Nachrüstung Schaltpaddels am M-Lenkrad, FL mit Automat u. Steptronic

sig57

macht Rennlizenz
Registriert
22 März 2008
Hi,

ich habe den ähnlichen und älteren Fred mit großem Interesse gelesen.

Dennoch ist mir nicht alles klar geworden und ich möchte die, die sich damit auskennen, nochmals bitten, Schritt für Schritt vom Kauf der notwendigen Teile ( für meinen Fall ) über Einbau bis hin zur Inbetriebnahme die einzelnen Schritte genau zu erklären.

Mein Fahrzeug: 2.5i Automatik/Steptronic, Bauj. 11/2006, M-Lenkrad

Ich denke, dass dieses Thema viele neu Hinzugekommene auch interessieren wird. ;)

Zum Verständnis:
Funktionieren die Paddels nur, wenn der Automatikwählhebel in der Gasse "Sport/Steptronic" steht oder auch, wenn er in der rechten Schaltgasse verbleibt?

Geschaltet wird wohl durch Drücken der Paddels Richtung Lenkrad.
Linkes Paddel = ???
Rechtes Paddel = ???

Im Voraus Danke für Eure Mühe.

Gruß Norbert
 
AW: Nachrüstung Schaltpaddels am M-Lenkrad, FL mit Automat u. Steptronic

Hi,

zum nachrüsten kann ich dir leider nichts sagen, allerdings zum Betrieb.

Beim schalten in die "Sport/Steptronic" Gasse, wird erst mal auf Sport geschaltet. D.h. im Display erscheint "SD". Man befindet sich also noch im automatisch geschalteten Betrieb.
Erst durch ein antippen der Paddels geht es in den "manuellen" Schaltbetrieb. Dann wechselt das Display auf "M1 bis M6" und bleibt auch dort, bis du wieder in die "Dauerbetrieb" Gasse
schaltest. Hier kannst du wärend des "Dauerbetriebes" durch drücken der Paddels in den manuellen Betrieb wechseln, schaltet aber nach einer gewissen Zeit wieder in den "Dauerbetrieb" um.

Mit beiden Paddels kannst du beide Schaltrichtungen vornehmen. Drücken über Daumen in richtung Windschutzscheibe schaltet bspw. von dritten in den zweiten Gang. Ein Drücken mit den restlichen Fingern in Richtung Körper schaltet bspw. vom dritten in den vierten.

Hoffe es hilft dir!
 
AW: Nachrüstung Schaltpaddels am M-Lenkrad, FL mit Automat u. Steptronic

Hi,

zum nachrüsten kann ich dir leider nichts sagen, allerdings zum Betrieb.

Beim schalten in die "Sport/Steptronic" Gasse, wird erst mal auf Sport geschaltet. D.h. im Display erscheint "SD". Man befindet sich also noch im automatisch geschalteten Betrieb.
Erst durch ein antippen der Paddels geht es in den "manuellen" Schaltbetrieb. Dann wechselt das Display auf "M1 bis M6" und bleibt auch dort, bis du wieder in die "Dauerbetrieb" Gasse
schaltest. Hier kannst du wärend des "Dauerbetriebes" durch drücken der Paddels in den manuellen Betrieb wechseln, schaltet aber nach einer gewissen Zeit wieder in den "Dauerbetrieb" um.

Mit beiden Paddels kannst du beide Schaltrichtungen vornehmen. Drücken über Daumen in richtung Windschutzscheibe schaltet bspw. von dritten in den zweiten Gang. Ein Drücken mit den restlichen Fingern in Richtung Körper schaltet bspw. vom dritten in den vierten.

Hoffe es hilft dir!

:2behead2z Doppelpost, sorry war nicht beabsichtigt!
 
AW: Nachrüstung Schaltpaddels am M-Lenkrad, FL mit Automat u. Steptronic

Hi,

zum nachrüsten kann ich dir leider nichts sagen, allerdings zum Betrieb.

Hi,

ich danke Dir.

Somit wäre diese Frage schon mal beantwortet und ich kann mir eine Vorstellung über die Funktionsweise machen. :t

Gruß Norbert
 
AW: Nachrüstung Schaltpaddels am M-Lenkrad, FL mit Automat u. Steptronic

Hi,

bis du wieder in die "Dauerbetrieb" Gasse
schaltest. Hier kannst du wärend des "Dauerbetriebes" durch drücken der Paddels in den manuellen Betrieb wechseln, schaltet aber nach einer gewissen Zeit wieder in den "Dauerbetrieb" um.

Das ist so nicht ganz richtig. Vielleicht ist es so bei einem SI so, aber bei den VFL kannst Du während des D keine Paddelbefehle durchschleifen. Die Paddels sind nur im M-Modus funktionsfähig.
 
AW: Nachrüstung Schaltpaddels am M-Lenkrad, FL mit Automat u. Steptronic

Das ist so nicht ganz richtig. Vielleicht ist es so bei einem SI so, aber bei den VFL kannst Du während des D keine Paddelbefehle durchschleifen. Die Paddels sind nur im M-Modus funktionsfähig.

