Nebelleuchten beim M???

AW: Nebelleuchten beim M???

1. NSW:
Es gibt keine NSW beim M, weil eben dort die grossen Lufteinlässe sind. Im Gegensatz zu vielen verspoilerten ´Boliden´auf unseren Strassen benötigt der Kleine diese Lufteinlässe wirklich. Denn wenn man ihn artgerecht bewegt, beginnt alles an langsam zu kochen ... Bremsen und Öl. Deshalb würde ich die vorhandenen ´Löcher´nicht mit unnützen Spielereien verstopfen.
2. DSC:
Eine Glaubensfrage: In meinem alten T-Car (318ti, E36) habe ich keins; in meinem Zweitwagen (320td, E46) ist ein´s drin, im M ist kein´s drin und in meinem letzten Fahrzeug 325/E36 war ein ASC+T der ersten Stunde drin. Somit war ich in den letzten ca. 10 Jahren 200 tkm mit Elektronik und ca. 80tKm ohne Elektronik unterwegs.
Mein pers. Fazit: In sog. Alltagsautos finde ich es angebracht und je schwerer und unhandlicher die Kiste ist, desto höher der Nutzwert. Der beste Vergleich sind meine beiden Kompakts. Der E36 handlich, wieselflink mit sehr guter Rückmeldung - ein toller Drifter, dafür aber hart und laut.
Der E46 im Vergleich schwer, behäbig, komfortbetont und mit für mich sehr mäßigem Gefühl für die Straße.
Ich vermisse deshalb in einem reinrassigen Sportwagen wie dem mqpe diese Elektronik nicht. Ich glaube auch nicht an die These von dadurch gesteigerten Unfallzahlen beim mqpe; wer bei Nässe ohne dsc abfliegt würde bei dieser Motorleistung dann eben 3 Kurven später mit dsc abfliegen.
Geradezu bedenklich finde ich Meinungen wie ´oh kein esp, da ist doch so ein Auto bei Nässe oder Schnee nicht fahrbar´.
Wenn ich bei der Tour d´France mitfahren will, sollte ich vorher ohne Stützräder fahren können, und dann nicht Pinarello, Gios, etc. vorwerfen, daß sie mir aus Geiz keine Stützräder an´s Rennrad geschraubt haben.

arMin
 
Zurück
Oben Unten