Naviumrüstung von Business auf Prof

mrmadZ4

Fahrer
Registriert
9 Februar 2005
Hi Leute.

Leider wieder mal das leidige Thema Navi Umrüsten von Busines auf Prof.

Da diese Unternehmung schon einige von euch umgesetzt haben habe ich meinen heute auch zum Händler gebracht.
Teile stammen aus ebay. (müssten aber funktionieren ;-)

Da ich nun den ganzen Tag nichts von meinem Auto gehört hab bin ich ma hin gefahren.

Die hatten mein Auto von 8:15 bis 18:15, also 10 Stunden und haben wohl etliches ausprobiert. Doch dabei ist wohl nix rausgekommen. Jetzt haben die bei BMW des "Codierschlüssel" angefordert, womit man wohl erst das ganze vielleicht zum laufen bekommt.

Mein Z4 ist Baujahr 06/2004 (Erstzulassung).

jetzt hoffe ich natürlich nicht, dass ich die Arbeitsstunde zu 140 EUR :j auf 2 tage (heute und morgen) bezahlen muss, ohne dass ich ein grosses Navi drin hab. :g :g :g

Was empfehlt ihr mir?
Der Händler hätte sich zumindest mal melden können, oder'?
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

Wieviel hast Du denn für die Teile bezahlt? Was schätzt Du wird der Einbau zusätzlich kosten? Glaubst Du das lohnt sich nur wegen dem besseren Bildschirm?
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

mrmadZ4 schrieb:
Hi Leute.

Leider wieder mal das leidige Thema Navi Umrüsten von Busines auf Prof.

Da diese Unternehmung schon einige von euch umgesetzt haben habe ich meinen heute auch zum Händler gebracht.
Teile stammen aus ebay. (müssten aber funktionieren ;-)

Da ich nun den ganzen Tag nichts von meinem Auto gehört hab bin ich ma hin gefahren.

Die hatten mein Auto von 8:15 bis 18:15, also 10 Stunden und haben wohl etliches ausprobiert. Doch dabei ist wohl nix rausgekommen. Jetzt haben die bei BMW des "Codierschlüssel" angefordert, womit man wohl erst das ganze vielleicht zum laufen bekommt.

Mein Z4 ist Baujahr 06/2004 (Erstzulassung).

jetzt hoffe ich natürlich nicht, dass ich die Arbeitsstunde zu 140 EUR :j auf 2 tage (heute und morgen) bezahlen muss, ohne dass ich ein grosses Navi drin hab. :g :g :g

Was empfehlt ihr mir?
Der Händler hätte sich zumindest mal melden können, oder'?
Hmm, dieser gute Rat kommt zwar spät, aber: Du hättest
vorher einen Festpreis aushandeln sollen. So hab ich das gemacht.
Du zahlst doch nicht die Ausbildung deiner Werkstatt.
Sowas kann leicht zu einem Stundengrab werden.
Codierschlüssel ? Du verwendest vermutlich den alten Rechner.
Soll nicht ganz einfach sein, den vom "Radionavi" auf "Bildschirmnavi" umzudressieren.
Eine BMW Werkstatt sollte das aber wissen.
Mir hat mal einer erzählt dass man den einschicken muss. Ob das stimmt weis ich nicht.
BMW-Treff ( BMW-Treff bei Auto-Treff.com - der Treffpunkt für alle BMW-Fans und -Fahrer ) hat ein sehr gutes Hifi Forum ( Admin, bitte nicht haun ),
, das ist ja bei allen
BMWs gleich, da findet sich immer ne gute Antwort in der
Suche oder wenn man fragt. Gibt halt viel mehr dreier als zzzz.
Ich hab das Navi neu einbauen lassen. Die Werkstatt hat gesagt, dass das schneiden des Loches für
den Monitor die gröbste Arbeit war.
Viel Glück
Franz

PS: Ach ja, die Frage ob es sich rentiert wird mittlerweile bei jedem Mist, ob Felgen, Bremsen, Reifen, Spoiler usw. gestellt.
Könne wir uns vielleicht darauf einigen, dass das jeder für sich selbst beantworten muss ? Danke.
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

Hallo,

habe bei meinem das grosse Navi nachrüsten lassen. (Teile Ebay, Einbau 1.450 Euro). Der Knackpunkt ist wirklich das Laufwerk. Musste seinerzeit drauf achten, dass dies noch uncodiert ist. Habe keine Ahnung, ob man das Laufwerk umprogrammieren lassen kann.

Gruss Tim
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

Die probieren halt mal durch, anstatt gleich den "Codierschlüssel" von BMW zu bestellen.
Weil BMW da etwas "eigen" ist, wenn man teile von Ebay verbaut.
Sind wir hier im Kindergarten oder was?

Habe ein Auto gekauft, das vom Preis her nicht gerade billig ist und die stellen sich an, wenn ich bei einer BMW werkstatt Geld für den Einbau lassen will?

@ prestl: was hast du denn für den Umbau bezahlt? (ohne Teile)
Habe dem Händler gesagt, dass ich max 1200 EUR bezahl, da sagte er nur, dass man sich da bestimmt einig wird.

Aber ich zahl keine 1200 EUR für mein "altes" Navi.
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

* in den alten Rechnungen blätter*
...
ich hab für den Kompletteinbau 589€ + Steuer für die Arbeitszeit gezahlt.
Zusätzlich hatte ich Kleinteile, GPS Antenne sowie das Navi-Bedienteil
beim Freundlichen bestellt.
Rechner+Monitor hab ich mitgebracht.
Insgesamt hab ich nochmal 1450€ draufgelegt incl. Mwst.

Insgesamt hab ich 2500€ für alles gezahlt, billiger als ab Werk, aber ohne
Garantie.

Basis waren die 8 Stunden, die auf der Navi-Einbauanleitung draufstehen.
Tatsächlich hat die Werkstatt dann auch deutlich länger gebraucht ( 12 oder 14 Stunden,
kann mich nicht mehr erinnern) aber Festpreis ist Festpreis... .
Umstellung auf Bildschirm ist nicht ganz ohne, aber deutlich einfacher als Kompletteinbau
weil die Strippenzieherei wegfällt.

Auch wenn ich sehr günstig gefahren bin: 1200€ ist ganz schön happig, da solltet ihr euch schon einigen können ...

Meine Werkstatt ist auch ein BMW-Händler und hat das ohne Mucken sehr bereitwillig und sauber gemacht.
Die waren richtig stolz auf ihre Arbeit ( zurecht).

Grüße
Franz
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

hallo....habe genau das selbe vor wie du auch...hab schon alle teile zuhause liegen(rechner,monitor,antenne,bedienteil undkabelsatz)...werd mich nächste oder übernächste woche selbst dran versuchen....mir macht das grad nur bischen sorgen mit dem rechner,was muss da genau coodiert werden???hab n gebrauchten mkIV und der ist bestimmt schon coodiert...was nu???&:
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

Also laut Aussage von meinem Händler ist die Umrüstung wenn man noch gar kein Navi drin hatte kein Problem, nur das umrüsten sei schwierig/ unmöglich/ eventuell zu lösen (?)

Bin mal gespannt was dabei raus kommt
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

inwiefern....ist die schwierigkeit auf die coodierung vom rechner bezogen???
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

Also, ich verstehe nicht, warum Ihr euch das antut.
Es gibt inzwischen tolle mobile Navis, die problemlos auch Handys via Bluetooth einbinden und auch sonst so manchen Zusatznutzen bieten.
Als Beispiel will ich hier TomTom 910 oder den 70er Sony nennen.

Auch die können sauber, ohne Kabelsalat eingebaut werden und kosten erheblich weniger. Und das bei besserer Leistung.

Gruß
radexx
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

radexx schrieb:
Also, ich verstehe nicht, warum Ihr euch das antut.
Es gibt inzwischen tolle mobile Navis, die problemlos auch Handys via Bluetooth einbinden und auch sonst so manchen Zusatznutzen bieten.
Als Beispiel will ich hier TomTom 910 oder den 70er Sony nennen.

Auch die können sauber, ohne Kabelsalat eingebaut werden und kosten erheblich weniger. Und das bei besserer Leistung.

Gruß
radexx
Geschmacksfrage.
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

find ich auch....so ein mobiles navi ist echt total blöd:g...ausserdem hab ich für die kompletten sachen incl. navirechner keine 900 euro gezahlt:b...und da ich den einbau selbst mache(versuche),bleibt es auch bei dem betrag...un so viel teurer als ein mobiles navi ists dann nu wieder auch nicht...:B
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

rocco schrieb:
find ich auch....so ein mobiles navi ist echt total blöd:g...ausserdem hab ich für die kompletten sachen incl. navirechner keine 900 euro gezahlt:b...und da ich den einbau selbst mache(versuche),bleibt es auch bei dem betrag...un so viel teurer als ein mobiles navi ists dann nu wieder auch nicht...:B
Wäre super, wenn du deinen Einbau mit Fotos dokumentieren würdest und das hier mal postest. Danke :)
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

Das mit der Umrüstung auf Navi Prof ist nicht so leicht getan.Jedes Auto hat seinen eigenen Fahrzeugauftrag ( früher war das der Codierschlüssel ),in welchem sämtliche Fahrzeugdaten wie z.B die Ausstattung steht.In eurem Fall steht da die SA 606 für Navi Business.Rüstet ihr jetzt das CID und das Radiobedienteil nach muss auch der Codierschlüssel geändert werden,sonst wird der Navirechner wieder auf das Navi Business codiert und der Bildschirm bleibt schwarz.Der Händler muss bei BMW einen neuen Fahrzeugauftrag anfordern ( minus SA 606 und SA 609 hinzugefügt ),den ins Fahrzeug einspielen und erst dann kann der Rechner auf Navi Prof codiert werden,da er jetzt an Hand von dem neuen FAhrzeugauftrag weiß,dass ein Navi Prof verbaut ist.
Wird etwas nachgerüstet,ist es kein Problem,da die neue SA einfach dem Fahrzeugauftrag hinzugefügt wird.Bei Umrüstungen muss erst die alte SA aus dem FA entfernt werden,und diesen neuen FAhrzeugauftrag gibt es nur von BMW.Ein neuer FA ist in der Garantiezeit in der Regel kolo,das Aufspielen allerdings nicht....
Wenn man dieses Kuddelmuddel als Händler noch nie gemacht hat,steht man ganz schön dumm da,weil diese Vorgehensweise nirgends von BMW erwähnt wird.Also,dem Händler nicht gleich in der Luft zerreißen.
Beachtet dies bei Eurerm geplanten Umbau auf Navi Prof.
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

oli.k schrieb:
Das mit der Umrüstung auf Navi Prof ist nicht so leicht getan.Jedes Auto hat seinen eigenen Fahrzeugauftrag ( früher war das der Codierschlüssel ),in welchem sämtliche Fahrzeugdaten wie z.B die Ausstattung steht.In eurem Fall steht da die SA 606 für Navi Business.Rüstet ihr jetzt das CID und das Radiobedienteil nach muss auch der Codierschlüssel geändert werden,sonst wird der Navirechner wieder auf das Navi Business codiert und der Bildschirm bleibt schwarz.Der Händler muss bei BMW einen neuen Fahrzeugauftrag anfordern ( minus SA 606 und SA 609 hinzugefügt ),den ins Fahrzeug einspielen und erst dann kann der Rechner auf Navi Prof codiert werden,da er jetzt an Hand von dem neuen FAhrzeugauftrag weiß,dass ein Navi Prof verbaut ist.
Wird etwas nachgerüstet,ist es kein Problem,da die neue SA einfach dem Fahrzeugauftrag hinzugefügt wird.Bei Umrüstungen muss erst die alte SA aus dem FA entfernt werden,und diesen neuen FAhrzeugauftrag gibt es nur von BMW.Ein neuer FA ist in der Garantiezeit in der Regel kolo,das Aufspielen allerdings nicht....
Wenn man dieses Kuddelmuddel als Händler noch nie gemacht hat,steht man ganz schön dumm da,weil diese Vorgehensweise nirgends von BMW erwähnt wird.Also,dem Händler nicht gleich in der Luft zerreißen.
Beachtet dies bei Eurerm geplanten Umbau auf Navi Prof.
Das ist ja echt interessant. Ist das jetzt der Vorgang, der landläufig als "Codieren" bezeichnet wird, oder ist das wieder was anderes ?
Grüße
Franz
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

Danke. Die Antwort kam leider zu spät, soweit ist der Händler mitlerweile auch.

Leider gibts jetzt das nächste Problem. Anscheinend geht jetzt der Navirechner (MK4) nicht zum umprogrammieren und ich bräuchte einen neuen.

Habe aber gehört, dass man den zu VDO schicken kann und die spielen dann die Passende Software drauf. (Diese hat angeblich den falschen stand)

Nächstes mal können wir uns ja treffen und zusammen zum Händler gehen, wenn du mehr Ahnung hast als die, oder arbeitest du bei Stadel/ Heermann (seit heute sowieso nur noch Heermann ;-)
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

pestl schrieb:
Das ist ja echt interessant. Ist das jetzt der Vorgang, der landläufig als "Codieren" bezeichnet wird, oder ist das wieder was anderes ?
Grüße
Franz
So etwa....In jedem Steuergerät sind mehrere Varianten,Kennfelder, vorprogrammiert.Beim Codieren wird eigentlich nur die jeweilige Variante freigeschaltet.Z.B Benziner oder Diesel,Ländervarianten etc...Beim Programmieren wird eine komplett neue SW aufgespielt.
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

mrmadZ4 schrieb:
Danke. Die Antwort kam leider zu spät, soweit ist der Händler mitlerweile auch.

Leider gibts jetzt das nächste Problem. Anscheinend geht jetzt der Navirechner (MK4) nicht zum umprogrammieren und ich bräuchte einen neuen.

Habe aber gehört, dass man den zu VDO schicken kann und die spielen dann die Passende Software drauf. (Diese hat angeblich den falschen stand)

Nächstes mal können wir uns ja treffen und zusammen zum Händler gehen, wenn du mehr Ahnung hast als die, oder arbeitest du bei Stadel/ Heermann (seit heute sowieso nur noch Heermann ;-)
Habe mal einige Jahre in der Stuttgarterstraße gearbeitet,bin jetzt nach Öhringen abgewandert.Komme dann immer von der BAB wenn du mir entgegen kommst....
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

Ah, das erklärts dann wohl.

Weisst du zufällig, ob das mit dem Navirechner einfach zum "umcodieren" bei VDO geht?

Bin bis jetzt nämlich schon um die 500eur ärmer, ohne das ich was neues im Auto hab :-(
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

mrmadZ4 schrieb:
Ah, das erklärts dann wohl.

Weisst du zufällig, ob das mit dem Navirechner einfach zum "umcodieren" bei VDO geht?

Bin bis jetzt nämlich schon um die 500eur ärmer, ohne das ich was neues im Auto hab :-(
Also bei VDO geht das auf jeden Fall.Die können den Rechner komplett zurücksetzen.Wir haben schon einige Rechner dort reparieren lassen.
Ob man jetzt den Rechner mit dem BMW Tester zurücksetzen kann,da muss ich passen.Die Jungs in der NSU Straße sind aber fit,wenn die sagen,dass es nicht geht,wird das schon so sein.
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

super klasse.

Dann könnten die also meinen Rechner morgen gleich dort behalten, wenn ich mein Auto fürs Wochenende ( Recaro Tuning Days) abhol und zu VDO schicken.

Was kostet das denn und wie lange dürfte der Rechner dann weg sein?
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

klar,bilder vom einbau werden selbstverständlich gemacht...nur wann&:???also das wir schon gute 3 tage in anspruch nehmen...müsste dann meinen rechner auch zu vdo schicken um ne neue sw. drauf zu spielen...bin mal gespannt wie teuer das ist....hat sich schon mal jemand kundig gemacht???
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

Auch ich habe von business auf prof aufrüsten lassen und zwar direkt bei der bmw niederlassung in dortmund.
es gab überhaupt keine probleme. monitor und kabelbauerweiterung hatte ich von ebay, das eigentliche bedienelement kaufte ich direkt dort.
der umbau hat einen tag gedauert und FERTIG!!!

läuft bis heute ohne probleme!!!
 
AW: Naviumrüstung von Business auf Prof

Danke dir auch für die pns die du mir schon geschrieben hast.

aber ich glaubs dem händler schon, dass das mit dem rechner nicht ganz klappt. neue software wurde schon angefordert von bmw. aber der rechner lässt sich nicht umstellen. werd ihn jetzt direkt zu vdo schicken und die können das umprogrammieren. kostet mit porto 50 eur. also nicht die welt, wenns denn danach funktioniert.

habe übrigens den monitor und das bedienteil von ebay.

das haben die herren dann auch in anderen fahrzeugen probiert und die funktionieren. zum glück :t

wünsche dann allen ein schönes wochenende.

für alle die dieses Thema interessiert melde mich dann spätestens wenn ich den rechner wieder hab (3 wochen wurde gesagt).
 
Zurück
Oben Unten