Hallo,
mein Kumpel und ich haben da was nettes entworfen/ausprobiert. Er hat einen Z4 und auch das Problem gehabt. 2 Jahre ist das nun her. Und bis dato FURZ trocken! Ganzjahreswagen.
Nebelscheinwerfer ausbauen.
In den Backofen schieben, so dass sich der Kleber löst und das "Glass" ablöst. Danach gründlich reinigen, zur not auch Spülmaschine.
Ihr kennt doch bestimmt alle diese kleinen feuchtigkeits aufsaugenden Tütchen? Mit den Kügelchen! Steht meist drauf "NICHT ESSEN".
wir haben je 2 in die Nebelscheinwerfer geklebt und fixiert. Danach beides wieder verklebt und mit Silicon dicht gemacht.
Alles gut.
mein Kumpel und ich haben da was nettes entworfen/ausprobiert. Er hat einen Z4 und auch das Problem gehabt. 2 Jahre ist das nun her. Und bis dato FURZ trocken! Ganzjahreswagen.
Nebelscheinwerfer ausbauen.
In den Backofen schieben, so dass sich der Kleber löst und das "Glass" ablöst. Danach gründlich reinigen, zur not auch Spülmaschine.
Ihr kennt doch bestimmt alle diese kleinen feuchtigkeits aufsaugenden Tütchen? Mit den Kügelchen! Steht meist drauf "NICHT ESSEN".
wir haben je 2 in die Nebelscheinwerfer geklebt und fixiert. Danach beides wieder verklebt und mit Silicon dicht gemacht.
Alles gut.