Nach Einbau der Endstufe merkwürdiges Knistern in den Hochtönern der Doorboards

Greg80

Fahrer
Registriert
24 Mai 2005
Ort
Krefeld
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0i
Da in meinem Z3 ohne hin schon die großen Jehnerts Doorboards verbaut waren, dachte ich mir mit einer Endstufe sollte der Sound noch etwas besser werden.

Nun habe ich mir eine Digitale 2 Kanal Endstufe der Marke Rodek zugelegt und extra darauf geachtet das sie 2 Ohm unterstützt.

Nach dem Anschließen bemerkte ich aber leider ein Knistern und Rauschen in den Hochtönern. Das Rauschen bleibt auch bestehen wenn ich die Chinchkabel von der Endstufe löse.
Das Knistern kommt mit jedem Bassanschlag, wird aber nicht mit steigender Lautstärker lauter.

War schon bei einem Audiohändler, der mir aber leider auch nicht weiterhelfen konnte.

- Chinchkabel sind getrennt vom + Kabel verlegt
- Masse wurde an verschiedenen Orten abgenommen
- Audioeinstellungen wurden verstellt

und jetzt weiß ich nicht mehr weiter....

Hat vielleicht von Euch Jemand noch eine Ahnung woran es liegen könnte?

Gruß und schonmal vielen Dank im voraus!
Gregor
 
AW: Nach Einbau der Endstufe merkwürdiges Knistern in den Hochtönern der Doorboards

also erstmal würd ich sagen, dass du die jehnerts ohne endstufe überhaupt nicht ans laufen kriegst. und ob da ne 2 kanal ausreicht kommt auf die 2 kanal an. aber naja...
guck mal an den einstellungen deines vertärkers. vielleicht hast du da was falsch eingestellt oder irgendwo sind die kabel nciht richtig drin
 
AW: Nach Einbau der Endstufe merkwürdiges Knistern in den Hochtönern der Doorboards

Hi!

Zm Rauschen: Evtl. ist der Eingangspegel am Verstärker falsch eingestellt. Versuch den mal runterzuregeln.
Am Besten den Lautstärkeregler am Radio auf 3/4 einstellen, dann den Eingang am Verstärker auf Deine gewünschte maximale Lautstärke einstellen.

Zum Knistern: Normalerweise ist "knistern beim Bass" auf einen clippenden Verstärker zurückzuführen. Das liegt häufig daran, dass die Stromversorgung beim Bass zusammenbricht. Man kann versuchen, mit dickeren Stromversorgungskabeln abzuhelfen (soll den Spannungsabfall im Kabel verringern, nur bei langen Kabeln nötig) oder einen entsprechenen Kondensator parallelschalten, der als Spannungsspeicher dient. Flackert denn das Licht am ZZZ wenn die Musik aufgedreht ist?

Gruß
Sven
 
AW: Nach Einbau der Endstufe merkwürdiges Knistern in den Hochtönern der Doorboards

equalibrio schrieb:
also erstmal würd ich sagen, dass du die jehnerts ohne endstufe überhaupt nicht ans laufen kriegst. und ob da ne 2 kanal ausreicht kommt auf die 2 kanal an. aber naja...
guck mal an den einstellungen deines vertärkers. vielleicht hast du da was falsch eingestellt oder irgendwo sind die kabel nciht richtig drin

Also ohne liefen sie aber warum denn auch nicht?
Viel kann ich da auch nicht einstellen Höhen, Tiefen Gain und die Frequenz...
 
AW: Nach Einbau der Endstufe merkwürdiges Knistern in den Hochtönern der Doorboards

Sven-Z schrieb:
Hi!

Zm Rauschen: Evtl. ist der Eingangspegel am Verstärker falsch eingestellt. Versuch den mal runterzuregeln.
Am Besten den Lautstärkeregler am Radio auf 3/4 einstellen, dann den Eingang am Verstärker auf Deine gewünschte maximale Lautstärke einstellen.

Zum Knistern: Normalerweise ist "knistern beim Bass" auf einen clippenden Verstärker zurückzuführen. Das liegt häufig daran, dass die Stromversorgung beim Bass zusammenbricht. Man kann versuchen, mit dickeren Stromversorgungskabeln abzuhelfen (soll den Spannungsabfall im Kabel verringern, nur bei langen Kabeln nötig) oder einen entsprechenen Kondensator parallelschalten, der als Spannungsspeicher dient. Flackert denn das Licht am ZZZ wenn die Musik aufgedreht ist?

Gruß
Sven

Also die Einstellungen an der Endstufe habe ich alle ausprobiert, hat leider nichts geholfen.

Das Licht schwankt nicht...

Das Einzoge, ich habe Plus nicht direkt von der Batterie abgenommen sondern vorne unter der Haube am Pluspol.
Kann mir aber nicht vorstellen das es daran liegen soll, zumal die Störungen auch wenn ich das Radio ganz leise habe, rauscht und knistert...
 
AW: Nach Einbau der Endstufe merkwürdiges Knistern in den Hochtönern der Doorboards

Hi!

Wo hast Du denn den Verstärker verbaut? Im Kofferraum? Warum holst Du dann den Saft nicht von der Batterie, oder ist bei Deinem ZZZ nicht im Kofferraum?
Hast Du schonmal einen anderen Massepunkt ausprobiert?
Evtl. sind es ja auch Einstreuungen in die Lautsprechkabel. Hast Du mal zum testen die Kabel fliegend verlegt?

Gruß
Sven
 
AW: Nach Einbau der Endstufe merkwürdiges Knistern in den Hochtönern der Doorboards

Verschiedene Massepunkte habe ich ausprobiert...

Nein habe die Endstufe hinter dem Beifahrersitz montiert.
Die Kabel habe ich leider nicht fliegend getestet, hab sie von der Endstufe aus zusammen mit dem Chinchkabel unter die Mittelkonsole verlegt.

Gruß
 
AW: Nach Einbau der Endstufe merkwürdiges Knistern in den Hochtönern der Doorboards

Mein Tip: Bring die Endstufe zurück,die hat eine Macke. Solche Erfahrungen haben wir mit ACR-Produkten mehr als genug gesammelt (darum sind wir seit über drei Jahren ACR-Free und glücklich)

Zudem würde ich grundsätzilich im Mittel-Hochton nie eine Digitalendstufe verwenden (höhere Verzerrungen)
 
AW: Nach Einbau der Endstufe merkwürdiges Knistern in den Hochtönern der Doorboards

Moin, moin,
ist das Knacken auch da wenn der Motor aus ist?
Hatte mal LS-Kabel zu dicht an den org. BUS im Auto gelegt und mir da ein Knacken eingefangen.

Gruß
Alexander
 
AW: Nach Einbau der Endstufe merkwürdiges Knistern in den Hochtönern der Doorboards

Erst mal ein wichtiger Punkt ... Schließ das Pluskabel hinten an der Batterie an, bevor Du abbrennst ! Der Anschlusspunkt vorne ist für das weder gedacht noch geeignet !
Die Endstufe nimmt max. 50 Ampere auf ( sofern es die aktuelle dig. 2 Kanal ist ) ... Du hast so wahrscheinlich knappe 10m Stromkabel von der Batterie zur Endstufe, wobei das Kabel von der Batterie zum vorderen Anschlusspunkt nur ein 10mm² Kabel ist ... wenn Dein Händler da nicht sofort Alarm geschlagen hat ist er :j
Hast Du neue Kabel in die Türen gezogen, oder fährst Du über die originalen Mini Strippen die ganze Leistung drüber ... auch das wäre imho etwas fahrlässig :X
Richtiges Verkabeln ist Grundvoraussetzung !
Änder vorerst die Verkabelung und wenns dann immer noch Probleme macht, würd ich mal zu einer richtigen Endstufe raten ( nicht so ein Klump wie Rodek ) - die muss auch nicht zwingend 2 Ohm Stabil sein, da das Jehnert mit der original Weiche sowieso auf 4 Ohm läuft !
Ciao
 
AW: Nach Einbau der Endstufe merkwürdiges Knistern in den Hochtönern der Doorboards

Also ich habe schon neue Kabel verlegt, es sind ca. 4m bis zum Anschluss im Motorraum. Werde die Tage aber mal euren Rat nach gehen und Masse und Plus direkt an die Batterie legen.
Hoffe das bringt abhilfe...
 
AW: Nach Einbau der Endstufe merkwürdiges Knistern in den Hochtönern der Doorboards

Hi Greg,

die anderen Angaben hast Du ja per PN erhalten.
Habe ich das richtig verstanden, dass Massekabel und Cinchkabel nebeneinander liegen?
Mach mal einen ersten Versuch und lege ein anderes Cinchkabel vom Radio zur Endstufe durch den Wagen (nur mal eben anklemmen).
Kirchhoffsches Gesetz: Das was reinfliesst, fliesst auch wieder raus.
Ggf. hast Du Störspitzen auf dem Massekabel, die in das Kabel einkoppeln.
Wobei ich immer noch bei der Theorie aus meiner PN bleibe ;-)

Gruß
 
AW: Nach Einbau der Endstufe merkwürdiges Knistern in den Hochtönern der Doorboards

Nein momentan laufen nur Chinch und Lautsprecherboxen zusammen durch die Mittelkonsole, Plus und Masse sind seperat verlegt.
 
AW: Nach Einbau der Endstufe merkwürdiges Knistern in den Hochtönern der Doorboards

Anscheinend lag es an der Frequenzqweiche dort war eine Lötstelle der Spulen nicht i.O..
Habe sie neu verlötet und das knistern war weg!
 
Zurück
Oben Unten