NCS Expert Codierungen Mautfunktion erweitert?, Spiegel anklapp ?

|-|oru$

Fahrer
Registriert
17 Dezember 2010
Wagen
anderer Wagen
Hallo leute,

sorry das ich jetzt Thema X über NCS eröffne.....
aber HIER geht es ja fast nur ums Verdeck und der ganze Threat is voller fragen zum Betriebssystem usw.

heute haben wir ein Paar Codierungen gemacht mit einem FL 2006er BJ Coupe..

NCS 3.1.0 ( nicht 100% sicher, aber war auf jedenfall 3......)

Funktioniert:

- Tipp Blinken (einmal Tip, 3 x Blinken)
- akustisches Signal beim Verriegeln
- optisches Signal beim Verriegeln
- optisches Signal beim Entriegeln
- mautfunktion bleibt beim öffnen der Türen erhalten ( Tür auf, Fenster fährt trotzdem weiter Automatisch ZU)

die befehle hierfür sind ja im Forum verteilt in den Verschiedenen Themen

jetzt zu meinen Fragen....

auch nach intensiverer Suche komm ich nicht drauf.....

Mautfunktion der Fenster bei geöffneter Tür und Abschaltung der Zündung?


also der Ablauf der mich immer nervt.....
1 Einfahren in die Parklücke
2 Motor aus "Scheisse, Fenster noch offen"
3 Fenster mit Mautfunktion schließen....

und jetzt der Knackpunkt, man muss die Zündung an lassen bis das Fenster komplett oben ist
(macht es zwar autom. jetzt, aber man muss warten)

kann man da was um Codieren?
wie heist der Befehl und ist es im GM5?
muss man da mehrere Zeilen umschreiben?

Spiegelanklappfunktion aber nicht dauerhaft bei Verschließen oder Entriegeln

Es gibt von Car Solution ein Modul, welches beim Gedrückt halten der FB auf schließen,
die Spiegel beiklappen lässt.
Beim Entriegeln, klappen diese autom. wieder aus

ist dies auch Codierbar?
wenn ja

Welche/r Befehl/e wären dass?
und in Welchem SG?

Mann Könnte sowas doch auch ins Zwiki aufnehmen oder?
 
Sehr guter Thread, hoffe auch hier kennt jemand die Lösung damit die Fenster auch funktionieren wenn die Zündung aus ist.
 
Ich geh jetzt mal vom VFL aus und sage, dass es nicht codierbar ist, da "die beiden Steuergeräte nichts voneinander wissen", und sich somit auch nicht koppeln lassen.
Beim FL bin ich mir da aber nicht sicher, deshalb alles unter vorbehalt.
 
Ich geh jetzt mal vom VFL aus und sage, dass es nicht codierbar ist, da "die beiden Steuergeräte nichts voneinander wissen", und sich somit auch nicht koppeln lassen.
Beim FL bin ich mir da aber nicht sicher, deshalb alles unter vorbehalt.

Ick kenne einen der die, ich nenne es mal die "TOTALE MAUT" hat :)
wie? keine ahnung....
wer? kenne ich nicht persönlich (der Produzent)
bei wem? evtl. meldet er sich hier....

Spiegel bin ich überfragt, aber ich hatte es mal von BMW als Kompfortfunktion denk ich ( gedrückt halten--- Spiegel klappen an)

Grüße
 
Totale Mautfunktion geht bei mir ohne Probleme bei interesse PN!

Wegen dem An/Beiklappen der Spiegel geht soweit ich weiss nicht, aber ich versuchs weiterhin noch mit NCS
 
Totale Maut hab ich bei mir auch codiert.
Manchmal beim Abziehen des Schlüssels bleibt das Fenster jedoch stehen(nicht immer, eher selten) beim erneuten betätigen des Schalters,geht das fenster dann aber automatisch zu.
Frag mich aber ned was und wo ich das codiert habe. Gehen tuts auf jedenfall...
Die Beiklappfunktion geht m.W. nach nicht. Kann mir aber gut vorstellen das die Motoren irgendwann den geist aufegeben wenn an diese bei jedem verriegen beiklappen lässt...
 
Vllt ist ein Fehler in einer Zeile drin. Bei mir läufts immer flüssig ;)
oder dein Einklemmschutz ist zu sensibel
 
Mautfunktion der Fenster bei geöffneter Tür und Abschaltung der Zündung?

also der Ablauf der mich immer nervt.....
1 Einfahren in die Parklücke
2 Motor aus "Scheisse, Fenster noch offen"
3 Fenster mit Mautfunktion schließen....

und jetzt der Knackpunkt, man muss die Zündung an lassen bis das Fenster komplett oben ist
(macht es zwar autom. jetzt, aber man muss warten)

Du musst erst die Zündung aus machen und hast dann 1 Minute Zeit, um die Fensterheber zu bedienen.
Startest Du die "Mautfunktion" mit Zündung und deaktivierst die Zündung, während der Fensterheber läuft,
fährt der Fensterheber wieder komplett zurück.
Mich nervt das auch. Man muss sich eben zwingen, erst die Zündung auszuschalten und dann die EFH bedienen ...
 
