Negativer Sturz beim Coupe

suitti

Fahrer
Registriert
13 Juli 2004
Hallo,

hab mir ein Gewindefahrwerk KW II besorgt und auch schon teilweise eingebaut.
Ich möchte vorne 8,5 x 17 ET 13 fahren und dachte mir, wenn ich die Federbeine schon draussen habe, werde ich vorne auch gleich die Stützlager ( /// M ) seitenweise tauschen um mehr Sturz zu bekommen.
Gesagt getan, probeweise im aufgebockten Zustand mal eine Felge montiert und mit den Wagenheber in Position gebracht.
Ergebnis :
5° negativ, die Felge ist sogar noch im ausgefederten Zustand negativ ca. 1,5° Wow - jetzt hab ich einen Bergrenner.
Mit dem erhöhten verschleiss des Gummis könnte ich noch leben, aber die Auflage der Reifen, besonders beim Bremsen ist schon sehr kritisch.
Das gute an der Sache ist, so würden meine Felgen top unters Blech passen.

Hat das KW Gewindefederbein mehr Sturz als die Serie, oder liegt das nur am Tausch der Stützlager, dass ich so einen brutalen Sturz bekommen habe.
Habt Ihr schon ähnliche Probs gehabt?

Noch was:
Wie ich meine Felge mit dem Wagenheber angehoben habe ( Fahrerseite ) ist mir aufgefallen, dass beim schliessen der Motorhaube selbige nicht einrastete.
Ist ja wirklich ne Gummikuh der ZZZ.
Hab mir aufjedenfall schon mal eine Domstrebe geordert, hoffe das stabilisiert das ganze a bisserl.

mit gruss ans Forum
 
AW: Negativer Sturz beim Coupe

Hallo,

kann eigentlich nicht sein, was Du da gemessen hast. Habe FK-Gewinde drin, auch getauschte Domlager und 2,5° Sturz erhalten. Habe das Auto allerdings auch nicht bis zum gehtnichtmehr abgesenkt, wobei 2cm rauf/runter auch keine 2,5° mehr an Sturz erzeugen. Entweder Du hast Dich vermessen oder Dein Federbein ist an der unteren Aufnahme so beschaffen (Lochabstand von Dämpferachse), daß mehr Sturz entsteht als bei anderen Federbeinen. Kann aber normal auch nicht sein. Bei echten 5° hätte ich Bedenken, daß Dir bei Dauerhighspeed auf der BAB die Reifen wg. einseitiger Überhitzung um die Ohren fliegen.

LG Peter

PS: Domstrebe ist auf jeden Fall zu empfehlen, aber nur mit zusätzlichen Einsetzhülsen falls Du die Wiechers verwendest, hat sonst 5km Luft und wirkt wenig bis garnicht
 
AW: Negativer Sturz beim Coupe

Peter_S schrieb:
PS: Domstrebe ist auf jeden Fall zu empfehlen, aber nur mit zusätzlichen Einsetzhülsen falls Du die Wiechers verwendest, hat sonst 5km Luft und wirkt wenig bis garnicht

hallo peter,
hätte da mal eine frage, woran erkenne ich, das andere einsetzhülsen verbaut
sind. bei war die domstrebe ja schon eingebaut.
hast du ein bild oder kann man es auf bild nicht erkennen ?
 
AW: Negativer Sturz beim Coupe

Hallo Peter,

danke erstmals für deine antwort.
tja, hab auch gemeint ich spinn. aber auf die felgen höhe bezogen
( 48 cm ) bin ich 3,5cm aus dem lot ( per wasserwaage). hab mir das schnell 1:1 aufgezeichnet und mit dem winkelmesser nachgemesen.
stell heute mal fotos rein.

domstrebe hab ich mir die race line von wiechers bestellt, glaube die ist in ordnung.
mfg stefan
 
AW: Negativer Sturz beim Coupe

Hallo!

Laut Pythagoras macht es dann 4,17° :t :b

Vielleicht kommen wir dann noch mit Meßfehlern auf 3° :w oder wieder auf 5° :j .


Gruß Viktor
 
AW: Negativer Sturz beim Coupe

Hi, anbei ein paar fotos.
ein bild ist mit ausgeferderten zustand, die anderen auf belastung.

was meint ihr?
 

Anhänge

  • DVC00327.JPG
    DVC00327.JPG
    34,1 KB · Aufrufe: 147
  • DVC00330.JPG
    DVC00330.JPG
    40,5 KB · Aufrufe: 150
  • DVC00332.JPG
    DVC00332.JPG
    38,1 KB · Aufrufe: 145
  • DVC00333.JPG
    DVC00333.JPG
    43,5 KB · Aufrufe: 146
  • DVC00334.JPG
    DVC00334.JPG
    54,5 KB · Aufrufe: 144
  • DVC00342.JPG
    DVC00342.JPG
    70,5 KB · Aufrufe: 149
  • DVC00343.JPG
    DVC00343.JPG
    66,7 KB · Aufrufe: 146
AW: Negativer Sturz beim Coupe

Hallo Jungs,

mal ne andere Frage. Was tun, wenn man an der H.achse ~-2° negativen Sturz hat?????????



Gruß
 
AW: Negativer Sturz beim Coupe

Hallo an alle Sturzmininster,

@suitti: sieht wirklich nach viel Sturz aus, kann mir beim besten Willen keinen Reim machen woher das so kommt. Mein Voderrrad steht bei weitem nicht so schräg, würde mal das Fahrwerk spaßeshalber 10mm höher drehen und prüfen wie sich der Winkel dann verändert. Ich hatte mein Fahrwerk-nachdem es anfangs sehr tief war-wegen zu geringem Federweg auf der Nordschleife wieder erhöht, damit wurde der einseitige Reifenverschleiß deutlich weniger. Vielleicht erhöht ja das letzte bißchen Tieferlegung den Sturz überproportional? Ansonsten Domlager wieder zurücktauschen. Eine professionelle Vermessung wäre auch nicht schlecht.

