Neuanschaffung Notebook

stiffmaster

Fahrer
Registriert
20 Juli 2006
Guten abend in die Runde,


Ich stehe wahrscheinlich kurz davor mir ein neues Notebook anzuschaffen.

Zur Zeit benutze ich ein Samsung. http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/335105_-r50-wvm-1860-samsung.html

Hab das Teil vor fast genau 2 Jahren für 1600Euro gekauft.
War bisher im großen und ganzen sehr zufrieden.

Nur seit nem halben Jahr macht er zicken beim runterfahren, ab und an ein bluescreen und halt so kleinigkeiten!!! Nur das ich davon kein plan habe. Ich brauch nen PC den ich anschalte und der dann auch funktioniert!

Jetzt die entscheidende Frage. Wird mein nächster Lappi ein Mac Book oder ein 14" Notebook von Sony.

Wenn ich ehrlich bin habe ich die Leistung meines aktuellen Lappies nie ausgereizt. Ich benutz das teil zum surfen im Netz, Textverarbeitung, (Word, Exel, Power Point), Musik verwalten u brennen u das wars!

Da ich ab Febr. die Meisterschule besuchen werde und den Lappi öfters mitnehmen muss will ich nen kleineren.

Was spricht für den Sony, was spricht für ein Mac Book????


Ja ich weiß, der Threat wird sich jetzt in 2 lager teilen!

Die Win und die Mac Fraktion. Aber ich brauch handfeste Argumente.

Also haut rein jungs...! (Sorry....und Mädels;-)


Gruß Dennis
 
AW: Neuanschaffung Notebook

Und wenn Du die Software auf Deinem jetzigen Notebook einfach nur mal von Grund auf neu installlierst?

... klar, sagt sich so einfach - ich knalle mir auch jeden Mist auf den Rechner und es lahmt nun auch massiv ... :#
 
AW: Neuanschaffung Notebook

Zunächst mal gebe ich Jokin recht. M. E. brauchst Du kein neues Notebook.

Falls doch ein neues, ist Apple die bessere Wahl. Weitaus weniger Probleme im normalen Betrieb.

Viele Grüße
Martin
 
AW: Neuanschaffung Notebook

Und wenn Du die Software auf Deinem jetzigen Notebook einfach nur mal von Grund auf neu installlierst?

... klar, sagt sich so einfach - ich knalle mir auch jeden Mist auf den Rechner und es lahmt nun auch massiv ... :#

da ich davon absolut null plan habe hat das ein kumpel vor paar wochen mal gemacht. seit dem läuft er auch wieder viel besser. aber halt manchma immernoch paar problemchen!

es hat sich auch so ergeben das mein daddy ein notebook brauch und er wird dann meins nehmen! der wird dann nochmal komplett neu installiert und dann sollte das passen.

habt schon recht, sonst brauch ich kein neues. was denkt ihr was ich für meinen lappi noch verlangen kann? also von meinem daddy?

ist auch das was ich denke martin. weniger probleme im normal betrieb..... und das ist für mich das entscheidende. wenn ich den meister im febr anfange will ein ein notebook dafür nehmen. und nich mittendrin wechseln müssen......

deshalb will ich mir das neue noch vorher zulege
 
AW: Neuanschaffung Notebook

Ok, also ein neues solls sein ;)

Stell doch mal eine genaue Liste auf was du brauchst. Was muss es können, welche Software brauchst du?

Einfach ins Blaue ein neues haben wollen hilft dir ja nicht :)
 
AW: Neuanschaffung Notebook

habt schon recht, sonst brauch ich kein neues. was denkt ihr was ich für meinen lappi noch verlangen kann? also von meinem daddy?
Naja, also von Familienangehörigen Geld zu "verlangen" halte ich für nicht so ganz gut ...