Hallo,
ich habe bei mir auch schon einige Sachen codiert , jedoch bekomme ich die akkustische Gurtwarnung nicht weg.
Ich habe den Befehl Akkustik Gurt warn auf nicht aktiv gesetzt , es funktioniert aber nicht.
Hat jemand eine Idee was man noch codieren muß ?
Zu dieser Mautfunktion , habe ich das richtig verstanden : wenn ich mit heruntergelassener Scheibe herumfahre und den Wagen abstelle fährt er automatisch die Scheiben hoch ohne das ich etwas drücken muß ?
Welche Werte müssen dafür codiert werden ?
Zum Thema Spiegel anklappen : es gibt ja einige Funktionen mit Spiegel Memory usw. ich kenne jedoch die meisten Abkürzungen nicht und habe keine Lust alles zu probieren.
Mfg
 
Spiegel Anklappen geht nur wenn man E-Sitze hat, das läuft über das selbe Modul.

Mautfunktion geht auch, weiß aber nicht mehr welcher Wert das war - leider :(
 
Hallo,
ich habe bei mir auch schon einige Sachen codiert , jedoch bekomme ich die akkustische Gurtwarnung nicht weg.
Ich habe den Befehl Akkustik Gurt warn auf nicht aktiv gesetzt , es funktioniert aber nicht.

im akmb hab ich folgendes drin:

GURTWARNUNG
ohne_gurtschlosskontakt
AKUSTIK_GURT_WARN
nicht_aktiv
SBR_FAHRER
nicht_aktiv
SBR_BEIFAHRER
nicht_aktiv
SEAT_BELT_WARNDAUER
wert_01

Hat jemand eine Idee was man noch codieren muß ?
Zu dieser Mautfunktion , habe ich das richtig verstanden : wenn ich mit heruntergelassener Scheibe herumfahre und den Wagen abstelle fährt er automatisch die Scheiben hoch ohne das ich etwas drücken muß ?

nein - das ist afaik nur einmal antippen nachdem der motor aus ist und dann fährt das fenster hoch, sonst würde es bei zündung aus stehen bleiben.

Welche Werte müssen dafür codiert werden ?
Zum Thema Spiegel anklappen : es gibt ja einige Funktionen mit Spiegel Memory usw. ich kenne jedoch die meisten Abkürzungen nicht und habe keine Lust alles zu probieren.
Mfg

SPIEGELABKLAPPEN_GM
aktiv

MEMORY_SP_ABKLAPPEN_GM
nicht_aktiv

sollten die werte sein, braucht aber wie gesagt das e-sitze modul.
 
.......

SPIEGELABKLAPPEN_GM
aktiv

MEMORY_SP_ABKLAPPEN_GM
nicht_aktiv

sollten die werte sein, braucht aber wie gesagt das e-sitze modul.

Hat das mit den Spiegeln schon jemand erfolgreich codiert, bzw. kann das jemand für mich codieren im Raum Augsburg München? Elektrische Sitze sind vorhanden.
 
Uhhh, laut Werkstatt geht das mit den Spiegeln auch nicht bei E-Sitze... schliesse mich F1Schumi an, kann jemand bestätigen das es über NCS codiert werden kann?
 
Genau das ist auch meine Info dazu, man könnte natürlich das Steuergerät eines E46 mit elektr. Sitzen einbauen, müßte eigentlich gehen da ansonsten auch viel Technik vom E46 im E85/86 drin steckt.
Müßte man nur noch wissen welches STG es ist :) Hat auf jeden Fall was , mit den elektr. Sitzen zu tun :)
 
Geht nicht, soweit ich weiß fehlt dem Z4 ein SG bzw Modul in der Türverkleidung die das ermöglicht!

Moin!

Ja, so in etwa ist es. Entgegen der Baureihe E46, was der E85 ja genetisch ist, sind die Stellmotoren der Außenspiegel nicht direkt mit dem P-Bus verbunden. Lt. BMW Wiring Diagram System hängt da nur ein simpler Kontakt-/ Trennschalter dran. Die im GM5 hinterlegten Befehle beziehen sich leider nur auf Einstellwerte zum E46 und E83. Auch über Nettodaten ist da nix zu machen. :(

Cheers!
Alex
 
Aber wenn das e46 STG verbaut werden würde sollte es doch funzen oder nicht??
 
Aber wenn das e46 STG verbaut werden würde sollte es doch funzen oder nicht??

