Neue H&R Federn - Eindrücke + Bilder

Dad

Fahrer
Registriert
7 Februar 2007
Ich habe seit ner Woche neue Federn drin. Diese hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=190109556414&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=009
Gefällt Mir richtig gut und fahren lässt es sich auch prima. Hinten hab ich allerdings wieder meine Schlechtwege Unterlagen (+ 15mm) eingebaut. So komme ich vorn auf 32,8 cm und hinten auf 34,0 cm Nabenmitte / Kotflügel. Bereifung VA 225/40 u. HA 255/35 18".
QP_001.jpg
QP_002.jpg
QP_003.jpg
QP_004.jpg
QP_006.jpg
QP_011.jpg


Gruß Dad
 
AW: Neue H&R Federn - Eindrücke + Bilder

Sieht richtig, richtig lecker aus :9:t

Sind das Thomasson? Sehen extrem leicht aus.
 
AW: Neue H&R Federn - Eindrücke + Bilder

Sieht gut aus!:t
Die Felgen gefallen mir persönlich sehr gut:t

Gruss

Laurent
 
AW: Neue H&R Federn - Eindrücke + Bilder

Schöns Coupe, schicke Felgen.

Was hat das Schlechtwegepaket für vorne gekostet???
 
AW: Neue H&R Federn - Eindrücke + Bilder

Schöns Coupe, schicke Felgen.

Was hat das Schlechtwegepaket für vorne gekostet???

Oh, glaube wir haben uns falsch verstanden. Vorn habe ich nur die Federn von DS-Motorsport (HR) drin. Kommen nur noch vorsichtshalber nen paar Federwegsbegrenzer rein. Im Moment schleift noch nix aber kann ja noch kommen.
Hinten habe ich die dicken Feder Unterlagen vom Schlechtwegepaket drin. Die haben glaub ich 25€ gekostet.
Ich würde wenn es vorn Probleme mit der Freigängigkeit gibt 5 mm dicke Scheiben, die die Größe vom Domlager haben oben zwischen Domlager und Karosse verbauen. Ist auf jeden Fall genug Platz und die Schrauben / Bolzen vom Domlager sind absolut lang genug. Aber das ist noch Theorie. Hebe ich mir für den Ernstfall auf.
Gruß Dad
 
AW: Neue H&R Federn - Eindrücke + Bilder

Oh, glaube wir haben uns falsch verstanden. Vorn habe ich nur die Federn von DS-Motorsport (HR) drin. Kommen nur noch vorsichtshalber nen paar Federwegsbegrenzer rein. Im Moment schleift noch nix aber kann ja noch kommen.
Hinten habe ich die dicken Feder Unterlagen vom Schlechtwegepaket drin. Die haben glaub ich 25€ gekostet.
Ich würde wenn es vorn Probleme mit der Freigängigkeit gibt 5 mm dicke Scheiben, die die Größe vom Domlager haben oben zwischen Domlager und Karosse verbauen. Ist auf jeden Fall genug Platz und die Schrauben / Bolzen vom Domlager sind absolut lang genug. Aber das ist noch Theorie. Hebe ich mir für den Ernstfall auf.
Gruß Dad

hi Dad !! :w (mei, hört sich des blöd an :d :d)

ist Dein QP auch oxfordgrün ??
ich hab das nicht 100% zuordnen können ...
 
AW: Neue H&R Federn - Eindrücke + Bilder

Aha, ich hab hinten auch die dicken Unterlagen drin, und am Anfang hat vorne auch nichts geschliffen.
Aber jetzt nach ca 3000km schleift es vorne schon extrem, ist bald nix mehr da von der Radhausschale.
Deshalb wird im Winter das Schlechtwegepaket verbaut.
 
AW: Neue H&R Federn - Eindrücke + Bilder

Schöns Coupe, schicke Felgen.

Was hat das Schlechtwegepaket für vorne gekostet???

Hi zusammen,

Erst mal vorweg was an Thomas. Dein Profilbild macht mir den Mund wässrig! :7 Die M Felgen sind glaub der absolute überflieger aufem ZZZ. Könntest vielleicht mal das ganze Ding zeigen! Wär cool.

Und jetzt noch was allgemeines, wieviel tiefer geht eigentlich ein Zetti max mit 18" Felgens (8,5 und 9,5, mit 225 und 245)? Interessiert mich schon die ganze Zeit. Meiner ist 30 tiefer und ich musste schon vorne am Plastik abschneiden. Wenn ich mir manche Bilder anseh, muss da doch der halbe Radkasten abgeschnitten werden.
 
AW: Neue H&R Federn - Eindrücke + Bilder

@huette82

Ja die M Felgen sind wie gemacht für das Coupe, ich hab vorne gar nichts beschnitten. Am Anfang hat fast nix gestriffen, aber jetzt nach 3000km streifts überall :-( werde jetzt über den Winter das Schlechtwegepaket verbauen.
Ach ja ich hab vorne -30mm H&R.
 
AW: Neue H&R Federn - Eindrücke + Bilder

@huette82

Ja die M Felgen sind wie gemacht für das Coupe, ich hab vorne gar nichts beschnitten. Am Anfang hat fast nix gestriffen, aber jetzt nach 3000km streifts überall :-( werde jetzt über den Winter das Schlechtwegepaket verbauen.
Ach ja ich hab vorne -30mm H&R.

Hey Thomas,

du hast aber die 19" M-Felgen drauf, oder? :)
 
AW: Neue H&R Federn - Eindrücke + Bilder

Ja, mit der M3 E46 Bereifung. Vorne plus 5mm Distanzscheiben pro Seite.
 
AW: Neue H&R Federn - Eindrücke + Bilder

Ja, mit der M3 E46 Bereifung. Vorne plus 5mm Distanzscheiben pro Seite.

Mit 19" und 5mm Scheiben und 30mm tiefer glaub ich dir, dass der schleift. Ich musste bei mir ja schon die Radkästen bis zum 2 Knick abschneiden. Quasi so wie im tollen Bild auf die Schnelle! ;) Meine Federn sind aber auch schon en Paar tausend Km drin. Aus dem Grund kann ich mir nicht erklären, wie bei manchen die Reifen richtig im Radhaus drin sind. Was mich wieder zur Frage bringt, wie tief gehts max???
 

Anhänge

Zurück
Oben Unten