Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Pattárchta

macht Rennlizenz
Registriert
17 April 2007
Wagen
anderer Wagen
Dies ist mal ein vollkommen anderes Thema, was nun nichts mit der Freude am Atomobilen zu tun hat. Deswegen habe ich diesen Thread auch im Café plaziert.

Aber jetzt zur Sache:
Im letzten Sommer hat sich in Honduras anlässlich der Kunstausstellung “Bienal Centroamericana de Arte” der Künstler Guillermo Vargas Habacuc aus Costa Rica etwas (wie er meint) ganz tolles ausgedacht.

Seine große Kunst bestand darin, einen frisch von der Straße weggefangenen Hund während der Kunstausstellung verhungern zu lassen. Dies hat er auch durchgezogen.
Der Künstler erklärte seine Intention folgendermaßen: Dieser Hund solle sterben, weil ein Mann aus Nicaragua von zwei Rottweilern getötet worden war, ohne dass jemand helfend eingegriffen hatte.
Dem zu verhungernden Hund gab er den Namen des getöteten Mannes: “Natividad”
Was den Skandal perfekt macht, ist, dieser Mann/Künstler gewann den ersten Preis und möchte die Aktion im November diesen Jahres wiederholen ...

Unten ist dazu ein Video eingefügt ...


<object width="425" height="355"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/tzFBD-LgKV0&hl=en"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/tzFBD-LgKV0&hl=en" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>



http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,512799,00.html

Hier gibt es eine Petition die man unterzeichnen kann (ist in spanisch):
http://www.petitiononline.com/13031953/

Hier gibt es eine ungefähre Übersetzung der Petition:
http://wkhk.foren-city.de/topic,17147,-sogenannter-kuenstler-will-erneut-hund-verhungern-lassen.html
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Dies ist mal ein vollkommen anderes Thema, was nun nichts mit der Freude am Atomobilen zu tun hat. Deswegen habe ich diesen Thread auch im Café plaziert.

Aber jetzt zur Sache:
Im letzten Sommer hat sich in Honduras anlässlich der Kunstausstellung “Bienal Centroamericana de Arte” der Künstler Guillermo Vargas Habacuc aus Costa Rica etwas (wie er meint) ganz tolles ausgedacht.

Seine große Kunst bestand darin, einen frisch von der Straße weggefangenen Hund während der Kunstausstellung verhungern zu lassen. Dies hat er auch durchgezogen.
Der Künstler erklärte seine Intention folgendermaßen: Dieser Hund solle sterben, weil ein Mann aus Nicaragua von zwei Rottweilern getötet worden war, ohne dass jemand helfend eingegriffen hatte.
Dem zu verhungernden Hund gab er den Namen des getöteten Mannes: “Natividad”
Was den Skandal perfekt macht, ist, dieser Mann/Künstler gewann den ersten Preis und möchte die Aktion im November diesen Jahres wiederholen ...

Unten ist dazu ein Video eingefügt ...


<object width="425" height="355"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/tzFBD-LgKV0&hl=en"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/tzFBD-LgKV0&hl=en" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>



http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,512799,00.html

Hier gibt es eine Petition die man unterzeichnen kann (ist in spanisch):
http://www.petitiononline.com/13031953/

Hier gibt es eine ungefähre Übersetzung der Petition:
http://wkhk.foren-city.de/topic,17147,-sogenannter-kuenstler-will-erneut-hund-verhungern-lassen.html


also ich hätte kein Problem damit, den "Herrn Künstler" während der Kunstausstellung verhungern zu lassen
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

@ S3Raser:
Leider muß ich feststellen, daß du überhaupt nicht begriffen hast, worum es hier geht. Bitte erst Gehirn einschalten und dann posten! :j
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Hab mein Gehirn eingeschaltet, hab's aber leider auch nicht ganz kapiert:

• Geht es hier um noch mehr Publicity für irgend einen mir bis vor 10 Minuten völlig unbekannten Künstler?
• Ist Tierquälerei inzwischen nicht durch EU interne Tierschutzgesetze rechtlich geregelt?
• Geht es etwas um "außereuropäische Angelegenheiten"?
• Stellt das Thema ein Bezug zum Ökosprit und den damit einhergehenden verhungernden Kindern in Dafur her?
• Stellt der Hungerstreik der tibetischen Mönche eine Solidariätsbekundung zum "Hund" dar?
• Kommt der Hund anschließend in ein Tiefkühlregal in China?
• Und überhaupt ist jedes Post in diesem Thread nur in der Form einer Mitleidsbekundung für den "Hund" forumsgesellschaftlich akzeptiert?

Vielleicht kann mir jemand helfen? ich versteh's nicht ganz - ich glaub ich bin aber ganz nah dran - oder vielleicht doch nicht... :#
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Solche Aktionen sind einfach krank b:

Was ist das für eine blöde Argumentation des "Künstlers", erinnert mich an Auge um Auge und ähnliche irrsinnige Vergeltungsvarianten.

Wem so etwas egal ist (abgestumpft, gleichgültig, was weiss ich) mag ja einfach darüber weg gehen, aber hier noch Unverständnis über einen solchen Beitrag zu äussern empfinde ich schon als krass, sorry :a.
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Na, ich hoffe doch sehr, dass ich euch genauso über das afrikanische Kind aufregt, das jetzt verhungert. Und jetzt. Und jetzt. Und jetzt. Und...

Also sorry. So ein Köter, der irgendwo zigtausend Kilometer entfernt verhungert, kann ich mich beim besten Willen nicht aufregen. :B Aber wahrscheinlich ist es genau das, was dieser Künstler da will... Warum auch immer...
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Wenn du auch nur auf einen der Links geklickt hättest, wären all deine Fragen beantwortet gewesen.

Wenn ich all die Sinnlosthemen sehe, die in dieses Unterforum gepostet werden, die
1. nichts mit Autos zu tun haben und
2. rege Aufmerksamkeit genießen,
dann wundert es mich doch stark, daß sich hier so ein Widerstand gegen dieses Thema bildet, daß eben nicht so bedeutungslos ist.

Jaja, der Piemann-Zwerg des Nachbarn hat eben mehr Bedeutung als die Grausamkeit von Menschen gegenüber Tieren ...

Zu weiteren Äußerungen lasse ich mich jetzt aber nicht hinreißen. Ihr kennt jetzt meinen Standpunkt zu diesem Thema ...
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Na, ich hoffe doch sehr, dass ich euch genauso über das afrikanische Kind aufregt, das jetzt verhungert. Und jetzt. Und jetzt. Und jetzt. Und...

Also sorry. So ein Köter, der irgendwo zigtausend Kilometer entfernt verhungert, kann ich mich beim besten Willen nicht aufregen. :B Aber wahrscheinlich ist es genau das, was dieser Künstler da will... Warum auch immer...

Du hast 100% Recht, es gibt 1000 andere Dinge die noch schlimmer sind.

Aber meinst Du irgendetwas kann besser werden, wenn man nur noch wegschaut?

Irgendwo muss man anfangen Widerstand zu leisten, Deine Einstellung "ich kann eh nichts ändern" oder "betrifft mich ja nicht persönlich" oder "ist ja nicht sooo schlimm" leistet solchen kranken Entwicklungen in gewisser Weise Vorschub.

Hast Du mal ein Tier sterben gesehen? Ich kann es einfach nicht verstehen, wie man eine solche Einstellung haben kann, tut mir leid.
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Na, ich hoffe doch sehr, dass ich euch genauso über das afrikanische Kind aufregt, das jetzt verhungert. Und jetzt. Und jetzt. Und jetzt. Und...

Also sorry. So ein Köter, der irgendwo zigtausend Kilometer entfernt verhungert, kann ich mich beim besten Willen nicht aufregen. :B Aber wahrscheinlich ist es genau das, was dieser Künstler da will... Warum auch immer...
Wenn das afrikanische Kind angekettet, in einer Gesellschaft vollgefressener Bonzen zur Schau gestellt wird und jene seelenruhig zugucken, wie das Kind langsam verhungert, dann hätten wir eine vergleichbare Situation. Und ja, das würde mich ebenfalls sehr erzürnen.
Die afrikanischen Kinder verhungern aber, weil es die afrikanischen Regierungen nicht geregelt bekommen und (was noch schlimmer ist), weil es den afrikanischen Regierungen scheiß-egal ist, was mit ihrem Volk geschieht.

Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen und leider muß ich feststellen, daß du gar, aber auch überhaupt nichts verstanden hast.
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Die afrikanischen Kinder verhungern inzwischen, weil wir mit 50 Litern Biosprit für den Z (oder 3er) ca. 12 Säcke Mais bei "Burn-Outs" verbrennen (nachzulesen in Quarks & Co auf 3Sat und hier im Forum) - hat also sehr viel mit "eigener Haustüre" und wenig mit "afrikanischen Regierungen" zu tun!

Ich hab nichts gegen diesen Thread - dafür gibt es in der Tat genug andere, sinnfreiere!
Ich habe aber auch was gegen Meinungserzwingung auf entsprechende Reaktionen!

Denn wer hier meines Erachtens nichts - aber auch überhaupt nichts - verstanden hat, ist derjenige der solch ein eher uninteressantes Thema so mit Gewalt in Vordergrund zwingt!

Ich kannte diesen spinnigen Künstler bis vor 45 Minuten noch nicht - jetzt kenne ich ihn jedoch und muß dazu leider festzustellen, dass sich mein Weltbild im Gegensatz zu anderen überhaupt nicht verändert hat! Hier jedoch werden tatsächlich Äpfel mit Birnen verglichen werden. Ein ermordeter Hund irgendwo auf der Welt ist vermutlich herzerweichender als die wegen eigener Fahrfreude verhungernden Kinder in Afrika - schon klar. :s

Btw. ändern kann ich beides nicht - Äpfel nicht und Birnen genausowenig und wenn dieser Hund scheinheilig gerettet wurde, wurden gleichzeitig in China tausende Hunde absichtlich getötet und verspeist - da regt sich dann keiner auf...

Und nein - ich fahre deswegen auch nicht mit der Bahn!
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Die afrikanischen Kinder verhungern inzwischen, weil wir mit 50 Litern Biosprit für den Z (oder 3er) ca. 12 Säcke Mais bei "Burn-Outs" verbrennen (nachzulesen in Quarks & Co auf 3Sat und hier im Forum) - hat also sehr viel mit "eigener Haustüre" und wenig mit "afrikanischen Regierungen" zu tun!

Ich hab nichts gegen diesen Thread - dafür gibt es in der Tat genug andere, sinnfreiere!
Ich habe aber auch was gegen Meinungserzwingung auf entsprechende Reaktionen!

Denn wer hier meines Erachtens nichts - aber auch überhaupt nichts - verstanden hat, ist derjenige der solch ein eher uninteressantes Thema so mit Gewalt in Vordergrund zwingt!

Ich kannte diesen spinnigen Künstler bis vor 45 Minuten noch nicht - jetzt kenne ich ihn jedoch und muß dazu leider festzustellen, dass sich mein Weltbild im Gegensatz zu anderen überhaupt nicht verändert hat! Hier jedoch werden tatsächlich Äpfel mit Birnen verglichen werden. Ein ermordeter Hund irgendwo auf der Welt ist vermutlich herzerweichender als die wegen eigener Fahrfreude verhungernden Kinder in Afrika - schon klar. :s

Btw. ändern kann ich beides nicht - Äpfel nicht und Birnen genausowenig und wenn dieser Hund scheinheilig gerettet wurde, wurden gleichzeitig in China tausende Hunde absichtlich getötet und verspeist - da regt sich dann keiner auf...

Und nein - ich fahre deswegen auch nicht mit der Bahn!

Du hast meinen letzten Beitrag nicht gelesen oder???