Nein, weil die Steuergeräte sind ja identisch; eben das GM5 (Grundmodul). Die Krux liegt wirklich an der nicht vorhandenen Kabelage zum Stellmotor bzw. in deren Aufbau. Hat ja keinen Zweck, den Sender auszutauschen, wenn kein passender Empfänger verbaut bzw. der Weg dorthin nicht gegeben ist.

Anbei mal die Schaltpläne von E46 und E85. Der Beiklappmotor vom E46 Spiegel hängt an der BUS-Steuerung, der vom E85 nicht.
 

Anhänge

Danke Highliner, dann wäre das Thema endgültig gelöst und vom Tisch :M dann bliebe nur ein Modülchen nur für das Spiegelklappen :b wer baut es??:b:d
 
Dnn probier ich es nochmal hier:
Hey leute, mein ZZZZ macht grad winterpause und da wollt ich mich mit dem Codieren beschäftigen.
Hab mir schon alle Seiten durchgelesen und mir verschiedene Kabel/Stecker angeguckt, doch hab ich keine Lösung gefunden.
Ich hab nen BJ 2088, die meisten Kabel gehen ja nur bis 03/2007, nun ist meine Frage:

Welches Kabel benötige ich um mein 2008er zu codieren?
Benötige ich zwangläufig das neue Kabel was für DCAN geeignet ist
http://www.doitauto.de/product/de/A...MW-INPA-Ediabas-D-K-P-DCAN-USB-Interface.html

oder geht das auch mit dem alten??

http://www.doitauto.de/product/de/A...-KKL-EDIABAS-INPA-Diagnose-Interface-USB.html

Danke für eure Hilfe...
ps.: Kann man mit elekt. Sitzen die Bordsteinautomatik aktivieren oder braucht man da die anklappbaren Spiegel als Sonderausstattung?
 
Ich muss das noch mal aufwärmen.

Ich suche auch ein Interface in erster Linie zum Auslesen und Rücksetzen von Fehlern und frage mich ob es das teure Kabel sein muss oder ob das günstige von doitauto.de reicht oder ob man jedwedes EDIABAS/INPA Kabel aus der Bucht verwenden kann. Ich hab bisher unterschiedliche Aussagen gelesen.

Danke
 
Ich muss das noch mal aufwärmen.

Ich suche auch ein Interface in erster Linie zum Auslesen und Rücksetzen von Fehlern und frage mich ob es das teure Kabel sein muss oder ob das günstige von doitauto.de reicht oder ob man jedwedes EDIABAS/INPA Kabel aus der Bucht verwenden kann. Ich hab bisher unterschiedliche Aussagen gelesen.

Danke
Es funktioniert auch ein noch günstigeres von Ebay.
 
Hallo leute,

sorry das ich jetzt Thema X über NCS eröffne.....
aber HIER geht es ja fast nur ums Verdeck und der ganze Threat is voller fragen zum Betriebssystem usw.

heute haben wir ein Paar Codierungen gemacht mit einem FL 2006er BJ Coupe..

NCS 3.1.0 ( nicht 100% sicher, aber war auf jedenfall 3......)

Funktioniert:

- Tipp Blinken (einmal Tip, 3 x Blinken)
- akustisches Signal beim Verriegeln
- optisches Signal beim Verriegeln
- optisches Signal beim Entriegeln
- mautfunktion bleibt beim öffnen der Türen erhalten ( Tür auf, Fenster fährt trotzdem weiter Automatisch ZU)

die befehle hierfür sind ja im Forum verteilt in den Verschiedenen Themen

jetzt zu meinen Fragen....

auch nach intensiverer Suche komm ich nicht drauf.....

Mautfunktion der Fenster bei geöffneter Tür und Abschaltung der Zündung?

also der Ablauf der mich immer nervt.....
1 Einfahren in die Parklücke
2 Motor aus "Scheisse, Fenster noch offen"
3 Fenster mit Mautfunktion schließen....

und jetzt der Knackpunkt, man muss die Zündung an lassen bis das Fenster komplett oben ist
(macht es zwar autom. jetzt, aber man muss warten)

kann man da was um Codieren?
wie heist der Befehl und ist es im GM5?
muss man da mehrere Zeilen umschreiben?

Spiegelanklappfunktion aber nicht dauerhaft bei Verschließen oder Entriegeln

Es gibt von Car Solution ein Modul, welches beim Gedrückt halten der FB auf schließen,
die Spiegel beiklappen lässt.
Beim Entriegeln, klappen diese autom. wieder aus

ist dies auch Codierbar?
wenn ja

Welche/r Befehl/e wären dass?
und in Welchem SG?

Mann Könnte sowas doch auch ins Zwiki aufnehmen oder?


Hab die Mautfunktion bei meinen Zetti selbst codiert sowie viele andere Dinge und aales läuft einwandfrei :).
 
Zurück
Oben Unten