ddoerf
Fahrer
- Registriert
- 25 August 2010
Hallo,
vor 3 Monaten musste ich feststellen, dass die Batterie meines Zettis komplett tiefentladen war. Ich bin davon ausgegangen, dass die Batterie nach 7 Jahren das Zeitliche gesegnet hat und habe eine neue Batterie gekauft (Varta BLUE dynamic-E11-12V-74AH-680A).
Gesten als ich mein Auto öffnen wollte, hatte ich erneut das gleiche Problem. Die fast neue Batterie war bis auf 5V entladen.
Das Auto war 6 Tage in einer Tiefgarage gestanden, in der es relativ konstante 10°C hat. Bevor ich das Auto dort abgestellt hatte bin ich 4 Stunden Autobahn gefahren und es gab auch davor keine Anzeichen, dass die Batterie schwach war.
Ich gehe davon aus, dass in den 6 Tagen, in denen das Auto stand irgendein Verbraucher die Batterie leer gesaugt hat. Die Frage ist welcher?
Standlicht, Innenraumbeleuchtung, Warnblinker, … warnen definitiv aus.
Türen und Kofferraum waren geschlossen und abgesperrt.
Die einzigen Auffälligkeiten in den letzten Monaten waren, dass sich das Fernlicht und auch die Klimaautomatik hin und wieder von selbst abgeschaltet haben (unabhängig voneinander) und dass hin und wieder das erste Relaisklicken vom Blinker gefehlt hat.
Kann es sein, dass eines der Steuergeräte defekt ist? Wenn ja, welches könnte das sein?
Hat jemand von Euch sonst noch Ideen, was die Ursache sein könnte?
Zum Fahrzeug: Z4 2,5si; BJ 07/2006; 70tkm
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Stefan
vor 3 Monaten musste ich feststellen, dass die Batterie meines Zettis komplett tiefentladen war. Ich bin davon ausgegangen, dass die Batterie nach 7 Jahren das Zeitliche gesegnet hat und habe eine neue Batterie gekauft (Varta BLUE dynamic-E11-12V-74AH-680A).
Gesten als ich mein Auto öffnen wollte, hatte ich erneut das gleiche Problem. Die fast neue Batterie war bis auf 5V entladen.
Das Auto war 6 Tage in einer Tiefgarage gestanden, in der es relativ konstante 10°C hat. Bevor ich das Auto dort abgestellt hatte bin ich 4 Stunden Autobahn gefahren und es gab auch davor keine Anzeichen, dass die Batterie schwach war.
Ich gehe davon aus, dass in den 6 Tagen, in denen das Auto stand irgendein Verbraucher die Batterie leer gesaugt hat. Die Frage ist welcher?
Standlicht, Innenraumbeleuchtung, Warnblinker, … warnen definitiv aus.
Türen und Kofferraum waren geschlossen und abgesperrt.
Die einzigen Auffälligkeiten in den letzten Monaten waren, dass sich das Fernlicht und auch die Klimaautomatik hin und wieder von selbst abgeschaltet haben (unabhängig voneinander) und dass hin und wieder das erste Relaisklicken vom Blinker gefehlt hat.
Kann es sein, dass eines der Steuergeräte defekt ist? Wenn ja, welches könnte das sein?
Hat jemand von Euch sonst noch Ideen, was die Ursache sein könnte?
Zum Fahrzeug: Z4 2,5si; BJ 07/2006; 70tkm
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Stefan