Nebelscheinwerfer nachrüsten

comar

Fahrer
Registriert
14 Dezember 2003
Hallo zusammen!

ich bin grade dabei Nebelscheinwerfer in meinen Zetti einzubauen.Es isrt ein Facelift 2.2.Soweit so gut.Ich hab mich ein bischen schlau gemacht und rausbekommen dass die Kabel bei mir (Bj.01)schon vorverlegt sein müssten.Ich habe auch schon im Sicherungskasten gesehen dass die aufnahme für das Relais auch schon montiert ist.
Der Teilemensch bei dem ich gestern das Relais und den Schalter bestellt habe,wollte mir dann gleich noch den Kabelbaum aufs Auge drücken."Des hatts no nie geb´n dass die Kab´l scho verlegt san"

Was stimmt denn nun?Habt Ihr bei dem Bj. schon mal nachgerüstet?

Grüße

Marco
 
AW: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Ich bin mal grade kurz zum Freundlichen gespurtet und der hat mir ne Hardcopy von seinem ETK gemacht. ;)

Der im ETK befindliche Nachrüstsatz kostet gute 140 Euro und besteht aus den beiden Scheinwerfern und Schrauben etc. Weiterhin brauchst Du den Schalter (22 Euro) und den Kabelsatz (40 Euro).

Noch irgendwelche Teilenummern gefällig, dann laufe ich gerade nochmal hin... :w
 

Anhänge

  • Neues Bild.jpg
    Neues Bild.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 83
AW: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Da Du den Relaissockel schon hast, scheinen auch die Kabel schon verlegt zu sein. Umso besser! :t
 
AW: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Nachtrag: und wenn ich mir die Einbauanleitung so ansehe, hätte ich auch keine Lust, das Ding einzubauen...
 
AW: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Also bei mir (1.9 BJ 96) waren die Kabel für die NSW schon drin. Mein Freundlicher hat auch gemeint, daß die eigentlich immer drin sein müssten...

Gruß Skully
 
AW: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Hallo!

Ich hoffe auch das der Kabelbaum verlegt ist!Sieht nämlich nach keiner schönen Arbeit aus :# !Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß

MArco
 
AW: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Ich habe auch nochmal eine Frage zu diesem Thema: Wie bekomme ich den alten Schalter (nur für Schlussleuchte) am besten ausgebaut? Einfach mit einer Zange am Knopf ziehen? Oder muss man von hinten drücken?

EDIT: Kurz rausgehen und selbst ausprobieren bringt manchmal auch schon etwas :d Man kann den Schalter nicht nach vorne rausziehen, weil der Stecker, der von hinten draufgesteckt ist, breite Halteklemmen an den Seiten hat. Also warte ich mit dem Einbau, bis ich die Verkleidung das nächste mal abnehmen muss, bzw. bis besseres Wetter ist ;)

Grüße
Karsten
 
AW: Nebelscheinwerfer nachrüsten

kbe schrieb:
Also warte ich mit dem Einbau, bis ich die Verkleidung das nächste mal abnehmen muss, bzw. bis besseres Wetter ist ;)
Melde Vollzug! :)

Die Nebelscheinwerfer sind eingebaut, beim rechten mussten die abgebrochenen Halterungen noch durch Aluwinkel ersetzt werden, das hat aber sehr gut geklappt.

Wenn ich sie einschalte, leuchtet in meinem Kombiinstrument allerdings keine Lampe. Kann ich das noch irgendwie nachrüsten? Kombi raus, LED rein, fertig?

Grüße
Karsten
 
AW: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Servus!

Mein kleiner Bericht:Bei meinem Zett lagen die Kabel zum Glück auch schon alle drinnen.Den Stecker konnte ich schon nach vorne rausziehen!Es war bloß etwas schwerer und eigendlich von BMW nicht so gedacht :s .Bei mir war die Lampe für die Nebler allerdings auch schon eingebaut,leuchtet also mit den Neblern schön im einklang :t !Der Einbau war im großen und ganzen eine wirklich einfache Angelegenheit!

Neblige Grüße

Marco
 
AW: Nebelscheinwerfer nachrüsten

kbe schrieb:
Melde Vollzug! :)

Die Nebelscheinwerfer sind eingebaut, beim rechten mussten die abgebrochenen Halterungen noch durch Aluwinkel ersetzt werden, das hat aber sehr gut geklappt.

Wenn ich sie einschalte, leuchtet in meinem Kombiinstrument allerdings keine Lampe. Kann ich das noch irgendwie nachrüsten? Kombi raus, LED rein, fertig?

Grüße
Karsten

vielleicht haben die Amis die Lampe vergessen :) in meinem kleinen, waren Nebelscheinwerfer eingebaut, doch es hat nie ne Lampe geleuchtet (dachte die ist Defekt)! Hab mir bei BMW dann ne neue Birne gekauft und beim Einbau mußte ich feststellen, dass überhaupt keine Birne eingebaut war.
 
AW: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Du hast also einfach eine weitere Lampe ins Kombiinstrument gesteckt? Was genau kommt denn da rein? Das wäre ja kein allzu großer Aufwand (wenn ich dazu nicht das Silberpfeil-Lenkrad ausbauen muss ;))

Grüße
Karsten
 
Zurück
Oben Unten