Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

dobo

Fahrer
Registriert
11 Juli 2006
Hallo Leute,

habe gerade meinen Zetti 3,0i aus der Garage geholt. (nach drei Wochen )

Als ich ihn gestartet habe ging sofort die Motorkontrolleuchte an und ich hab das Gefühl das er nur auf vier bzw. fünf Pötten läuft.

Der Drehzahlmesser schwangt zwischen 900 und 1000 U/min im Leerlauf.

Ich hab den Fred Motorschaden durchgelesen,ich hoffe, ich hab keinen mit anderer Symtomatic&:.

Kann es bei einem Kilometerstand von 43500 auch nur an blöden Zündkerzen liegen?

Das Fahrzeug ist EZ 10.2003 und der Service 2 liegt in 2000km an.

Wer kann helfen???

Ich hoffe ,das ich morgen noch zum :) komme.

Bitte um Antworten.

Bis dann

Dobo:+.
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

Ich hatte das auch - nach 14 Tagen Standzeit per Fernbedienung das Dach geöffnet, Zündung an, radio an, Sitzheizung an, Licht an und dann wollte ich (idiotischerweise) den Motor anmachen - ging auch voll in die Hose.

Lustige Tannenbaumbeleuchtung, nur die halbe Anzahl Zylinder meldete sich zum Dienst ... also aus die Karre, alle elektrischen Verbraucher aus und versucht neu zu starten - klack, klack, klack ...

Schöner Mist ... nach ein paar Sekunden Ratlosigkeit und dem Rauskramen der ADAC-Karte noch ein Versuch und schau an, alle Systeme waren wieder da.

Von daher: Versuch's einfach nochmal ... :M

Und wenn er wieder nicht will, dann die Batterie nachladen und dann neu starten. Bei der aktuellen Witterung fahren hier viele mit schwarzen Punkten auf der Batterie herum - nicht gut, aber auch nicht schlimm ...

Falls die Motorkontrollleuchte noch leuchtet, dann ruf den ADAC - oder lass ihn von einem Freund rufen, dem Du Dein Auto mal leihst ... :w
... die löschen die Fehler gratis. Oder nenn' Deinen Wohnort, bzw. "Aktionsradius" - hier in Hannover kann ich solche Fehler auch auslesen und resetten.
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

Wenns beim zweiten Mal auch nicht läuft, würde ich auf die Zündspulen wetten - auch aus Erfahrung. Das sollte aber auf Kulanz gemacht werden und geht recht schnell...
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

Hi Gemeinde,

ich hab´s jetzt .

Der ADAC war gerade da.

Er sagte sofort das sind die Zündkerzen.

Fahrzeugschein raus,den wagen an den Tester und ab geht die Post.

Zylinder 2 und 4 funktionieren nicht!

Also sind es die Zündkerzen meinte Er.

Er sagte auch das man Werkseitig die Intervalle für Servicearbeiten viel zu lang gemacht hätte .

Die Motorkontrolleuchte war ca.für 300m aus ,jetzt ist sie wieder an.

Der gelbe Engel meinte das ist kein Problem wenn sie die Zündkerzen gewechselt haben geht die wieder von alleine aus.

Also Morgenfrüh werd ich zu meinem :) fahren und Ihn fragen ob er se noch alle auf dem Streifen hat:g.

Denn im Oktober war das Auto vier Jahre alt und hatte 42500 KM runter.

Ich hatte nach dem Service gefragt.

Antwort: Nö,Nö warten Sie mal ab ,bei BMW geht alles nach Anzeige:g.

Der ADAC-Mensch sagte noch das er kürzlich einen drei Jahre alten TT hatte wo sich die Zündkerze komplett gelöst hätte und somit den Zylinder zerstört hat.

Na ja,wir werden Morgen sehen.

Was kosten denn sechs neue Kerzen incl. Einbau?

Bis dann

Dobo:+.
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

Du solltest auf 4 Pötte nicht all zu lange fahren, am besten garnicht. Wenn es die Kerzen sind besorg dir welche und bau sie selber ein.
Ich würde aber auch auf die Zündspulen tippen.
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

Würde mich zum :) schleppen lassen und die Inspektion vorziehen.
Sind ja nur noch 2.000km.
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

Hallo,

So ,der Zetti steht jetzt beim:) er ruft mich im laufe des Tages an.

Der Meister konnte natürlich nichts sagen. Ja ne,ist klar:(.

Keinerlei Erfahrungswerte.

Ach sagte ich,bin ich mal wieder der erste?

Einfach mal abwarten was da so kommt:w.

Bis dann

Dobo:+.
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

Würde mich zum :) schleppen lassen und die Inspektion vorziehen.
Sind ja nur noch 2.000km.
Der:) ist etwa 1km von mir entfernt.

Mit dem Service,hab ich auch sofort dran gedacht.


Aber Heute haben sie dafür keine Zeit.

Samstag und Montag ist die Werkstatt geschlossen.

Ich werde es im neuen Jahr dann sofort erledigen lassen.

Gruß

Dobo:+.
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

Also sind es die Zündkerzen meinte Er. Er sagte auch das man Werkseitig die Intervalle für Servicearbeiten viel zu lang gemacht hätte .


Also, mein Nissan bekommt alle 100.000km neue Zündkerzen.
Und so etwas haben die sich vor nunmehr 17 Jahren ausgedacht (Bj 90).
Scheint also keine Magie zu sein, wenn man's ordentlich macht!
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

Ich ebenso. 1 Zündspule bei 65.000 km erneuert.

Gruß,

Goetz
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

Ach Leute,

soeben konnte ich meinen Zetti wieder in Empfang nehmen.

Nachdem ich 129 Euronen der freundlichen Dame an der Kasse überreicht hatte.

Hier im Board hatten natürlich mal wieder einige recht:t.

Es war die Zündspule am zweiten Zylinderb:.

Kulanzantrag ist gestellt,mal abwarten was daraus wird.

Ich wünsche allen einen guten knitterfreien Start ins neue Jahr.:y

Ich werde den Fred nochmal mißbrauchen wenn ich was von dem Kulanzantrag weiß.

Bis dann

Gruß
Dobo:+.
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

Ich weiss zwar nicht wirklich, was sowas kostet, aber für eine einzige Zündspule klingt das etwas viel, oder ?
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

Ich weiss zwar nicht wirklich, was sowas kostet, aber für eine einzige Zündspule klingt das etwas viel, oder ?


Hallo Mellowman,

tja, ging mir genauso:-(.

Aber es waren schon 79 Euro Arbeitslohn.

Davon waren schon 6 AW nur für das durchprüfen der Zündspulen.

Mal warten was der Kulanzantrag so bringt.

Bis dann

Gruß

Dobo:+.
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

Hallo Gemeinde,

hab mir Heute noch ne neue Batterie gegönnt.

Bei der Originalen war der Punkt schon schwarz,mein Bruder meinte,das eventuell wenn ein Spannungsabfall während der Startphase ,auch nicht gut sei für die Zündspulen.

Übrigens meinter der :) das auch.

Ich war erschrocken als ich gesehen habe, das bei meinem 3,0i nur eine 56AH Batterie verbaut ist.

Hab mir eine 70AH einbauen lassen bei ATU, von Arktis ( Hausmarke ),109,50 Euro incl.Einbau und 2 Jahre Garantie.

Ich hatte diesen Typ schon mal in einem anderen Faurzeug und war damit zufrieden.


Bis dann

Dobo:+.
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

hmm Bmw schreibt doch eine AGM Batterie beim Z4 vor... sowas gibts bei Atu von Arktis doch normalerweise nicht.

lg claus
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

hmm Bmw schreibt doch eine AGM Batterie beim Z4 vor... sowas gibts bei Atu von Arktis doch normalerweise nicht.

lg claus

Hi claus,

ich weiß nur das man die AGM Batterie auch für den Z4 bekommt.

Aber,das man sie einbauen muss ist mir neu&:.

Es war auch eine herkömmliche verbaut.

Deshalb,kannst Du mich aufklären?

Gruß

Dobo:+.
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

jo hast recht, Bmw schreibt nur eine Blei Calcium Batterie vor und optional kann eine AGM Batterie verbaut werden, Sorry

hab aber im Tis was interessantes zum Magic Eye gefunden :


Bei einer Batterie in Standfahrzeugen kann nach einer Nachladung die Farbe des Hydrometers (das so genannte "Magic Eye") schwarz bleiben, obwohl die Batterie einen Ruhespannungswert von mindestens 12,7 Volt aufweist. Ursache ist eine Säureschichtung in der Batterie durch die fehlende Fahrzeugbewegung. Solche Batterien sind dennoch vollgeladen und in Ordnung. Zur Beseitigung der Säureschichtung ist die betreffende Batterie auszubauen, einmal umzudrehen und wieder einzubauen.
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

jo hast recht, Bmw schreibt nur eine Blei Calcium Batterie vor und optional kann eine AGM Batterie verbaut werden, Sorry

hab aber im Tis was interessantes zum Magic Eye gefunden :


Bei einer Batterie in Standfahrzeugen kann nach einer Nachladung die Farbe des Hydrometers (das so genannte "Magic Eye") schwarz bleiben, obwohl die Batterie einen Ruhespannungswert von mindestens 12,7 Volt aufweist. Ursache ist eine Säureschichtung in der Batterie durch die fehlende Fahrzeugbewegung. Solche Batterien sind dennoch vollgeladen und in Ordnung. Zur Beseitigung der Säureschichtung ist die betreffende Batterie auszubauen, einmal umzudrehen und wieder einzubauen.

Hi,

Ja das mag sein.

Ich hatte nur vor vier bis fünf Wochen morgens beim Starten immer das Problem das der Zetti schwer ansprang und deshalb hab ich im ne neue gegönnt.

Einige hier im Board haben ja mal die Batterie nachgeladen aber der Erfolg war mäßig.

Ist doch kein Problem-das mit der Battarieart;).

Bis dann

Dobo:+.
 
AW: Nach 3 Wochen Stillstand,gestartet Motorkontrolleuchte an-SUPER!!!

Hallo Gemeinde,

um den Fred von meiner Seite her abzuschließen,hier die Antwort vom Kulanzantrag seitens BMW.

Original Text:

Leider müssen wir ihnen mitteilen,dass BMW keine Möglichkeit sieht,eine Kostenregelung zu realisieren.

bitte glauben Sie uns,das BMW und auch wir Ihnen viel lieber einen positiveren Bescheid gegeben hätten.Bedauerlicherweise ist das nicht in jedem Fall möglich,denn auch für Kulanz gibt es,wie in jedem Bereich,Grenzen.

Wir bitten Sie um Ihr Verständnis für diese Entscheidung.

Ganz Toll:g,BMW.

Vielen Dank!

Mit freundlichem Gruß

Dobo:+.
 
Zurück
Oben Unten