@beauceron: ausbauen (Mittelstrebe), wenn da ein Bolzen in einem viel zu großen Loch steckt (+4mm) hast Du keine. ansonsten siehst du die Buchse drinstecken.

@grayfox: geniess das gute Fahrverhalten und lebe mit dem Reifenverschleiß bzw. tausch die Reifen mal links/rechts. Kriegst Du nur mit höherlegen wirklich weg.

LG peter
 
AW: Negativer Sturz beim Coupe

suitti schrieb:
Hallo,

hab mir ein Gewindefahrwerk KW II besorgt und auch schon teilweise eingebaut.
Ich möchte vorne 8,5 x 17 ET 13 fahren und dachte mir, wenn ich die Federbeine schon draussen habe, werde ich vorne auch gleich die Stützlager ( /// M ) seitenweise tauschen um mehr Sturz zu bekommen.
Gesagt getan, probeweise im aufgebockten Zustand mal eine Felge montiert und mit den Wagenheber in Position gebracht.
Ergebnis :
5° negativ, die Felge ist sogar noch im ausgefederten Zustand negativ ca. 1,5° Wow - jetzt hab ich einen Bergrenner.
Mit dem erhöhten verschleiss des Gummis könnte ich noch leben, aber die Auflage der Reifen, besonders beim Bremsen ist schon sehr kritisch.
Das gute an der Sache ist, so würden meine Felgen top unters Blech passen.

Hat das KW Gewindefederbein mehr Sturz als die Serie, oder liegt das nur am Tausch der Stützlager, dass ich so einen brutalen Sturz bekommen habe.
Habt Ihr schon ähnliche Probs gehabt?

Noch was:
Wie ich meine Felge mit dem Wagenheber angehoben habe ( Fahrerseite ) ist mir aufgefallen, dass beim schliessen der Motorhaube selbige nicht einrastete.
Ist ja wirklich ne Gummikuh der ZZZ.
Hab mir aufjedenfall schon mal eine Domstrebe geordert, hoffe das stabilisiert das ganze a bisserl.

mit gruss ans Forum

Hi Suitti und Peter S

Wie ich sehen kann fahrt Ihr bereits einen ///M und baut dann die Domlager vom ///M ein?
Gibt es verschiedene Domlager für den ///M oder hab ich mal wieder was falsch verstanden.
Hätte auch gerne etwas mehr Sturz an der VA meines 2,8er Coupes}(

Danke für die Hilfe Jens
 
AW: Negativer Sturz beim Coupe

coupe ok schrieb:
Hi Suitti und Peter S

Wie ich sehen kann fahrt Ihr bereits einen ///M und baut dann die Domlager vom ///M ein?
Gibt es verschiedene Domlager für den ///M oder hab ich mal wieder was falsch verstanden.
Hätte auch gerne etwas mehr Sturz an der VA meines 2,8er Coupes}(

Danke für die Hilfe Jens

Wir vertauschen sie lediglich links/rechts, da sie exzentrisch sind und somit dann mehr Sturz ergeben
 
AW: Negativer Sturz beim Coupe

hallo peter,

bin ein bischen höher gegangen, bin jetzt bei 3° sturz - scheinbar wirklich überproportional das ganze.

ist zwar immer noch sehr viel, aber so passen die felgen drunter. werd nachdem ich sie eingetragen habe die stützlager wieder wechseln. möchte max 2° sturz fahren, da die strassenlage bei zuviel sturz erheblich schlechter wird ( zu wenig auflage - kein grip, bei serienreifen).

anbei noch a paar fotos

mfg stefan
 

Anhänge

  • DVC00350.JPG
    DVC00350.JPG
    49,5 KB · Aufrufe: 95
  • DVC00354.JPG
    DVC00354.JPG
    36,5 KB · Aufrufe: 92
  • DVC00355.JPG
    DVC00355.JPG
    38,6 KB · Aufrufe: 92
  • DVC00352.JPG
    DVC00352.JPG
    34,4 KB · Aufrufe: 94
AW: Negativer Sturz beim Coupe

Interessant, genau sowas hatte ich vermutet. Fahre momentan 2,5° (2°30") und habe sehr guten Grip mit nur geringen Einbußen im Geradeauslauf. Irgendwo zwischen 2 und 2,5 müßte es also passen.

CU Peter
 
AW: Negativer Sturz beim Coupe

@suitti :
was sind das denn in Deiner zweiten bilderserie für felgen ? :t :t
.. auch haben wollen ;)

grusZ3
andreas
 
AW: Negativer Sturz beim Coupe

asc73 schrieb:
@suitti :
was sind das denn in Deiner zweiten bilderserie für felgen ? :t :t
.. auch haben wollen ;)

grusZ3
andreas

Hallo,

die Felgen sehen nach Rondell - Design 21 aus, sie kosten so ab ca. 120€.
 
AW: Negativer Sturz beim Coupe

hi,

ja, rod402 und 403 preis vorne € 135,-/ stck und hinten 10x17 et 15 € 150,-/ stck.
echt günstig für die optik. wollte zuerst die avalanche kaufen, kostet das stück ca. € 500,- war sozusagen schnell überredet.
( gibts bei ATU , allerdings beim ///M nur einzelabnahme)

mfg

Avalanche 19"
 

Anhänge

  • MCoupe_Avalanche_Felge-V.jpg
    MCoupe_Avalanche_Felge-V.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 121
Zurück
Oben Unten