mir ist da einer...) - auch die Schaumstoffdämmung zwischen Teppich und Bodenblech ist vollgesaugt mit Wasser

Auf das Waschen hab ich dann natürlich verzichtet und bin erstmal ne halbe Stunde mit geschlossenem Verdeck, Klima & max. Gebläse (Umluft damit die Luft aus dem Inneren besser entfeuchtet wird) rumgefahren.
Aber mir ist auch klar dass ich damit niemals das ganze Wasser rausbekomme.
Nun stellen sich zwei Fragen:
- Was soll ich machen um erstmal alles wieder trocken zu bekommen
- Wo liegt die Ursache / was ist undicht
Leider bin ich gerade ziemlich ratlos. Ich denke mal die Sitze müssen raus und der Teppich damit das alles wieder trocknen kann. Oder gibt es evtl. auch effektive Luftentfeuchter die man in das Auto verlegen könnte? Mache mir echt Sorgen dass alles zusammenrostet oder die Elektronik (Drehratensensor...) was abbekommt

Die Ursache ist mir auch ein Rätsel - die Sitze waren immer trocken und die "Seitenwände" waren auch nicht feucht.
Ich wäre echt froh wenn jemand einen Tipp hätte bzgl bekannter Schwachstellen, wie man diese finden kann oder wie man den armen Zetti am besten wieder trocken bekommt.
Vielen lieben Dank & Gruß aus Südbaden
Marco