Neue M Aussenspiegel vor Korrosion schützen?

Luigi

Fahrer
Registriert
13 Januar 2004
Ort
Köln
Wagen
BMW Z3 roadster 2,0i
Hallo,

mein Zetti ist momentan beim Lackierer und bekommt eine neue Lackierung die Chance habe ich genutzt und habe mir nagelneue grundierte M spiegel bestellt. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass die neuen Sockel und Träger (im Gehäuse) nach 1-2 jahre wieder anfangen zu korrodieren wie meine alten Serienspiegel. Hat jemand eine Idee wie man das verhindern kann? Oder gibt es das problem bei neueren Aussenspiegel nicht mehr?

Danke

Luigi
 
Also meine 15 Jahre alten Serienspiegel korrodieren überhaupt nicht. Da lag wohl an einer mangelhaften Legierung, weshalb es auch nichts gebracht hat neu zu lackieren. Ich würde einmal davon ausgehen, dass die, die du jetzt hast ok sind und würde daher gar nichts machen
 
danke für die schnellen antworten.

ich muss eh noch mit meinem lackierer sprechen wollte aber vorher bei leidensgenossen nachfragen :).
mal sehen was er sagt.

diese kunststoffsockel sind ja eine richtig gute lösung!!! ich versehe aber nicht ganz ob durch den kunststoffsockel auch das Korrision des träger gestoppt wird!?!

@baron-trigger: hast du eigentlich meine PM bekommen wegen dem kennzeichenhalter?
 
oh jetzt aber..... hatte dir nur auf die "pinnwand" geschrieben :-) war lange nicht mehr auf zroadster.... hier hat sich viel verändert. zum positiven!!!:t
 
wie schon fast richtig gesagt wurde, hat das nur im weitesten sinn mit dem "grundmaterial" zu tun. ursächlich für gammelige sockel ist/war eine fehlerhafte grundierung. in verbindung mit kleinen steinschlägen bzw. rissen im lack dringt dann wasser ein und die alulegierung reagiert -> sprich sie fängt zu blühen an und es sieht gammelig aus.

als abhilfe hat bis jetzt (zumindest was ich in über 10 jahren z3-foren so in erfahrung bringen konnte / und auch aus eigener erfahrung) anständiges füllern, grundieren und lackieren gereicht :t

die angebotenen plastiksockel hören sich zwar prima an - ich würd die aber NIE verbauen. gab schon erste berichte von leuten, bei welchen die sockel "zerbröselten" bzw. brachen, nachdem man versuchte die spiegel anzuklappen bzw. nachdem jemand am spiegel hängen blieb.

ergo: ein lackierer bringt auch schon blühende sockel wieder in originalzustand, ohne dass jemals wieder was gammelt :t
 
vielen dank z on speed :t das hört sich ja gut an. dann werde ich einfach meinen lackierer nochmal darauf aufmerksam machen.

thanks nochmal an alle
 
@Luigi

Was hat dein Lackierer zu deinen Bedenken gesagt? Meine Spiegel sind leider auch auf beiden Seiten angegammelt und ich wollte die ///M-Spiegel nachrüsten. Mein Lackierer meinte auch gleich, dass er bereits 5 Fahrzeuge mit dem selben Problem lackiert hat. Bei 4 Fahrzeugen ist wohl der Spiegel bzw. Fuß gebrochen, als er versucht hat den Spiegel zu drehen, um an die Schrauben zu kommen. Er empfahl daher gleich neue zu kaufen. Normalerweise halte ich den Lackierer für sehr fähig, da ein enger Freund ihn auch ganz gut kennt, würde er mich auch nicht über den Tisch ziehen wollen - vermute ich ;)
 
bei mir ist der träger auch gebrochen beim drehen deshalb auch die M spiegel :D

der lackierer hat die socken und spiegel, wie z on speed gesagt hat, anständig grundiert / gefüllt und anschließend lackiert.
 
Zurück
Oben Unten