Auch für Dich hier nochmal:

Du hast 100% Recht, es gibt 1000 andere Dinge die noch schlimmer sind.

Aber meinst Du irgendetwas kann besser werden, wenn man nur noch wegschaut?

Irgendwo muss man anfangen Widerstand zu leisten, Deine Einstellung "ich kann eh nichts ändern" oder "betrifft mich ja nicht persönlich" oder "ist ja nicht sooo schlimm" leistet solchen kranken Entwicklungen in gewisser Weise Vorschub.

Hast Du mal ein Tier sterben gesehen? Ich kann es einfach nicht verstehen, wie man eine solche Einstellung haben kann, tut mir leid.


All die anderen Dinge """" mich auch auf, zum Teil noch mehr als dieses Beispiel hier. Aber vor allem bin ich dankbar für Jeden, der sich irgendwo ein wenig engagiert, damit sich vielleicht hier und da ein klein wenig zum Besseren ändert.
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Denn wer hier meines Erachtens nichts - aber auch überhaupt nichts - verstanden hat, ist derjenige der solch ein eher uninteressantes Thema so mit Gewalt in Vordergrund zwingt!
Weder dränge ich ein Thema in den Vordergrund, noch zwinge ich jemandem eine Meinung auf. Wem es aber schon stört, über ein Thema informiert zu werden, der sollte abends auch keine nachrichten schauen.
Und wenn du schreibst, daß dir das Verhalten von Menschen Tieren gegenüber egal ist, dann ist das deine Einstellung, die ich zu akzeptieren habe (auch wenn ich mich dann schon fragen muß, was das für ein mensch ist).
Aber wenn sich schon darüber echauffiert wird, überhaupt mit solch einem Thema belästigt zu werden und abwertende Statements abzugeben, die erkennbar machen, daß derjenige nicht einmal weiß, worum es eigentlich geht, geht doch weit über eine Meinungsäußerung hinaus.

Ach ja, sehr gerne würde ich jegliche Beimischung von Biospritt verhindern, denn ich halte von dieser Maßnahme gar nichts. Nur leider haben Andere diese Entscheidung für mich gefällt. Das kann ich also nicht ändern.

Aber ob ich mich kritisch zu solchen "Kunstwerken" äußere oder nicht, liegt in meiner freien Entscheidungsgewalt. Deine Argumentation ist also vollkommen unschlüssig.

Ach ja, über das geringschätzige Verhalten unserer asiatischen Mitmenschen gegenüber von Tieren habe ich mich einschlägig in den entsprechenden Fren und Petitionen geäußert.
Also erst nachfragen und dann erst verurteilen, Tron!
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Ich habe Deinen Beitrag gelesen - Du meinen auch?!

Ich wiederhole auch gerne nochmal: ich habe überhaupt nichts gegen Engagement in dieser Richtung, unterstütze sie sogar sehr gerne sofern sie Zielführend ist.

Auch wen mir hier gerne etwas anderes unterstellt wird!

Ich hätte es mir hier (nachdem ich es gelesen habe - so wie andere auch) viel einfacher machen und ohne Gegenkritik reagieren können und dafür mit extra "grünen Böbels" als Belohnung folgern können: "Oh der arme Hund tut mir aber leid..., Abscheulicher Künstler..." etc. etc.

Ob das dann zu einer zielführenden Diskussion geführt hätte, mag ich mal anzweifeln - für viele wäre das aber der einzig politisch korrekte Weg gewesen! Diskussion unerwünscht!

Ich habe aber etwas gegen Menschen, die bei Ihren Aktionen andere Meinungen nicht respektieren können! Aussagen wie "Bitte erst Gehirn einschalten" und "weil es die afrikanischen Regierungen nicht geregelt bekommen" (aha!) sind in einem solchen Kontext mehr als unpassend!

Der Spruch "wer im Glashaus sitzt..." gewinnt hier eine ganz neue Bedeutung!

Übrigends schon einmal daran gedacht ("Gehirn eingeschaltet"), das Publicity genau das Ziel des Künstlers mit dieser Aktion war? Solche Publicity wird doch erst durch solche Posts gefördert! Ich glaube auch der Künstler ist noch nicht bekannt genug - die Bild(-Zeitung) wird nämlich erst ab dem 10. Hund davon berichten... :j
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Das Schlimme daran ist, dass der Hund nicht den Willen besaß, zu verhungern und folglich zu sterben.
Wenn man an diese perversen Kanibalengeschichten zurückdenkt, so bestand da doch "wenigstens" Einverständnis.


Dass sich drüber unterhalten wird, hat er erreicht. Mehr schlecht als recht.
Aber was bewegt, dies schon ? In einer Welt, in der die Gehirnopfer jeden Tag durch Schwachsinn und Höhepunkte berieselt werden fällt das doch kaum mehr auf. Zu viel Input/Medium/Zugang, das ist das Problem.

Ich frag mich wohin Extreme (zur Veranschaulichung ihrer Gesinnung) noch ausarten werden B;
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Naja auf die Aufgeregtheit der Gutmenschen ist verlass.

Wenn mann ein wenig googled erhält man auch andere zusätzliche Informationen. Ausgangspunkt von Vargas war seiner Aussage nach der Umstand, daß in seiner Heimatstadt jährlich zehntausende von Hunde verrecken und keinen störts.

"Vargas, 32, said he wanted to test the public's reaction, and insisted none of the exhibition visitors intervened to stop the animal's suffering. He refused to say whether the animal had survived the show, but said he had received dozens of death threats.

Juanita Bermúdez, director of the Códice Gallery, insisted Natividad escaped after just one day. She said: 'It was untied all the time except for the three hours the exhibition lasted and it was fed regularly with dog food Habacuc himself brought in.'"
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Ich habe Deinen Beitrag gelesen - Du meinen auch?!
Komisch Dun zitierst meinen Beitrag, beziehst Dich aber auf einen anderen&:


Ich wiederhole auch gerne nochmal: ich habe überhaupt nichts gegen Engagement in dieser Richtung, unterstütze sie sogar sehr gerne sofern sie Zielführend ist.
Nein, Du unterstützt hier nichts, sondern Du kritisierst Leute, die sich engagieren !

Auch wen mir hier gerne etwas anderes unterstellt wird!
Wo bitte habe ich Dir etwas unterstellt?

.....
Ob das dann zu einer zielführenden Diskussion geführt hätte, mag ich mal anzweifeln - für viele wäre das aber der einzig politisch korrekte Weg gewesen! Diskussion unerwünscht!
Wo liest Du dies bitte?

.....
Übrigends schon einmal daran gedacht ("Gehirn eingeschaltet"), das Publicity genau das Ziel des Künstlers mit dieser Aktion war? Solche Publicity wird doch erst durch solche Posts gefördert! Ich glaube auch der Künstler ist noch nicht bekannt genug - die Bild(-Zeitung) wird nämlich erst ab dem 10. Hund davon berichten... :j

Und aus diesem Grund sollte man dabei wegschauen!?

Ich möchte darauf verzichten Beipiele zu nennen, was schon alles passiert ist, weil die Mehrheit lieber weggeschaut hat, statt Widerstand zu leisten. Ich habe das Gefühl, Du willst es nicht verstehen, das ist einfach schade!

 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Naja auf die Aufgeregtheit der Gutmenschen ist verlass.
??? Ich frage mich, was willst Du hiermit denn sagen???

Wenn mann ein wenig googled erhält man auch andere zusätzliche Informationen. Ausgangspunkt von Vargas war seiner Aussage nach der Umstand, daß in seiner Heimatstadt jährlich zehntausende von Hunde verrecken und keinen störts.
........

Stimmt wohl leider, nur hier reden wir von einer vorsätzlichen Aktion, das ist für mich ein Unterschied!
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Und aus diesem Grund sollte man dabei wegschauen!?
Nein aber wie der Threadersteller Andersdenkende zu beleidigen auch nicht!

Ich möchte darauf verzichten Beipiele zu nennen, was schon alles passiert ist, weil die Mehrheit lieber weggeschaut hat, statt Widerstand zu leisten.
Richtig - es wird weggeschaut, wenn Mütter in Deutschland ihre Babys verhungern lassen, aber es wird hingeschaut (und zwar voll engagiert und mit Nachdruck - damit meine ich z.B. die Beleidigungen gegen S3Raser), wenn ein! Straßenhund! in Costa-Rica! verhungern muß!

Ich habe das Gefühl, Du willst es nicht verstehen, das ist einfach schade!

Ich finde es sogar sehr schade, das solche Themen mehr Raum bekommen als für uns! wirklich Wichtige! Das ist was ich nicht verstehe!

P.S. das Editieren von fremden Postings macht mehr Spaß als gedacht! :d
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Ich hätte es mir hier (nachdem ich es gelesen habe - so wie andere auch) viel einfacher machen und ohne Gegenkritik reagieren können und dafür mit extra "grünen Böbels" als Belohnung folgern können: "Oh der arme Hund tut mir aber leid..., Abscheulicher Künstler..." etc. etc.

Ob das dann zu einer zielführenden Diskussion geführt hätte, mag ich mal anzweifeln - für viele wäre das aber der einzig politisch korrekte Weg gewesen! Diskussion unerwünscht!
Eine zielführende Diskussion und auch Kritik setzt voraus, daß sich mit dem Thema wenigstens auseinandergesetzt wurde. Dies ist weder seitens Z3Raser oder dir, Tron, geschehen. Es wurde gleich mit Polemik und Hohn geantwortet. Und sorry, das ist geistloses Gebahren. Meine Aufforderung, erst einmal das Gehirn einzuschalten war daher keine Beleidigung, sondern eine ernst gemeinte Aufforderung. Ich will hier niemandem eine Meinung aufzwingen. Kritik kann jeder hier abgeben. Sie sollte dann aber bitte ernst gemeint sein und sich an den Fakten orientieren!

Übrigends schon einmal daran gedacht ("Gehirn eingeschaltet"), das Publicity genau das Ziel des Künstlers mit dieser Aktion war? Solche Publicity wird doch erst durch solche Posts gefördert! Ich glaube auch der Künstler ist noch nicht bekannt genug - die Bild(-Zeitung) wird nämlich erst ab dem 10. Hund davon berichten... :j
Die Publicity hatte der Künstler schon letztes Jahr, als ihm der erste Preis jener Kunstaustellung verliehen wurde (und das ist gerade das Skandalöse daran).
Hier geht es darum, zu verhindern, daß dieser "Künstler" sein "Kunstwerk" reproduziert und seine Art der Kunst geächtet wird, denn eine Wiederholung hat er angekündigt.

Ach ja, und ich muß ja nicht gerade sagen, was ich von den geistigen Ergüssen von jemanden halten kann, der sich auf das redaktionelle Gebahren eines Revolverblattes beruft.

Das ist jetzt alles, was ich zu diesem Thema gesagt habe.
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

...Und sorry, das ist geistloses Gebahren.
...
Kritik kann jeder hier abgeben. Sie sollte dann aber bitte ernst gemeint sein und sich an den Fakten orientieren!
...
Hier geht es darum, zu verhindern, daß dieser "Künstler" sein "Kunstwerk" reproduziert und seine Art der Kunst geächtet wird, denn eine Wiederholung hat er angekündigt.
...

Man könnte sich nach den durchaus in verschiedene Richtungen sehr aussagekräftigen Beiträgen hier nun trefflich darüber auslassen, was "geistlos" ist und was nicht.
Man muss und soll die geistige Leistung aber auch nicht bewerten, wenn Jemand nach "Fakten" schreit und dabei höchstselbst die für die "künstlerische" Aktion ganz erheblich wichtigen Hintergründe penetrant ignoriert, insbesondere die Umstände dass
a) die Aktion sich offenbar gerade gegen das Sterben von Hunden richtete, und
b) es gewichtige Anzeichen dafür gibt, dass dem Tier überhaupt nichts passiert ist.