Aber so um die 300 Euro sollte ihm das Notebook "wert sein". :w
 
AW: Neuanschaffung Notebook

Ein Wunder wuerde ich von einer "Apple-Maschine" auch nicht erwarten betr. Stabilitaet. Die haben in letzter Zeit ganz schoen mit Qualitaetsproblemen zu kaempfen, allerdings in erster Linie bei den iMacs - Bsp: Helligkeitsverlaeufe der LCDs und das Problem des "Einfrierens". Das war glaub' ich seit ca. April bekannt und ist erst jetzt mit einem Treiberupdate behoben. Kannst ja mal bei www.macuser.de vorbeischaun.
Aber die Dinger sind natuerlich ganz schick und zur Not laeuft ja auch mit Parallels oder Fusion ein Windows unter Mac OS-X ohne das laestige, komplette Neubooten mit Boot Camp.
Insofern ist die Systementscheidung Mac OS-X keine Einbahnstrasse.
Die von Dir genannten Anwendungen laufen ja eigentlich auf jeder aktuell zu kaufenden Hardware - insofern keine besondere Anforderung.
Wenn Du das Ding auf die Schule mitnehmen willst, dann wuerde ich jetzt die Laufzeit mit Akku als Entscheidungskriterium mit heranziehen. Die liegt bei normaler Notebookhardware bei ca. 3h. Reicht das ?
Ein Mac Book soll bis 6h laufen, ein Sony kann in aehnliche Regionen kommen (auch verschiedene Akkus waehlbar). Oder ist wegen dem Transport ein Subnotebook eine Alternative (schoen klein & leicht) ?
Da hat Sony was nettes im Angebot: http://vaio.sony.de/view/ShowProductCategory.action?site=voe_de_DE_cons&category=VN+TZ+Series
Oder mal die Mac-Messe Mitte Januar in San Franciso abwarten - Geruechte berichten von einer Subnotebook-Neuvorstellung.
Mir persoenlich gehen Luefter immer ziemlich auf die Nerven. Das ist fuer mich das fast wichtigste Entscheidungskriterium neben der Hauptentscheidung Displaygroesse/Aufloesung. Deshalb mache ich das immer so:
- Notebooks mit entspr. Display/Aufloesung raussuchen
- in den Laden gehen und den Rechner (calc.exe) die Fakultaet von 99999999 berechnen lassen (das dauert ziemlich lange und erzeugt 100% CPU Last fuer eine Zeit und damit einen voll drehenden Luefter)
- Akkulaufzeit noch ermitteln
=> mit obigen Kriterien Entscheidung treffen => deshalb "aktuell" bei mir: Sony Z1 (schon 4 Jahre alt), 14", 1400x1050, XP (weil stromsparender als Vista)
 
AW: Neuanschaffung Notebook

also neuinstallation hilft oft, kann mich da nur anschließen, wenn du aber nen neuen willst, rate ich dir zum apple. ich bin vor 2 jahren umgestiegen und will nun nichts anderes mehr. bin voll und ganz zufrieden und so geht es vielen. ich kenne nur einen umsteiger der unzufrieden war.
 
AW: Neuanschaffung Notebook

Sollte jedoch der Wille "ein neues anzuschaffen" überwiegen :M, dann empfehle ich Dir ein MacBook zu nehmen. Word... läuft auf dem Mac auch - kein Problem. Und das MacOS ist extrem stabil - stabiler als XP... und einfacher zu bedienen.

Überlegen solltest Du, ob Du ein Kunststoffgerät haben möchtest (MacBook...), oder lieber das kleinste MacBook Pro (Alu...).
 
AW: Neuanschaffung Notebook

ich klinke mich bewusst nicht in die typische Win/Mac-Diskussion ein. Hab ein Macbook Pro und ein "normales Windows" Notebook hier. Beide haben definitiv Ihre Vorzüge.

Schau dir auch mal den Händler "www.notebooksbilliger.de" an.
 
AW: Neuanschaffung Notebook

Vor dieser Entscheidung stand ich auch und ich habe ein MacBook genommen:t:t:t

Habe auch noch einen Firmenlappi mit Windows aber der Mac ist schon wirklich besser, zumindest für meine Anforderungen.
Ich habe extra den "kleinen" genommen um auch auf Reisen nicht so ein sperriges Ding mizunehmen. Und alle Programme wie PowerP, Word Excel usw laufen prima auf dem MacBook. Der Akku hält phantastisch lange und das Hochfahren geht in Sekunden..

:K hat einen imac und auch super zufrieden

aber wie immer im leben - jeder nach seinem Geschmack ;)
 
AW: Neuanschaffung Notebook

Interessant wieviele User hier 'nen Mac nutzen. Viele von Euch schreiben Word & Excel etc. zu verwenden. Da haette ich doch dann auch glatt mal 'ne Frage zu: Die neuste Version von Office kommt ja erst jetzt fuer Mac OS-X in die Laeden. Deshalb - Wie nutzt Ihr Office zur Zeit ?

1) Als echte Mac OS-X Version (damit vermutlich eine aeltere Version) => wie sieht's dann mit der Kompatibilaet der Dokumente zwischen Mac OS-X und Windows aus ?

2) Mit Hilfe der Office Windows Version, sprich per Boot Camp oder Parallels ?

Hattet Ihr irgendwelche Probleme beim Umstieg von Windows auf Mac ? Z.B. das "meist vermisste Programm", das es nicht fuer Mac OS-X gab etc.
 
AW: Neuanschaffung Notebook

Die Entscheidung Win vs Mac kann ich Dir nicht abnehmen. Ich arbeite ausschließlich mit Windows da es einige Programme für den Mac nicht gibt.

Unter Windows kann ich Dir die Dell Notebooks empfehlen
http://www1.euro.dell.com/content/products/category.aspx/latit_nb?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd

Bisher habe ich nur gute Erfahrungen damit gemacht. Mein erstes ist jetzt 5 Jahre und läuft, das zweite seit 2 Jahren ohne Probleme.

Gruss Wolf
 
AW: Neuanschaffung Notebook

puh, das meist vermisste prog auf nem mac.... mh,... vermisst habe ich keins so richtig,... ich nutze jedoch auch boot camp für meine cad progis, die ich allerdings nur für die uni brauchte, also vermisst habe ich diese proggis daher nicht. ist ja arbeit....

die ersten 4 wochen oder auch 3 monate sind verwirrend wenn man auf mac umsteigt, man verflucht 1-2 dinge, weil man von windows so eingefahtren ist, aber danach kommt dann das genießen, was bei mir bis heute andauert. auch damals wo ich ab und an mal geflucht habe, da habe ich aber trotzdem den mac besser gefunden, so schlimm war es nicht, es waren halt kleine kniffe die man halt am mac noch nicht kannte
wenn man iphoto nicht verwendet oder bilder im original drehen will, das geht mit dem mac irgendwie unter tiger nicht so schön wie bei windows die bild und faxanzeige, verstehe auch nicht warum. das mache ich mittlerweile mit einem skribt, aber ansonsten alles super am mac. sonst habe ich noch nichts ausmachen können was schlechter ist.
 
AW: Neuanschaffung Notebook

Warte noch bis du mit der Meisterschule angefangen hast, dann kannst es von der Steuer Absetzen :w
 
AW: Neuanschaffung Notebook

Kauf dir nen IBM (jetzt Lenovo)... Ich arbeite nur mit Lenovo und bin top zufrieden. (in der Firma Desktop-Lenovos und "privat" ein T60... absolut super Geräte). Wer braucht schon Mac... :b:y
 
AW: Neuanschaffung Notebook

die Diskussion gibts ja schon reichlich hier im Forum... aber ich würde dir Vorschlagen dein Notebook einfach neu zu installieren und dann funzt das auch wieder!

ansonsten wenn du ein Notebook willst, welches teuer, gut aussieht und leicht zu bedienen ist, dann kauf dir ein Macbook!

Apple wird in Zukunft Windows beim Normalverbraucher ablösen, da bin ich mir sicher! Es ist einfach leichter zu bedienen und stürtzt weniger ab... der Hype geht weiter!!!

Falls du ein neues Windows-Notebook willst, dann hol dir IBM - die sind einfach Spitze! ich selbst benutze zwar ein Dell-Notebook, aber die Qualität ist naja sie könnte besser sein - zumindest was das Material anbelangt!

und vor ein paar Monaten stand ich auch vor der Entscheidung: iMAC oder WindowsPC und ich hab mir nen Windowsrechner zugelegt, da er einfach günstiger ist und es ist FAKT, dass es mehr Programme für Windows gibt...

Apple wird u.a. auch Probleme mit Viren bekommen - bis jetzt musste man sich als MAC-User keine Gedanken darum machen, aber es wird definitiv mehr MAC-Viren geben!
 
Zurück
Oben Unten