Neu hier

Sorayama

Testfahrer
Registriert
12 November 2024
Ort
RLP
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive20i
Hallo, morgen hole ich meinen gebrauchten Z4 ab. Baujahr 2023. M sdrive 20i. Habe mich für den Handschalter entschieden.

Habe schon folgende Fragen:

1. er soll unfallfrei sein, wie/wo kann ich dass checken lassen
2. kann man keyless Go deaktivieren. Wenn ja wie und wo
3. ich will die BMW blau weißen Nabenabdeckungen tauschen. Wo finde ich passende? Sind die genormt? Würde Sie gerne gegen schwarze tauschen. Er hat die 19 Zoll bicolor Felgen. Habe schon welche gefunden, weiß aber nicht ob die passen.
4. kann man den Deckel (auch blau weiß) im Lenkrad tauschen oder nur überkleben

Danke
Bin sehr gespannt
Lg
Markus
 

Anhänge

  • 8e07bfa4-37a5-4a16-b263-50fb2da0025b.jpeg
    8e07bfa4-37a5-4a16-b263-50fb2da0025b.jpeg
    85,5 KB · Aufrufe: 56
Herzlich Willkommen Markus,

Ich kann dir leider nur zu Punkt 1 begrenzt helfen:
1. Google: Unfallhistorie Fahrzeug
Du findest diverse Anbieter, die dir für unterschiedlichste Preise nach Angabe deiner VIN eine Historie geben können. Ich habe es damals bei Carvertical gemacht. Das war vergleichsweise teuer, aber i.O.
Ein OBD Stick mit passender App kann dir zusätzlich weitere Infos zu verbauten Komponenten KM-Ständen, Fehlercodes usw. liefern. Auch hier gibt es verschiedenste Optionen. Von Carly rate ich hier ab, das ist nur teuer und kann auch so gut wie nichts brauchbares codieren🫰.
Wichtig: Eine 100% Garantie gibt es nie. Lass das Auto am besten von einem freundlichen Mechaniker durchchecken und schau dir die gesäuberte! Windschutzscheibe gründlich an.
Einen weiteren Anhaltspunkt kann die Lackdicke sein. Dafür gibt es günstige Messgeräte. So kannst du sichergehen, dass nicht nachlackiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich Willkommen Markus,

Ich kann dir leider nur zu Punkt 1 begrenzt helfen:
1. Google: Unfallhistorie Fahrzeug
Du findest diverse Anbieter, die dir für unterschiedlichste Preise nach Angabe deiner VIN eine Historie geben können. Ich habe es damals bei Carvertical gemacht. Das war vergleichsweise teuer, aber i.O.
Ein OBD Stick mit passender App kann dir zusätzlich weitere Infos zu verbauten Komponenten KM-Ständen, Fehlercodes usw. liefern. Auch hier gibt es verschiedenste Optionen. Von Carly rate ich hier ab, das ist nur teuer und kann auch so gut wie nichts brauchbares codieren🫰.
Also in der my bmw App sind keine Infos?
 
Hallo, morgen hole ich meinen gebrauchten Z4 ab. Baujahr 2023. M sdrive 20i. Habe mich für den Handschalter entschieden.

Habe schon folgende Fragen:

1. er soll unfallfrei sein, wie/wo kann ich dass checken lassen
2. kann man keyless Go deaktivieren. Wenn ja wie und wo
3. ich will die BMW blau weißen Nabenabdeckungen tauschen. Wo finde ich passende? Sind die genormt? Würde Sie gerne gegen schwarze tauschen. Er hat die 19 Zoll bicolor Felgen. Habe schon welche gefunden, weiß aber nicht ob die passen.
4. kann man den Deckel (auch blau weiß) im Lenkrad tauschen oder nur überkleben

Danke
Bin sehr gespannt
Lg
Markus
Check bei Dekra oder Co.
warum deaktivieren?
Nabendeckel sollten 55mm haben?
Logo am Lenkrad tauschen ... da dort ein Airbag dahinter verbaut ist: Ist das clever?

Tim
 
Willkommen hier im Z-Forum bei den Z-verseuchten, Allzeit gute und Knitterfreie Fahrt :D :thumbsup::whistle::rolleyes::thumbsup:;)
 
Unfallfreiheit hätte ich vor (!) dem Kauf geprüft, wenn ich mir unsicher gewesen wäre.

Kann man bei TÜV/Dekra gg Geld prüfen lassen. Die können zumindest mal die Lackstärke messen und ggf. anhand des Unterbodens größere Schäden erkennen.

Ggf kennst Du auch einen Gutachter, der für einen kleine Aufmerksamkeit in die Kaffeekasse drüber schaut.

Wenn die Datumsangabe auf Bauteilen nicht zum Produktionszeitraum passen bzw. unterschiedlich sind, hast zumindest einen Hinweis, dass etwas getauscht wurde.

Die Nabendeckel sollten ja genormt sein. Ggf zur Sicherheit bei Deinen nachmessen.

Viel Spazzzz
 
Viel Spaß mit deinen neuen Z4 👍

Kannst ja noch schreiben aus welchem Bundesland du kommst.
 
Hat jemand Erfahrung mit diesen Teilen?

Kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen.
Habe die selben Sets bei diesem Anbieter gekauft.
Sind an beiden Zettis mittlerweile 6 bzw.8 Jahre dran und haben von ihrer Qualität nichts eingebüßt.
 
Kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen.
Habe die selben Sets bei diesem Anbieter gekauft.
Sind an beiden Zettis mittlerweile 6 bzw.8 Jahre dran und haben von ihrer Qualität nichts eingebüßt.
Ok. Danke. Wollte sie für außen. Hast du sie auch außen angebracht und fährst damit auch durch die Waschanlage?

LG
 
Wenn du mit deinem eigenen Auto durch die Waschanlage fahren willst ist das dir überlassen. Sei dir bewusst, dass es dem Lack schadet(Mini Kratzer, großflächig). Wie es sich auf die Dichtigkeit deines Daches auswirkt kann ich dir auch nicht sagen aber vermutlich wird das in den folgenden Kommentaren bestimmt jemand klarstellen;-) Dein Auto, deine Entscheidung 🖖
 
Wenn du mit deinem eigenen Auto durch die Waschanlage fahren willst ist das dir überlassen. Sei dir bewusst, dass es dem Lack schadet(Mini Kratzer, großflächig).
Absoluter Quark....und wurde hier auch schon mehrmals diskutiert in anderen Threads.....

Der Wagen ist zu 100% Waschanlagentauglich, sowohl der Lack als auch das Dach.
Ich fahre auch öfters durch die Waschanlage....und Lack und Dach sehen immernoch fast so aus, wie am ersten Tag vor ca. 4,5 Jahren.
Man sollte natürlich darauf achten, das die Anlage keine Kunststoff-Bürsten hat, sondern möglichst nur diese weichen "Fell-Lappen" - dann ist das alles gar kein Problem.
 
Zurück
Oben Unten