Ok, kann sein! Bei meinem ist es so! Ist ein 3.0si
 
AW: Nachrüstung Schaltpaddels am M-Lenkrad, FL mit Automat u. Steptronic

Hi,

hier geht es um ein FL-Modell. Also was ist nun korrekt? ;)

Gruß Norbert

Das ist wohl richtig, steht ja auch in der Überschrift "FL". Aber Interessenten eines VFL könnten das ebenso leicht mal überlesen und haben dann evtl. etwas nicht ganz korrektes in Erinnerung. Deshalb mein kleiner "Einwand" ;-)
 
AW: Nachrüstung Schaltpaddels am M-Lenkrad, FL mit Automat u. Steptronic

..naja , wenigstens der Einbau / die Verdrahtung im FL ist analog zum VFL.

Gruß,
Z4Cruising
 
AW: Nachrüstung Schaltpaddels am M-Lenkrad, FL mit Automat u. Steptronic

Hi,

ich hole den Fred nochmal ans "Tageslicht". ;)




Hi,

ich habe den ähnlichen und älteren Fred mit großem Interesse gelesen.

Dennoch ist mir nicht alles klar geworden und ich möchte die, die sich damit auskennen, nochmals bitten, Schritt für Schritt vom Kauf der notwendigen Teile ( für meinen Fall ) über Einbau bis hin zur Inbetriebnahme die einzelnen Schritte genau zu erklären.

Mein Fahrzeug: 2.5i Automatik/Steptronic, Bauj. 11/2006, M-Lenkrad

Ich denke, dass dieses Thema viele neu Hinzugekommene auch interessieren wird. ;)

Im Voraus Danke für Eure Mühe.

Gruß Norbert
 
AW: Nachrüstung Schaltpaddels am M-Lenkrad, FL mit Automat u. Steptronic

..naja , wenigstens der Einbau / die Verdrahtung im FL ist analog zum VFL.

Gruß,
Z4Cruising

Hi,

hol den Fred mal wieder hervor, da ich das Projekt jetzt angehen möchte. Habe auch fast alles zusammengetragen an Infos.

Ich benötige nur die Paddles und eine andere hintere Lenkradabdeckung. M-Sport-Individuallenkrad mit Holz Mahagoni und Multifunktion ist schon verbaut.

Nur die elektrischen Anschlüsse sind mir noch nicht ganz klar.

- Kannst Du was zur Verdrahtung sagen?
- Haben die Paddles einen extra Stecker, der an das Schaltzentrum angeschlossen wird?
- Das Schaltzentrum für FL 2.5i und FL 2.5 Si ist wohl identisch, so daß ich dieses nicht tauschen muß.
- Wie funktioniert die Verdrahtung/der Anschluß an die Steptronik im Mitteltunnel?

Gruß
 
AW: Nachrüstung Schaltpaddels am M-Lenkrad, FL mit Automat u. Steptronic

Hi,

hol den Fred mal wieder hervor, da ich das Projekt jetzt angehen möchte. Habe auch fast alles zusammengetragen an Infos.

Ich benötige nur die Paddles und eine andere hintere Lenkradabdeckung. M-Sport-Individuallenkrad mit Holz Mahagoni und Multifunktion ist schon verbaut.

Nur die elektrischen Anschlüsse sind mir noch nicht ganz klar.

- Kannst Du was zur Verdrahtung sagen?
- Haben die Paddles einen extra Stecker, der an das Schaltzentrum angeschlossen wird?
- Das Schaltzentrum für FL 2.5i und FL 2.5 Si ist wohl identisch, so daß ich dieses nicht tauschen muß.
- Wie funktioniert die Verdrahtung/der Anschluß an die Steptronik im Mitteltunnel?

Gruß

FALSCH

du benötigst entweder ein komplettes Lenkrad wo die paddels schon dran sind oder du musst 6 löcher in dein jetziges bohren... die erfahrung habe ich vor kurzem auch gemacht. abdeckung tauschen reicht nicht.
deshalb habe ich mein "normales" m-lenkrad wiedre verkauft und mir ein komplettes inkl wippen gekauft.
 
AW: Nachrüstung Schaltpaddels am M-Lenkrad, FL mit Automat u. Steptronic

er hat doch das individual - da sind die löcher schon drin (das wurde m.m.n. nur mit löchern gefertigt - gab ja auch net so viele ;-) )
 
AW: Nachrüstung Schaltpaddels am M-Lenkrad, FL mit Automat u. Steptronic

ok wenn das so ist dann hab ich natürlich nichts gesagt :)
 
AW: Nachrüstung Schaltpaddels am M-Lenkrad, FL mit Automat u. Steptronic

@Sig57, you'got mail.
Gruß,
Z4Cruising

Hi,

danke für die schnelle Antwort per PN. :t

Werd mir dann jetzt mal das WDS zu Gemüte führen, um die Fragen bezüglich der Elektrik zu klären.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten