Navi springt andauernd in TOP8 (Telefon)

Oeche

Fahrer
Registriert
13 Mai 2006
Langsam könnte ich echt kot**n. Bei meinem Z4 häufen sich so langsam die Mängel und BMW kriegt sie nicht repariert :g . Neben diversen anderen Problemen tritt bei meinem das folgende Phänomen auf:

Während der Fahrt schaltet die Ansicht des Navi Professional häufig in die TOP8-Ansicht des Mobiltelefons. Dies tritt vollkommen unreproduzierbar auf. Ab und zu auch mehrmals innerhalb kürzester Zeit. Das nervt natürlich total :a . Der Fehler tritt mit einem Siemens S65, einem SonyEricsson K750i, einem Motorola und einem Nokia 6230i auf. Eine andere Handyssoftware habe ich auch schon probiert.

Eingebaut habe ich das Navi Professional mit original BMW-Bluetooth-Freisprecheinrichtung (wurde nachgerüstet). Baujahr ist 05/2003. BMW hat nun alle Module und die Verkabelung überprüft und keinen Fehler finden können. Die Elektronik ist nicht defekt und die Verkabelung ist auch nicht fehlerhaft. Der Fehler wäre während des Werkstattaufenthalts jedoch auch 1x aufgetreten :j .

Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee woran das liegen kann? Gibt es ggf. direkt bei BMW in München eine Kontaktstelle für "nicht erklärbare" Phänome?


P.S.: Falls jemand einem gebrauchten Z4 kaufen möchte und vom Händler die Car-Garantie angeboten bekommt -> schenkt sie Euch. Die deckt überhaupt nichts der Schäden die regelmäßig an einem Z4 auftreten (Türschlösser, Verdeck, Elektronik, Sitze etc.) b: .
 
AW: Navi springt andauernd in TOP8 (Telefon)

>Während der Fahrt schaltet die Ansicht des Navi Professional
>häufig in die TOP8-Ansicht des Mobiltelefons. Dies tritt
>vollkommen unreproduzierbar auf. Ab und zu auch mehrmals
>innerhalb kürzester Zeit. Das nervt natürlich total .
>Der Fehler tritt mit einem Siemens S65, einem SonyEricsson
>K750i, einem Motorola und einem Nokia 6230i auf.
>Eine andere Handyssoftware habe ich auch schon probiert.

Habe bei gleicher Konstellation das Nokia 6230i im Einsatz. Es gibt bei mir diesen Effekt nicht. 3 x auf Holz klopf.

>Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee woran das liegen kann?

Es sieht so aus, als würde irgendwie die Tastenfolge "Menü -> Telefon" ausgelöst. Aber wie und wo?

Das wirklich zu finden, ohne immer gleich dicke Summen abrechnen zu wollen, dürfte unmöglich sein. Da hilft die keiner engagiert und "selbstlos".

Meine Lösung wäre: Das nachgerüstete Bluetooth-Zeugs wieder rausbauen, in der Hoffnung, dass dann der Menüpunkt "Telefon" unwirksam ist. Das irritiert dann auch nicht mehr beim Wiederverkauf.

Wenn alles original ist, und es war auch nur die BMW-Vertragswerkstatt dran, sollten die, ev. inkl. Mithilfe der BMW-Zentrale, soviel Berufsehre haben, das Fahrzeug in den "Normalzustand" zu bringen. Aber das ist reine Illusion. Stichwort: "Fiepen" im Motorraum (siehe Threads) - wird nie mehr gelöst - Kunde alleine damit gelassen.


>P.S.: Falls jemand einem gebrauchten Z4 kaufen möchte und
>vom Händler die Car-Garantie angeboten bekommt -> schenkt
>sie Euch. Die deckt überhaupt nichts der Schäden die
>regelmäßig an einem Z4 auftreten (Türschlösser, Verdeck,
>Elektronik, Sitze etc.)


Stimmt. Man sollte immer sehen, die BMW-EURO-Plus Garantie zu bekommen. D.h. Kauf des Zettis vom BMW-Händler, nicht irgendwo sonst.

Hier ist übrigens Porsche Vorbild, beim nötigen Kleingeld versteht sich. Einen z.B. Boxster kann man gegen jeweils ca. 700 EUR immer wieder ein Jahr garantieversichern, und zwar eine Garantie die soviel deckt, wie die Werksgarantie.
-
 
Zurück
Oben Unten