Navi-Alternative TomTom GO

Präsident

Fahrer
Registriert
17 September 2006
Dieser Tipp ist nur etwas für Leute, die das große Navi-"Brett" im Zetti nicht mögen oder denen die BMW-Preispolitik für Extras stinkt.
Ich habe mich für ein mobiles System entschieden und das TomTom GO 710 (Karten für D und Europa) für 550€ bei Media gekauft. Über die Qualität des TomTom muss man wohl kaum diskutieren. Ich kenne keinen einschlägigen Test, bei dem die Kiste nicht als Sieger oder "Gut"-platziert abgeschnitten hat.
Der Nachteil der Mobilen liegt naturgemäß in der Optik für Halterung und Stromzuführung. Deshalb habe ich das Gerät nicht standardmäßig in die Mitte des Armaturenbrettes gesetzt sondern in die äußerste linke Ecke (sh. Foto). Dadurch sind Saugfuß und Halteknauf gut versteckt. Auch das Stromkabel läßt sich fast unsichtbar über die Fußraumverkleidung zum Zigarrenanzüder führen. Das Gerätedisplay ist bei dieser Platzierung bestens einsehbar und die ohnehin gute Ansageakustik sogt für guten Empfang. Ich bin mit meiner Wahl jedenfalls rundum zufrieden.

Nützliche Nebeneffekte:
-Navi's sind inzwischen Hauptmotiv für Diebstahleinbrüche im Auto. Bei mir nicht - ich nehme mein Navi beim Parken in dunklen Ecken einfach raus.
-Ich nutze mein Navi auch im Zweitwagen und im Mietwagen im Urlaub.
 

Anhänge

  • TomTom.jpg
    TomTom.jpg
    164,4 KB · Aufrufe: 399
AW: Navi-Alternative TomTom GO

Hi,

eigentlich eine gute Lösung, hab ich bei meinen Z4 auch schon mal gemacht.
Trotzdem gefällt es mir nicht so gut wie ein fest eingebautes. Mich stört einfach die Halterung.
Ich habe aber leider auch kein original Navi eingebaut, und hab hier im Forum auch schon die Frage nach einer optisch guten Lösung gestellt. Ergebnis...optisch gibt es keine Alternative zum Original Navi (klein oder groß).

Ich persönlich favoritisiere immer noch die Lösung mit einem kombinierten Blaupunkt Travel Pilot Navi Radio.... ist einfach technisch auf dem neuesten Stand was Navi angeht und zugleich ein gutes Radio..könnte man auch in den Schacht einbauen...jetzt aber kommts: es gibt einfach keine passende schöne Blende!

Dies hält mich einfach davon ab. Vielleicht findet jemand einen Kunsstoffbauer, der mal für ein DIN NAVI Radio eine optisch passende Blende fertigen kann....würde mir das schon etwas kosten lassen.

Gruss
fundriver
 
AW: Navi-Alternative TomTom GO

Hi fundriver,
da Du auf der Suche nach dem perfekten Design, auch im Detail, zu sein scheinst, bin ich voll auf Deiner Linie. Ich denke, daß ein Zetti-Käufer in erster Linie von der speziellen Linienführung, den prägnannten Karosserikanten und den daraus resultierenden Licht-/Schatteneffekten des Autos fasziniert ist. Da waren schon Designkünstler am Werk - auch beim Interieur. Deshalb sind individuelle Veränderungen oft ein riskantes Wagnis. Bei allem Verständnis dafür, daß mancheiner immer das einmalige auf dieser Welt besitzen will: Bei manchen Fotos dieses Forums von Umgestaltungen des Zettis, kommt mir das kalte Grausen. Da wird aus Geschmacksache oft Geschmacksverirrung.
Vor diesem Hintergrund zurück zum Thema:
Mein Navi-Beitrag ist alles andere als die perfekte Lösung, sondern lediglich der Tipp für eine Kompromißlösung. Schließlich sind viele nicht bereit 2.000 € für ein Navi-System von BMW auszugeben.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei der Suche entsprechend Deinem Designwusch.
Präsi
 
AW: Navi-Alternative TomTom GO

Interessante Variante, aber ich denke, die Kiste sitzt zu tief. Folge: Zu starker Verlust des Augenkontakts zur Straße. Also Freunde: Zurück zum Thema "Navi-Alternative im Besonderen und Design im Allgemeinen".
 
AW: Navi-Alternative TomTom GO

Ich hatte in verschiedenen Autos PDA Navis mit jeweils Fahrzeugspezifischen Halterungen von Brodit (www.brodit.de). Auch für den Z4 gibt es bei Brodit verschiedene Halterungen im Angebot.
 
AW: Navi-Alternative TomTom GO

TomTom Go ist sicherlich nicht die schlechteste Wahl - als Naviprogramm auch sehr gut, aber:

Ich hatte in verschiedenen Autos PDA Navis mit jeweils Fahrzeugspezifischen Halterungen von Brodit (www.brodit.de). Auch für den Z4 gibt es bei Brodit verschiedene Halterungen im Angebot.
Von der Preis-/Leistungsseite sind PDA's / Smartphones eindeutig die bessere / beste Wahl!

Kosten auch nicht (viel) mehr, bieten dafür aber zusätzlich:
  • garantierte Softwareaktualisierungen...
  • freie Wahl des Naviprogramms (Navigon MN6 / TomTom 6 / iGo ...)
  • zusätzliche Offroad Navigation (Fahrrad / Wandern / Segeln / Stadtführer ...)
  • Optisch wesentlich größere Auswahl - PDA's sind meist schlanker...
  • Volle PDA Funktionalität (Bluetooth / WLan / E-Mail / Internet / Outlook ...)
  • Noch günstiger wird's bei einer Verlängerung des nächsten Handyvertrages: als Windows Mobile 5 Smartphone bereits ab 1€...
  • + tausend weitere Funktionen auf Nachfrage...
Der einzige Wehrmutstropfen: man muß etwas technikaffin sein - d.h. wissen wie man eine Software selbst installiert - für "noobs" gibt's daher die fertig vorkonfigurierten und daher auch zu teuren PNA's... :#
 
AW: Navi-Alternative TomTom GO

Gibt es überhaupt eine anständige Alternative (ausser PDA) zu TomTom?
 
AW: Navi-Alternative TomTom GO

Gibt es überhaupt eine anständige Alternative (ausser PDA) zu TomTom?
Alternativen gibt es schon - z.B. von Navigon (die Dinger heißen dann PNA):

NAVIGON AG - Privatkunden - Mobile Navigation - PNA Navigation - NAVIGON 3100|3110

Garmin Street Pilot, Garmin nüvi 250...:

Garmin nüvi 300 (portabler Reisebegleiter mit Farbdisplay und geführter Straßennavigation)

Magellan RoadMate:

Magellan RoadMate Series

Destinator:

Destinator Technologies: Für PNAs

usw.

Oder der Medion Navigator (Aldi) mit abgespeckter Software von Navigon.

Eins haben aber alle gemein: nur zum Navigieren zu teuer!

Im Fall von PNA's wäre jedoch TomTom eindeutig meine erste Wahl - wenigstens lässt sich hier noch einiges Aufrüsten und anpassen... :w

Einen Überblick gibt's hier: pocketnavigation.de - Herzlich willkommen auf pocketnavigation.de - mobile GPS Navigation

Besonders interessant das Forum für PDA's und PNA's sowie unsere BMW Festeinbauten: Forum von pocketnavigation.de und geo24.de | Startseite

Zudem nicht vergessen: beim Parken müssen eh PDA und PNA aus dem Auto entfernt werden - sonst bekommen sie Beine!
 
AW: Navi-Alternative TomTom GO

@Tron
danke für die ausführliche Antwort. Muß ich jetzt mal durcharbeiten
 
Zurück
Oben Unten