Nachrüstung Tempomat nicht möglich?

Thom

macht Rennlizenz
Registriert
6 Januar 2007
Ort
Altdrossenfeld
Wagen
anderer Wagen
Hallo Leute,
laut meinem Händler ist die Nachrüstung eines Tempomaten bei meinem Auto (MQP EZ 11/2001) nicht möglich&:
Weis es jemand besser? Oder wenns tatsächlich so ist, warum nicht (bitte in leicht verständlichen Worten ;))
Gruß,
Thomas
 
AW: Nachrüstung Tempomat nicht möglich?

Hi Thomas,

also bei meinem 3.0 Coupé Bj. 11/2001 und EZ 03/2002 habe ich den Tempomat selbst nachgerüstet.

Ersatzteilpreise = ca.140,- Euronen :t
Arbeitszeit ca. 1 Std = :t
Verrenkungen mit Rücken = mehrfach, da mit Kopf unten im Fußraum b:
Ergebnis = perfekt!!! :t

Teilenummern und genaue Preise müsste ich nochmal suchen, sind aber hier im Forum auch schon mehrfach gelistet gewesen. Ist nicht schwer as zu erfahren....

Ob aber am Emmie grundsätzlich was anders ist als beim 3.0er kann ich nicht sagen, müsste man mal die Teilenummern vergleichen!

Also mal nachgeschaut: ein "Interface-Kabel", welches bei meinem 3.0er auch nötig war, gibt es scheinbar beim MQP nicht. Dann scheint das womöglich wirklich nicht zu funzen....

Aber bitte mal andere M-Fahrer fragen, ob das generell nicht geht!!!
 
AW: Nachrüstung Tempomat nicht möglich?

Hallo Leute,
laut meinem Händler ist die Nachrüstung eines Tempomaten bei meinem Auto (MQP EZ 11/2001) nicht möglich&:
Weis es jemand besser? Oder wenns tatsächlich so ist, warum nicht (bitte in leicht verständlichen Worten ;))
Gruß,
Thomas

Ja, ja, immer die selbe Story von BMW!
Das geht natürlich, sowohl beim S50 als auch beim S54 Motor, bei letzterem dank E-Gas sogar einfacher! Die Kabel sind beim //M wohl alle vorhanden, vermutlich wurde nur ein Kabelbaum verbaut.
Anhand der Erstzulassung solltest Du einen S54 haben, da benötigst Du deutlich weniger Teile.
Ich habe die Nachrüstung beim S50 erfolgreich selbst durchgeführt, laut BMW natürlich nicht machbar.

Gruß
wuchtl
 
AW: Nachrüstung Tempomat nicht möglich?

Anhand der Erstzulassung solltest Du einen S54 haben, da benötigst Du deutlich weniger Teile.
Ich habe die Nachrüstung beim S50 erfolgreich selbst durchgeführt, laut BMW natürlich nicht machbar.

Gruß
wuchtl

Also bei meinem 3.0er waren es exakt drei Teile, die benötigt wurden:
1. Schalter Geschw.regelung 61 31 8 360 926
2. Knopf f. Schalter in deutsch 61 31 1 390 967
3. Interfacekabel 65 71 8 380 054

Aber wie schon mal gesagt, ich weiß nicht ob's auch beim //M wirklich funzt.
Ich wollte jedenfalls den Tempomat nicht mehr missen!!! :t
 
AW: Nachrüstung Tempomat nicht möglich?

Ja, ja, immer die selbe Story von BMW!
Das geht natürlich, sowohl beim S50 als auch beim S54 Motor, bei letzterem dank E-Gas sogar einfacher! Die Kabel sind beim //M wohl alle vorhanden, vermutlich wurde nur ein Kabelbaum verbaut.
Anhand der Erstzulassung solltest Du einen S54 haben, da benötigst Du deutlich weniger Teile.
Ich habe die Nachrüstung beim S50 erfolgreich selbst durchgeführt, laut BMW natürlich nicht machbar.

Gruß
wuchtl

Wie haste das denn gemacht? Hab auch nur gehört, dass das nich möglich sei bisher...
 
AW: Nachrüstung Tempomat nicht möglich?

Ja, ja, immer die selbe Story von BMW!
Das geht natürlich, sowohl beim S50 als auch beim S54 Motor, bei letzterem dank E-Gas sogar einfacher!

Aber was steckt dahinter &:
Ich hätte das dort machen lassen. Ist doch denen ihr Geschäft. Zum selbermachen bin ich nämlich viel zu ungeschickt.
Manchmal verstehe ich die Welt nicht :j
Gruß,
Thomas
 
AW: Nachrüstung Tempomat nicht möglich?

Hier der alte Thread zum Thema Tempomat mit dem S50:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_roadster_and_coupe_-_exterieur/5893-tempomat_m.html

Das ist recht einfach, letzlich Plug and Play.:t

Beim S54 müsste das mit einer Teilliste wie folgt gehen:
- Kupplungsschalter
- Lenkstockhebel mit Kappe
Ich vermute, das müsste es sein, das Steuergerät ist integriert und beim Kabelsatz nehme ich an, dass es beim //M auf Grund der geringen Stückzahlen der Fahrzeuge nur einen kompletten Kabelsatz gibt. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass man bei vereinzelten Fahrzeugen die Funktion im Steuergerät aktivieren muss - ich kann den Thread nicht mehr finden.

Warum BMW das nicht anbietet ist mir nicht erklärlich, für den M3 gibt es angeblich einen Nachrüstsatz. Am der Zulassung kann es eigentlich nicht liegen, da es ja der originale Tempomat ist, den man hätte mitbestellen können.
Letztlich hängt es wohl am persönlichen Einsatz des Teilemichels beim BMW-Händler, der Einbau ist eher eine Sache von (deutlich?) unter einer Stunde.

Gruss
wuchtl
 
Zurück
Oben Unten