Hallo Zusammen,
wie das so ist, findet man erst in ein Forum, wenn man Probleme mit seinem Auto hat. So auch in diesem Fall:
Habe einen 2006er E85 2.0i gut durch den winter gebracht und habe ihn in einer SB-Waschanlage vorsichtig mit
Hochdruck gereinigt. Keine Motorwäsche. Alles sauber.
Dann am nächsten Morgen (über Nacht Frost) mit Aufleuchten fast aller Kontrolleuchten zur Arbeit gefahren (siehe Bild/Anhang). Der Drehzahlmesser funktionierte auch nicht wirklich, genauso wie die Temperaturanzeige des Motors. Nur manchmal "flakkerte" es auf.
Dann am Abend mal einen Blick unter die Haube. Kühlwasser nachgefüllt. Wollte eine Runde drehen um den Motor
warm laufen zu lassen und dann fällt plötzlich die Servolenkung aus, die vorher noch funktionierte.
Ich habe die Vermutung, dass irgendwo eine zentrale Steuereinheit (wo sitzt die?) Wasser abbekommen hat und wollte mal fragen, was noch denkbar ist.
Thanks in advance.
wie das so ist, findet man erst in ein Forum, wenn man Probleme mit seinem Auto hat. So auch in diesem Fall:
Habe einen 2006er E85 2.0i gut durch den winter gebracht und habe ihn in einer SB-Waschanlage vorsichtig mit
Hochdruck gereinigt. Keine Motorwäsche. Alles sauber.
Dann am nächsten Morgen (über Nacht Frost) mit Aufleuchten fast aller Kontrolleuchten zur Arbeit gefahren (siehe Bild/Anhang). Der Drehzahlmesser funktionierte auch nicht wirklich, genauso wie die Temperaturanzeige des Motors. Nur manchmal "flakkerte" es auf.
Dann am Abend mal einen Blick unter die Haube. Kühlwasser nachgefüllt. Wollte eine Runde drehen um den Motor
warm laufen zu lassen und dann fällt plötzlich die Servolenkung aus, die vorher noch funktionierte.
Ich habe die Vermutung, dass irgendwo eine zentrale Steuereinheit (wo sitzt die?) Wasser abbekommen hat und wollte mal fragen, was noch denkbar ist.
Thanks in advance.