Navi Professional und die geliebte Musik

iow4

Fahrer
Registriert
26 September 2006
Hallo Leute.

Bin dank meiner Leidenschaft für sämtliche Zettis nun endlich zu einem Coupe gekommen.
Kaum die ersten 100Km gemacht und schon fällt einem auf was stört und was einem fehlt.

Dank meiner vorherigen Erfahrungen mit meinem 2,5i Roadster wusste ich im groben was ich alles genau haben möchte. Dem entsprechend musste ich auch lange suchen um ein Coupe mit dem ganzen Krimskrams zu finden den ich mir gewünscht habe.

Nun habe ich extra darauf geachtet das Navi Professional zu bekommen und habe auch die Bluetooth Freisprecheinrichtung. Funktioniert in verbindung mit meinem iPhone 3GS alles wunderbar.

Meine Frage ist jetzt viel mehr: Ich möchte über irgendeinen Weg, möglichst günstig und ohne Umstände, MP3 Musik hören können am liebsten über einen iPod oder mein iPhone oder einen einfachen USB-Stick.
Natürlich mit Bedienung über das Radio.
Etwas basteln ist gerne gesehen, solange ich nicht meinen ganzen Innenraum auseinanderrupfen muss.

Ich habe hierzu schon einige Threads durchstöbert und bin nun etwas unschlüssig was ich machen soll.

Lösungen wären:
-Intravee iPod Adapter, dabei geht allerdings mein CD-Wechsler flöten, ergo nicht gut.
-Dension IceLink/Gateway-Serie, das gleiche problem mit dem Wechsler
-BMW iPod Kabel aus dem Zubehör. Sehr teuer und wenige Funktionen. Dafür bleibt der Wechsler.
-iPhone Media Snap-in Adapter, es sind bestimmte Vorraussetzungen von nöten!?!
-iPhone Musik Snap-in Adapter, es sind bestimmte Vorraussetzungen von nöten!?!

Zu den Snap-in Adaptern findet man leider sehr wenig was die vorraussetzungen angeht. Gelesen hab ich bis jetzt das man auf jeden Fall das Ausstattungsmerkmal "erweiterte Audio-Anbindung" benötigt.

Ich beschäftige mich erst seit dem Wochenende mit der ganzen Thematik da ich vorher nur das Radio BusinessCD in meinem Roadster hatte.
Die vielen Infos verwirren mich mehr als sie mir nützen, muss ich ganz ehrlich gestehen!
Und der Freundliche ist nicht wirklich willens mir dabei zu helfen, man könnte meinen das dort lieber Neuwagen mit den entsprechenden Funktionen verkauft werden als das für meinen Wagen benötigte Zubehör.
 
Servus,

über den Snap-in Adapter Musikinhalte abzuspielen ist bei den E85/E86 m. W. n. generell nicht möglich. Viele hier opfern ihren Wechsler für eine USB-, SD- oder IPod-Lösung. Denke momentan auch darüber nach.
 
Ohne den Wechsler zu verlieren muss man also auf die BMW-iPod Lösung zurückgreifen.
Und USB anschlusstechnisch gibt es da auch nichts? Einen AUX Klinkenstecker habe ich schon an der Dashboardunterseite gefunden, leider ist dort keine USB Buchse.
Könnte man nicht diesen weg gehen wenn man nicht auf den iPod fixiert ist?
 
Der AUX Klinkenstecker ist ja nur eine Verlängerung des Einganges am Radioteil. Hier musst Du die eingeschränkte Qualität und die Bedienung über das angeschlossene Gerät in Kauf nehmen. Ein USB-Anschluss ist da schon eine andere Hausnummer, ohne externe Einheit wohl nichts zu machen. Vielleicht weiß jemand, ob es eine Lösung gibt ohne Verlust des Wechslers.
 
da der Z nicht mein Alltagswagen ist, habe ich mich, nach langem überlegen, dazu entschlossen keine 2-400 € zu investieren und mich mit 1-2 MP3 CD´s zu begnügen- geht ganz gut!.
 
Werde wahrscheinlich auch dabei bleiben. Nachdem beim Wechsler auch mp3 und Titelanzeige funzt :nice:
Ein bisschen vermisse ich schon von meinem Audi TTS das MultiMedia-Interface mit doppeltem SD-Kartenslot :X
Na ja, wenn schon der Motor keinen Sound hatte...Fööön :D
 
Mal eine ganz andere Frage dazu, hat jemand eine Installationsanleitung für den Einbau des Dension Gateway300 in das Handschuhfach und nicht in die Mittelkonsole zwischen den Sitzen?
Den kleinen Kasten müsste man doch auch im Handschuhfach unterbringen können oder?
Dazu würde ich mir die komplette Demontage der Mittelkonsole ersparen und müsste nur das Radio aus seinem Schacht ziehen wenn ich richtig liege.
 
Hallo Leute.
Lösungen wären:
-Intravee iPod Adapter, dabei geht allerdings mein CD-Wechsler flöten, ergo nicht gut.
-Dension IceLink/Gateway-Serie, das gleiche problem mit dem Wechsler
-BMW iPod Kabel aus dem Zubehör. Sehr teuer und wenige Funktionen. Dafür bleibt der Wechsler.
-iPhone Media Snap-in Adapter, es sind bestimmte Vorraussetzungen von nöten!?!
-iPhone Musik Snap-in Adapter, es sind bestimmte Vorraussetzungen von nöten!?!

Zu den Snap-in Adaptern findet man leider sehr wenig was die vorraussetzungen angeht. Gelesen hab ich bis jetzt das man auf jeden Fall das Ausstattungsmerkmal "erweiterte Audio-Anbindung" benötigt.

Mit den Inravee oder Dension Lösungen habe ich leider nie Erfahrungen machen können..

- Bei der BMW Ipod Anschlusserweiterung die ich auch habe geht dir meines Wissens nach die Funktion des Wechslers verloren da sie exakt dort angeschlossen wird.. du kannst soweit ich informiert bin nicht beides nutzen..

- Eine Audio-Mp3 Wiedergabe ist via SnapIn oder Bluetooth nicht möglich. Auch wenn dies "Stand der Technik ist".

- Der Ipod Adapter läuft auch nicht wirklich rund zusammen mit dem 3GS oder dem 4er Iphone und geladen wird es auch dort nicht. Ich persönliche nutze daher einen normalen ollen richtigen Ipod der mitsamt des Kabels im Handschuhfach liegt. Besser klingen wird meiner Meinung nach aber die Lösung diverse Mp3 Cds aus dem Wechsler abzuspielen..
 
Sagt mal, zum Thema passt ja auch das Dension Gateway (300, 300v2, 500) jetzt habe ich nur gelesen dass das einzige Gateway, welches CD-Wechsler unterstützt, nämlich das 500er nicht mit dem e86 kompatibel sein soll.

Stimmt das?

Mal ernsthaft, ich möchte einen iPod benutzen können am Radio, und zwar nicht über AUX, und trotzdem nicht meinen Wechsler verlieren. Zugegebenermaßen weil ich mir die Arbeit nicht antun will den Wechsler auszubauen nachdem ich gesehen habe das ich dafür mein halbes Auto auseinanderfrickeln muss.

Planung wäre also folgende gewesen.
Dension Gateway 500 ins Handschuhfach verschwinden lassen und darüber den Wechsler auch weiternutzen können.

Nur bin jetzt stark am zweifeln ob das Gateway 500 überhaupt mit meinem Naiv Prof. zusammenarbeiten möchte.
Wenn "nein", woran hapert es denn?
Habe gesehen das es das 500er nur mit Glasfaseranbindung gibt, liegt es daran? Hat unser e86er Naiv keinen Glasfaseranschluss?
 
Mal eine ganz andere Frage dazu, hat jemand eine Installationsanleitung für den Einbau des Dension Gateway300 in das Handschuhfach und nicht in die Mittelkonsole zwischen den Sitzen?
Den kleinen Kasten müsste man doch auch im Handschuhfach unterbringen können oder?
Dazu würde ich mir die komplette Demontage der Mittelkonsole ersparen und müsste nur das Radio aus seinem Schacht ziehen wenn ich richtig liege.

Ich habe das GW 300 hinter die Wartungsklappe über dem Aschenbecher eingebaut. Somit nimmt es noch weniger Platz weg, als im Handschuhfach. Passt perfekt.
 
Ich habe das GW 300 hinter die Wartungsklappe über dem Aschenbecher eingebaut. Somit nimmt es noch weniger Platz weg, als im Handschuhfach. Passt perfekt.

Hast Du dann ein Kabel nach "außen" gelegt für iPod / USB-Gedöns gelegt? Und arbeitet das Ding einwandfrei mit dem Navi Prof zusammen?

Gruß
 
iPod und USB habe ich im Handschuhfach. Das Kabel ist dahinter links verlegt. Es waren keine Bohrungen wegen Kabel nötig.
Das eigentlich GW 300 ist, mit Klettband, auf die Rückseite der Revisionsklappe gepappt.
Mein Navi Prof mit DSP macht ebenfalls keine Probleme. Ein Upgrade auf GW Five, hat vor einigen Monaten (aus DSP Gründen) allerdings nicht funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten