NCS Fehler COAPI 2020

smoka91

Testfahrer
Registriert
18 März 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hi ich bin neu hier und besitze einen Z4 Roadster E85 mit der VIN LJ76715.
Ich habe mir vor einigen Tagen ein OBD2 auf USB Kabel gekauft inkl Software.
Nach installieren der Software auf WIN XP wollte ich nun erst einmal via INPA meine Fehler auslesen, dies klappte auch auf anhieb, war zwar kein Fehler im Speicher drin aber okay. Allerdings konnte ich zum Beispiel nicht den E Lüfter ansteuern, kam irgenteine Fehlermeldung die ich mir leider nicht gemerkt habe. Nun wollte ich versuchen mit Hilfe dieser Anleitung: http://www.oliverhaas.net/thema/ncs-expert-codieranleitung-fur-bmw-fahrzeuge.html über NCS die Steuergeräte zu codieren. Nach Schritt 7 tritt bei mir aber folgender Fehler auf: COAPI 2020
Ich bin mir aber ziemlich sicher das ich alles richtig installiert habe.
Da ich aber auch schon Probleme mit Inpa hatte und ich irgendwo gelesen habe, dass man dieser Anzeige Zündung und Batterie an von INPA nicht so ganz vertrauen sollte habe ich mal mein OBD2 Kabel kontrolliert ob es überhaupt das richtige ist.
Pin 7 & 8 waren gebrückt, würde ja bedeuten das es das falsche Kabel für mein Auto ist, da BJ 12/07?
Habe mir dann ein Kabel von nem Freund geliehen wo Pin 7 & 8 NICHT gebrückt sind aber der Fehler bleibt der selbe.
Ich nutze die Schnittstelle im Fußraum des Fahrers.
Beide Kabel hatten die selbe Aufschrift http://www.amazon.de/GUMP-Schnittst...VTT8/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1363624906&sr=8-2
Kann mir einer helfen, komme echt nicht weiter :(
 
Es gibt OBD2 Kabel und D-CAN fähige Kabel. (D-CAN ist teurer). Steht bei Dir wirklich D-CAN drauf? Dann sollte es klappen. Evtl. musst du die Einstellungen des virtuellen Ports im Gerätemanager ändern. Latenzzeiten auf 1ms runtersetzen.
 
Also D-CAN steht drauf, aber habe nur 35€ bezahlt.. Den Port im Gerätemanager habe ich auf 2 gestellt und die Latenzzeit von 16 auf 1 ms runtergestellt wie in der Anleitung beschrieben
 
Ne das habe ich nicht gemacht. Muss die Datei dann einen bestimmten Namen haben? Aber meinst du echt dass der deswegen keine Kommunikation mit dem Steuergerät hinbekommt? Kann das erst die Tage ausprobieren gebe euch dann bescheid. Danke schonmal für die zügigen Antworten
 
Ne das habe ich nicht gemacht. Muss die Datei dann einen bestimmten Namen haben? Aber meinst du echt dass der deswegen keine Kommunikation mit dem Steuergerät hinbekommt? Kann das erst die Tage ausprobieren gebe euch dann bescheid. Danke schonmal für die zügigen Antworten

wenn Du nach Anleitung von Oliver vorgegangen bist:

16. Hier kopieren wird die Datei FSW_PSW.TRC und fügen eine Kopie im Selben Verzeichnis ein
17. Die gerade kopierte und eingefügte Datei umbenennen in FSW_PSW.MAN
18. Nun die FSW_PSW.MAN mit dem Windows-Editor öffnen.........................

sollte es funktionieren - bei mir war es so!
 
Wenns bei Schritt 7 schon aufhört (siehe Text oben), dann wirds wohl nicht an der MAN Datei liegen. ;)

Versuchs auf gut Glück ein paar Mal. Manchmal hakts. Probier mal nen anderen USB-Port. Mein Lappi zickt da auch manchmal rum. Hab das gleiche Kabel.
 
Okay ich werde es ausprobieren, nur nochmal um sicher zu gehen bei meinem Baujahr dürfen pin 7&8 nicht gebrückt sein oder?
 
Möchte demnächst auch Codieren. Mein Bj. ist 12/2006. Das mit PIN 7&8 Brücke ja/nein ist mir neu. Wann ist was erforderlich?
 
Ich denke die NCS Version ist zu alt bzw. das Fahrzeug zu neu, hatte ich auch mal bei einem noch recht jungen Zetti. Bei nem Baujahr von 2007/12 wie der Threadersteller ihn hat kann das schon sein. Schau mal welches NCS Expert Version im Einsatz ist, mit allem über v.3.1.0 sollte es eigentlich klappen.

Viele Grüsse,

Limp
 
Ich denke die NCS Version ist zu alt bzw. das Fahrzeug zu neu, hatte ich auch mal bei einem noch recht jungen Zetti. Bei nem Baujahr von 2007/12 wie der Threadersteller ihn hat kann das schon sein. Schau mal welches NCS Expert Version im Einsatz ist, mit allem über v.3.1.0 sollte es eigentlich klappen.

Viele Grüsse,

Limp
kannst Du mir bzgl. der Installation von DIS weiterhelfen? ggf. per PM
 
youtube :-)
Allerdings ist das nicht wirklich leicht was Du Dir da vornimmst ;-)....aber wenn Du es schaffst ist DIS echt gut
 
Man muss nur mal nach DIS vmware suchen - aber das hat doch garnichts mit dem Thema hier zu tun :)
 
Zurück
Oben Unten