stephan
Fahrer
- Registriert
- 30 April 2005
Ich bin mit der Ausstattung meines Z4 eigentlich ganz zufrieden. Aber die 16 Zoll Sternspeiche 102 in Kombination mit dem Serienfahrwerk finde ich nicht gerade berauschend und ist auch sicherlich dem Z4 nicht angemessen. Sieht irgendwie nach X4 aus.
Wenn ich nun 18" oder 19 " Räder montieren lasse, wird sich dieser Country-Effekt sicherlich noch verstärken. Das heißt, ich komme nicht um eine Tieferlegung herum, damit das Ganze dann auch optisch stimmig wirkt, und wie es sich für einen Sportwagen gehört, aussieht.
Da ich aber bereits bei meinem Golf IV schon negative Erfahrungen mit einer Tieferlegung durch den alleinigen Austausch der Fahrwerksfedern gemacht habe, tendiere ich zum Komplettfahrwerk. Der Golf neigte gerade bei höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn bei kurzen Bodenwellen zum Durchschlagen. Ich habe dann doch noch ein Abt Sportfahrwerk montieren lassen, weil mir bei jedem Durchschlag mein Auto leid getan hat.
Daher heißt die Lösung, die ich mir vorgestellt habe, der Einbau eines Schnitzer Komplettfahrwerks. Das soll ja, wie in diesem Forum auch bestätigt wurde, einen guten Kompromiss zwischen sportlicher Abstimmung und Komfort bieten. Der Hacken daran ist nur der hohe Preis von etwa 1600 - 1800 € inklusive Einbaukosten. Gibt es nicht noch billigere empfehlenswerte Alternativen? In den Beiträgen dieses Forums lese ich immer nur, dass die Kombination M-Fahrwerk und Eibach Pro Kit oder H&R ganz in Ordnung ist, aber ich habe nun einmal einen Z4 mit Serienfahrwerk.
Und wie sieht denn optisch die Kombination Sportfahrwerk und 16" Winterräder aus?
Beste Grüße
Stephan
Wenn ich nun 18" oder 19 " Räder montieren lasse, wird sich dieser Country-Effekt sicherlich noch verstärken. Das heißt, ich komme nicht um eine Tieferlegung herum, damit das Ganze dann auch optisch stimmig wirkt, und wie es sich für einen Sportwagen gehört, aussieht.
Da ich aber bereits bei meinem Golf IV schon negative Erfahrungen mit einer Tieferlegung durch den alleinigen Austausch der Fahrwerksfedern gemacht habe, tendiere ich zum Komplettfahrwerk. Der Golf neigte gerade bei höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn bei kurzen Bodenwellen zum Durchschlagen. Ich habe dann doch noch ein Abt Sportfahrwerk montieren lassen, weil mir bei jedem Durchschlag mein Auto leid getan hat.
Daher heißt die Lösung, die ich mir vorgestellt habe, der Einbau eines Schnitzer Komplettfahrwerks. Das soll ja, wie in diesem Forum auch bestätigt wurde, einen guten Kompromiss zwischen sportlicher Abstimmung und Komfort bieten. Der Hacken daran ist nur der hohe Preis von etwa 1600 - 1800 € inklusive Einbaukosten. Gibt es nicht noch billigere empfehlenswerte Alternativen? In den Beiträgen dieses Forums lese ich immer nur, dass die Kombination M-Fahrwerk und Eibach Pro Kit oder H&R ganz in Ordnung ist, aber ich habe nun einmal einen Z4 mit Serienfahrwerk.
Und wie sieht denn optisch die Kombination Sportfahrwerk und 16" Winterräder aus?
Beste Grüße
Stephan