Ganz egal ob man diese Umstände ignoriert oder nicht, es stellt sich stets die gleiche Frage:
Warum wird eine von den "Tierschützern" hier völlig unsachliche Diskussion und Hetzjagt wegen des (möglichen) Todes eines Hundes geführt, dagegen über den (von jedem hier Anwesenden übrigens mitverursachten) Tod unglaublich vieler Tiere täglich kaum ein Wort verloren? Wenn man nun noch in Betracht zieht, dass die Aktion gerade auf das Leid vieler Tiere aufmerksam machen sollte, erscheinen einige Beiträge hier als geradezu abstrus.

Aber es ziemt sich ja nicht, geistige Leistungen zu bewerten...

Beste Grüße allseits
Jan

P. S.: Wie wären eigentlich die Meinungen, wenn Jemand in unserer Hauptstadt öffentlich eine Kuh ausbluten lassen würde, um auf den Fleischkonsum in Deutschland und auf die hieraus für die Tiere resultierenden Leiden aufmerksam zu machen?
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Ich finde diese Aktion voll bescheuert egal was er mit dem verhungern eines

hundes ausdrücken will. Das ist einfach grausam und mich macht das traugig

und wütend. Ich wünsche dem verantwortlichen alles schlechte das er qualvoll

an einem Krebs oder Unfall oder was weiss ich zu grunde geht , am besten

bindet ihn auch einer noch in einer Galerie fest so das andere zu gucken was

er für leiden hat. Ich wüsste auch schon ein Thema " zur veranschaulichung

der dritten Welt die keine gute Medizinische Versorgung hat":g

Sowas regt mich voll auf !

Das wird jetzt vielen von euch nicht schmecken also los steinigt mich :a
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Sowas regt mich voll auf !

Das wird jetzt vielen von euch nicht schmecken also los steinigt mich :a
Langweilig! Was Du forderst gibt es doch schon längst - wusstest Du das nicht? Nennt sich Guantánamo bzw. Abu Ghraib und soll irgend eine Aktion gegen Terror sein... :s
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

wenn ich den Streit der Herren mal kurz stören dürfte:

Existiert außer der Seltsamwindowsübersetzung aus dem Spanischen ins Deutsche noch irgendwo anders eine Übersetzung ins Englische???


Desweiteren heißt doch das Threadthema " Natividad oder: Im Namen der "Kunst" "

und nicht
" Natividad, und dessen Einfluss des Hungers der Welt und den Foltermethoden Abu Graibs unter Berücksichtigung veganer Aspekte und der Beschneidung von Mädchen in Afrikas Westen" ... oder ???

Was ist daran so verkehrt, dass sich ein User hier für Tierschutz stark macht?


Objektiv betrachtet finde ich die Aktion des Künstlers, mit lebenden Objekten herumzuhantieren dämlich und fantasielos :j... ob das nun ein Fake war oder nicht. Wenn es wirklich sooooo viele Hunde dort gibt die täglich qualvoll sterben, wäre es doch kein Problem gewesen, die Kadaver zu fotographieren, oder ???

Subjektiv finde ich es einfach nur bestialisch ein lebendes Wesen festzubinden, um ihm vorsätzlich Wasser oder aber auch Nahrung zu entziehen, um ein Exempel zu statuieren ...:j

Marion

btw. ich habe bezüglich einer Übersetzung selbstverständlich auch schon gegooglet .... :+ bin leider noch nicht fündig geworden
 
AW: Natividad oder: Im Namen der "Kunst"

Stimmt wohl leider, nur hier reden wir von einer vorsätzlichen Aktion, das ist für mich ein Unterschied!


:t:t:t Das dachte ich mir auch! Und ob Fake oder nicht: mir tun magere, kranke und traurige LEBEWESEN leid, wer kein Mitleid mit dem Köter hat, der ist trotz allem Reichtums echt sehr arm...just my 2 cents
 
Zurück
Oben Unten