coupeturbo
Fahrer
- Registriert
- 23 Februar 2008
- Wagen
- BMW Z4 e85 M roadster
Hallo zusammen,
ich muss mal wieder ein altes Thema ausgraben, da mich bei den aktuell kalten Temparaturen mein Navi-Bildschrim vom meinem Navi-Prof. heftig nervt (BJ 2004). Bisher hab´ ich immer darüber hinweg gesehen, wenn der Bilschirm erst nach 5-10 Minuten seine Helligkeit wieder erreicht hat, aber derzeitig ist er morgens immer stockdunkel und bei Tageslicht kaum abzulesen - also eine Eingabe nur sehr schwer möglich. b: Daher möchte ich jetzt beim :) noch mal einen Versuch starten, bevor meine EURO+ ausläuft.
Hat jemand von euch aktuelle Erfahrungen, auf die man sich stützen kann? Vielleicht sogar eine aktuelle PUMA-Nr. (natürlich seriös per PN
). Mein erster Versuch ist nämlich seinerzeit mit dem alten PUMA-Eintrag gescheitert, der sagt, dass es wohl Stand der Technik sei, dass der Bildschirm einige Zeit braucht, bis er seine Helligkeit erreicht hat. Man hat mir damals nur die neue Software aufgespielt, die dann wenigstens die Helligkeit speichert.
Also, wer hat ein paar aktuelle Infos auf Lager? Schon mal danke vorab.
Gruß
coupeturbo
ich muss mal wieder ein altes Thema ausgraben, da mich bei den aktuell kalten Temparaturen mein Navi-Bildschrim vom meinem Navi-Prof. heftig nervt (BJ 2004). Bisher hab´ ich immer darüber hinweg gesehen, wenn der Bilschirm erst nach 5-10 Minuten seine Helligkeit wieder erreicht hat, aber derzeitig ist er morgens immer stockdunkel und bei Tageslicht kaum abzulesen - also eine Eingabe nur sehr schwer möglich. b: Daher möchte ich jetzt beim :) noch mal einen Versuch starten, bevor meine EURO+ ausläuft.
Hat jemand von euch aktuelle Erfahrungen, auf die man sich stützen kann? Vielleicht sogar eine aktuelle PUMA-Nr. (natürlich seriös per PN

Also, wer hat ein paar aktuelle Infos auf Lager? Schon mal danke vorab.
Gruß
coupeturbo