Neue Felgen für Z3 Coupe / Avus AC-MB4

Encore71

Fahrer
Registriert
4 Juli 2017
Ort
Linz am Rhein
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo ich bin in der Überlegung für mein 3,0i Coupe eventuell neue Felgen anzuschaffen und ich bin ein toller Fan von den CSL Felgen aber in der original Größe 19 Zoll ist es mir zu groß und dafür auch nicht mehr bezahlbar.

Von den Maßen müsste alles ohne Umbau Arbeiten am Fahrzeug passen.

Deshalb bin ich auf die Avus-Racing AC-MB4 gestoßen und diese gibt es in den folgenden Größen:

VA: 8x18 ET 34
HA: 9x18 ET 37

VA: 225/40 R18 88
HA: 255/35 R18 90

Das Problem ist das es ein Gutachten für 8x18 ET34 gibt wo der Z3 aufgelistet ist, aber bei den 9x18 ET37 ist in dem Gutachten der Z3 nicht gelistet. Das schöne ist die hinteren sind schön Concave.

Habe ich jetzt es noch eine Möglichkeit den Satz einzutragen ? Außerdem soll in das Fahrzeug noch ein KW V3 eingebaut werden (schon vorhanden).

Als Alternative Felge hatte ich die VMR 703 ins Auge gefasst hier gibt es aber lt. VMR (telefonisch kontaktiert) kein Gutachten für die 18 Zoll nur für 19 Zoll. Damit sind die Felgen raus.

Ich hoffe Ihr könnt mir Tipps geben oder sagt lass es lieber sein.

Viele Grüße


PS: Vorstellung von dem Fahrzeug folgt. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn in dem Gutachten andere Fahrzeuge mit mindestens gleicher Achslast aufgelistet sind (wovon ich ausgehe, wahrscheinlicher diverse 3er u. ä.) und die Felge in der gewünschten Dimension mit Reifen ohne Probleme passt und nicht schleifen wird (was der Fall sein dürfte), sollte ein – nicht komplett kleinkarierter – Prüfer das eintragen können, notfalls per Einzelabnahme. Am besten zur Prüfstelle hinfahren und fragen, ich sehe da aber erstmal keine große Hürde.

Ziemlich sicher gingen auch die ET34 (noch konkaver), ich zumindest habe 9x18 ET30 hinten drauf, das passte mit Yokohama Advan Sport V105 in 255er Breite problemlos. Mit den Michelin PS4 in 255 wurde es aber knapp so eng, dass die Kanten umgelegt werden mussten. Mit ET34 hätte es vermutlich ohne Nacharbeit gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey vielen Dank für deine Antwort. Ich habe jetzt noch ein Festigkeitsgutachten vom Hersteller erhalten und werde mit unserem TÜV sprechen ob das denen reicht. Wie fährt sich deine Kombination ? Mit der originalen Reifenkombi Styling 42 fährt sich der Wagen entspannt und nicht hektisch, es wäre schön wenn das so bleibt.

Wie gesagt das KW V3 kommt noch rein, ich denke aber das ich keine Spurplatten brauche das müsste alles passen mit den Maßen vorne 8x18 ET 34.
 
Das fährt sich gut, ich hab damals auch keinen großen Unterschied zwischen 17 und 18 Zoll bemerkt, möglicherweise auch, weil es beides Motec Nitro Felgen waren/sind, die ja sehr leicht sind. Komforteinbußen habe ich nicht in Erinnerung, ist aber auch schon viele Jahre her.

Ich fahre rundum ET30 (8+9 x 18), das steht eigentlich ziemlich perfekt da. Mehr als 5 mm Spurplatten bräuchte es selbst aus optischen Gründen nicht, dann würde es aber ggf. eh schon zu eng.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich bin in der Überlegung für mein 3,0i Coupe eventuell neue Felgen anzuschaffen und ich bin ein toller Fan von den CSL Felgen aber in der original Größe 19 Zoll ist es mir zu groß und dafür auch nicht mehr bezahlbar.

Von den Maßen müsste alles ohne Umbau Arbeiten am Fahrzeug passen.

Deshalb bin ich auf die Avus-Racing AC-MB4 gestoßen und diese gibt es in den folgenden Größen:

VA: 8x18 ET 34
HA: 9x18 ET 37

VA: 225/40 R18 88
HA: 255/35 R18 90

Das Problem ist das es ein Gutachten für 8x18 ET34 gibt wo der Z3 aufgelistet ist, aber bei den 9x18 ET37 ist in dem Gutachten der Z3 nicht gelistet. Das schöne ist die hinteren sind schön Concave.

Habe ich jetzt es noch eine Möglichkeit den Satz einzutragen ? Außerdem soll in das Fahrzeug noch ein KW V3 eingebaut werden (schon vorhanden).

Als Alternative Felge hatte ich die VMR 703 ins Auge gefasst hier gibt es aber lt. VMR (telefonisch kontaktiert) kein Gutachten für die 18 Zoll nur für 19 Zoll. Damit sind die Felgen raus.

Ich hoffe Ihr könnt mir Tipps geben oder sagt lass es lieber sein.

Viele Grüße


PS: Vorstellung von dem Fahrzeug folgt. :) :-)
Sind die Gewichte der felgen bekannt ?
 
Danke Toni , schon erledigt , die Teile sind Dynamik vernichter ......
Eintragbar sind die Hinterräder über Einzelabnahme , da die Reifen für den Z4 ( e85 ) mit 245 / 35 18 machbar sind achslast sowieso, von daher gehts nur um die Platzverhältnisse die sicher kein Problem machen werden mit 9 x18 Et 37 !
Ich gehe auch davon aus das 255 / 35 18 auch kein Problem machen
 
Ja das ist sehr schwer.

Interessant waren noch die VMR 703 diese gibt es für die HA in 9,5x18 ET 45 .

Aber VMR bietet kein Gutachten angeblich . Das würde sich nicht lohnen .

Habe die Felgen bei einem Holländer auf dem Z3 Coupe gesehen , einfach geil 🤩

Ich weiß nicht ob die per 21er Abnahme einzutragen wären ??
 
Ja das ist sehr schwer.

Interessant waren noch die VMR 703 diese gibt es für die HA in 9,5x18 ET 45 .

Aber VMR bietet kein Gutachten angeblich . Das würde sich nicht lohnen .

Habe die Felgen bei einem Holländer auf dem Z3 Coupe gesehen , einfach geil 🤩

Ich weiß nicht ob die per 21er Abnahme einzutragen wären ??
Mit V3 brauch man ca 10 mm distanz mit 8,5 et 40 vorne, um genug platz zum Federbein zu haben
 
Borbet DB 8 gt -> 8, 5 Et 30+ 9, 5Et 40 leicht ( leider hinten momentan nicht lieferbar )
 
Was noch etwas in die CSL Richtung geht und sehr leicht ist: Motec MCR3. Ich bin nicht sicher, ob die mittlerweile ein Gutachten haben, aber ich kenne jemanden, der diese auf einem Scirocco R eingetragen hat, ich frage den bei Interesse mal, wie das von Statten ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 421
Allerdings nicht in Misch .....
Angeboten werden die 18er zumindest in 8j, 9j, 9,5j, 10j und 11j, jedoch explizit als Motorsport-Felge mit konfigurierbarer ET. Allerdings werden auf der Website auch die Superlight und die Nitro unter Motorsport geführt, für die es auf jeden Fall ein Gutachten gibt.

Oder bezog sich das auf den Scirocco?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten