Neue Reifen - keine Haftung, instabiles Fahrverhalten?

NoPainNoGain

macht Rennlizenz
Registriert
26 Mai 2009
Wagen
anderer Wagen
Hi!

Habe mir am 15.04. neue Reifen aufziehen lassen. Pirelli P Zero Nero GT in 225/35/19 und 255/30/19.
Reifendruck vo 2,4 und hi 2,6
Seitdem bin ich ca. 150 km gefahren, aber der Grip lässt immer noch zu wünschen übrig.

Abrollkomfort passt, Reifen sind perfekt gewuchtet, aber das Fahrverhalten ist bei forscher Gangart richtig schwammig.
Vor allem das Heck wird bei flotter Fahrt sehr nervös (und ich noch mehr :uhoh:).
Ich hatte schon mehrmals das Gefühl, gleich abzufliegen.
Das Einlenkverhalten ist in Ordnung, leichte Schlenker auf gerader Strecke werden sofort präzise umgesetzt.

Mit den 17" Winterreifen war das Fahrverhalten und der Kurvenhalt bzw. auch das Gefühl in flotten Kurven um Welten besser, unser alter E61 525i mit 18"-Reifen und Sportfahrwerk fährt sich weit entspannter.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Pirelli generell so mies sind, also liegts entweder am unpassenden Reifendruck oder an der Tatsache, dass die Reifen immer noch nicht genügend Grip aufgebaut haben (sprich: zu glatt sind)?
 
Brauchen die echt so lang? Ist mir von anderen Reifen nicht so in Erinnerung, aber gut, ich hatte auch noch nie so viele Pferde unter der Haube...
 
Bei meinem letzten Reifenwechsel (nur HA, gleiches Fabrikat, Typ und Reifengröße wie vorher!) hat es auch über 500 km gebraucht, bis der gewohnte Grip wieder da war. Beim großen Turbo geht's wahrscheinlich schneller, wenn Du es drauf anlegst :b, aber 150 km reichen ja gerade mal aus, um die Reifen warm zu fahren... ;)
 
Mindestens 400-500 km, steht auch in der Bda ;)
Und nicht schneller als 140-150 km/h

Kann beim beschleunigen auch passieren das sich die Gummis auf der felge drehen.
 
@ sepang: Ich les ja keine Bedienungsanleitungen :D, aber der Reifenhändler meinte: "Auf den ersten 200 km etwas vorsichtiger fahren".
Also es scheint, dass es wirklich nur am Einfahren liegt, dann werde ich mich mal in Geduld üben ;)
 
Hallo

Das Verhalten ist normal, manchmal kann es bis zu 1000km dauern bis der neue (die) Reifen wieder ordentlich "Kleben" Ist ein blödes Fahrverhalten, hatte ich selbst schon erlebt und man kann es gar nicht genau einordnen, liegt es jetzt an den Neuen Reifen oder ist was am Fahrwerk.

Ich habs noch vor mir nächste Woche bekommt meiner hinten "Neue Schuhe"
 
der erste Milimeter Profil ist immer mit vorsicht zu geniesen :uhoh:
meine PSS haben auch gute 1000-1500km gebraucht, danach ist der Reifen einfach ne wucht :w
Das heißt aber nicht das man den ersten mm mutwillig abradieren sollte, einfach 2-3 Tankfüllungen nicht zu sehr übertreiben ;)
 
Stimmt meine neuen PSS haben auch gut 1000km gebraucht, seitdem super:thumbsup:............die einzigen die mal schneller so nach 500 km waren, sind die
HK gewesen. Sind ja auch relativ weich.
 
Ich habe die Pirelli P Zero auf dem 35is drauf, und fahre mit 2.3 bar an VA und HA.
Diese Werte habe ich für mich so erFahren... Bei 2.6 hinten war er nicht wirklich toll zum Fahren.
Lass die Schlappen noch etwas Kilometer fressen.
 
Bei den RFT Bridgestone hatte ich auch 2,3 rundum drin. Ich dachte mir, die weichere Flanke eines non RFT braucht vielleicht etwas mehr Druck.
Dann werde ich etwas reduzieren :t
 
Zurück
Oben Unten