Navi für Deutschland und USA

wi-car

SPONSOR
Sponsor
Registriert
7 Juni 2007
Ort
Altenbeken
Wagen
anderer Wagen
Hai Forum,

in Kürze gehts mal wieder rüber übern Teich, um auch mal einen kurzen Check-Up in Spartanburg zu machen. In den letzten Jahren habe ich in den USA dann beim Autoverleiher immer ein Navi angemietet, sodass ich denen das jetzt ca. 2x schon komplett bezahlt habe :a !

Nun möchte ich mir eins zulegen, welches meine :K in Deutschland in ihren MINI packen kann, währenddessen wir es in der anderen Zeit gemeinsam in den USA nutzen.

Erste Wahl: TomTom Go 920T (930T auf der cebit schon vorgestellt / noch nicht lieferbar); zweite Wahl: Falk N240 mit zugekaufter USA-Karte; dritte Wahl: ?????

Wer hat Erfahrungen mit Navigeräten, die er/sie in D und USA gleichermaßen einsetzt? Leider hat selbst googlen nix gebracht . . .

Frohesten Dank und beste Ostern . . . . oder andersrum :w !

Rainer
 
AW: Navi für Deutschland und USA

also ich miete immer über adac bei hertz, da gibts das navi für 49 dollar dazu, macht also 31 euro, deswegen ein teures navi kaufen,... da mußte ja schon ein paar mal rüber fahren damit es sich lohnt. aber wer natürlich eh nen großes haben will ok....

bei dem jetzigen dollarkurs würde ich das teil im übrigen gleich in usa kaufen,... das kann sich dann echt lohnen.

355 euro umgerechnet für den 920T bei best buy... http://www.bestbuy.com/site/olspage.jsp?skuId=8512013&st=tomtom&type=product&id=1186006186808
bei günstiger.de 370 euro,... also lohnt sichs wohl doch nicht, naja.
 
AW: Navi für Deutschland und USA

Hai,

das mit dem Kauf in den USA habe ich mir auch schonmal überlegt, aber meine Recherchen führten zu demselben Ergebnis wie hier geschrieben = lohnt gar nicht b:.

Im letzten Oktober habe ich an der Westküste bereits mehrere bekannte Läden abgesucht und war erstaunt, wie teuer die Geräte dort angeboten wurden/werden &: !

Die genannte Website hat mir leider auch nicht weitergeholfen, sodass ich immer noch in Richtung TT 920T tendiere . . .und auf das 930T nur deshalb warte, damit der Preis für das 920T sinkt :w:t !

FROHE OSTERN !!

Danke und Gruß,

Rainer
 
AW: Navi für Deutschland und USA

Ich kann Dir das Falk F5 empfehlen.

Es hat nicht wie die DumDums die Scheißendreck- TeleAtlas Karten, sondern die weitaus besseren Navteq Karten.

Beim F5 ist zwar standardmäßig die USA nicht dabei, kannst aber leicht nachkaufen....

Falk F5 ist im Navi-Magazin die Referenz....

Grüße
Andi
 
AW: Navi für Deutschland und USA

Danke :t!

Das Falk F5 ist auf jeden Fall in der engeren Auswahl dabei, allerdings haben mich die unterschiedlichen Kritiken bei guenstiger.de (denen man allerdings ja auch nicht immer glauben kann bzw. sollte) etwas abgeschreckt.

Wird wohl eine eher `ne kurzentschlossene Bauchentscheidung . . . . . &:

Gruß,

Rainer
 
AW: Navi für Deutschland und USA

Es hat nicht wie die DumDums die Scheißendreck- TeleAtlas Karten, sondern die weitaus besseren Navteq Karten.

das stimmt nicht - TT hat auch umgestellt. Btw.: an Deiner Wortwahl solltest Du vllt. noch etwas arbeiten...

Danke :t!

Das Falk F5 ist auf jeden Fall in der engeren Auswahl dabei, allerdings haben mich die unterschiedlichen Kritiken bei guenstiger.de (denen man allerdings ja auch nicht immer glauben kann bzw. sollte) etwas abgeschreckt.

Wird wohl eine eher `ne kurzentschlossene Bauchentscheidung . . . . . &:

Gruß,

Rainer

kauf Dir nen TT one V II - just my 2 cents...
 
AW: Navi für Deutschland und USA

Hast Du einen PDA oder ein vernünftiges Smartphone?

Dann lohnt es sich noch 2 Wochen zu warten: http://www.igomyway.eu/product_4.html

Liest sich wirklich gut & interessant = DANKE für den Tipp :t !

Ich warte seit 3 Wochen auf meinen ASUS eeePC . . . :g und darauf könnte das auch laufen . . . Liefertermin weiter ungewiss . . . . ein PDA oder Smartphone habe ich nämlich nicht.

DANKE nochmals!
 
AW: Navi für Deutschland und USA

Wir benutzen genau für diesen Zweck das TT 910 Go und kommen einigermassen damit zu Recht. Das "Einigermassen" bezieht sich vorallem auf die POI´s, die einfach beim Garmin, den es üblicherwiese bei den Autoverleihern gibt, besser sind.
Mit der Navigation als solches dürftest du mit dem Nachfolger 920Go also keine Probleme haben. Einfach nach der Landung auf USA umstellen und los gehts.

Übrigens gibt es bei Garmin jetzt auch einen Nüvi, der Europa und USA/Kanada vorinstalliert hat.

Gruss

Bolitho
 
AW: Navi für Deutschland und USA

Ich kann Dir das Falk F5 empfehlen.

Es hat nicht wie die DumDums die Scheißendreck- TeleAtlas Karten, sondern die weitaus besseren Navteq Karten.

Beim F5 ist zwar standardmäßig die USA nicht dabei, kannst aber leicht nachkaufen....

Falk F5 ist im Navi-Magazin die Referenz....

Grüße
Andi
=========================================

Hi Forum - melde mich live aus den USA!

Habe mich kurz vor dem Abflug für ein FALK der F-Serie (BILD-Edition für € 199) entschieden und eine USA 2008-1 DVD (für € 99,95) gleich mitgeordert.

Zu Hause noch einige Arbeit: komplettes D/EUR-Kartenmaterial (mit ALLEM drum und dran) runtergelöscht und dann USA draufgespielt (was Stunden gedauert hat). Dieses war eine Anweisung der sehr hilfreichen/netten Falk-Hotline und ein Tipp in div. Navi-Foren!!

Hier eingetroffen und begeistert: cm-etergenaue Sprachanweisungen lassen einen relaxt durchs Land rauschen!!! Nur das erstmalige Auffinden des Standortes nach Wiedereinschalten dauert etwas länger. Ansonsten: FALK F = meine absolute Empfehlung für USA-Reisende (in D`land habe ich es ja noch nicht eingesetzt).

Für insgesamt knapp € 300 unschlagbar, denn TomTom 920T mind. € 380, dafür TeleAtlas-Karten aus 2007; das Nachfolgemodell 930T, Medion und Garmin mit USA-Maps über € 400! Zudem kosten die US-Maps bei den anderen Anbietern bis zu € 200 !!!

Am Mittwoch gehts nach Spartanburg, denn ab Montag gibt es wieder Werksführungen bei BMW :t = zur rechten Zeit am rechten Ort, auch dank Falk F-Edition!

Gruß nach Germany !!
 
Zurück
Oben Unten