Neue Reifen, sehr schlechtes Fahrverhalten!

ZETTIKRIZ

Testfahrer
Registriert
24 Mai 2009
Ort
Herford
Tag Leute...Hab mir vor 4 Wochen 2x neue Hinterreifen aufziehen lassen (Dunlop SP Sport Maxx). Es ist normal dass die Reifen am Anfang sehr "rutschig" sind, aber nach mehr als 500km sollten die Reifen wieder normalen Grip haben. Bei mir ist jetzt das Problem, dass ich nich schneller als 80-100 km/h durch Kurven fahren kann ohne das mein DTC regelt??? Und das sind Kurven wo diese Geschwindigkeit nicht hoch ist!! Luftdruck passt, Auto vermessen...passt alles?!? Hat einer ne Idee?
 
naja kommt immer drauf an wie "weich" das gemisch ist. Wieviel Luftdruck ist denn drin? Und welche abmessungen haben die reifen?
 
Ich würde auch auf falsche Dimensionen tippen - dadurch ändert sich der Abrollumfang und das kann die Elektronik schon durcheinander bringen.
Welche Größe ist original und welche hast du jetzt drauf?
 
Ich fahre jetzt wieder genau die gleiche Größe wie vorher auch! Quasi die alten Reifen runter und die neuen drauf! Gleiche Größe, gleiche Marke!
Dunlop Sp Sport Maxx, 255/35 R18!!
 
Hatte das problem auch nach wechsel meiner hinterreifen und der vermessung. Lass mal den lenkstandsensor zurücksetzten dann ist es behoben. der kann verstellt sein nach der Vermessung. Ist ne sache von 2 minuten.
 
Sind die Vorderreifen alt/älter? Wenn ja, dann ist das ein Problem der DTC weil es nicht mit größeren Abrollumfängen an der Hinterachse zurecht kommt. Dieses Problem ist nicht behebbar, ausser neue Vorderreifen aufziehen. Ich habe das gleiche gehabt, also neue Hinterreifen, vorne 1 Jahr alt ca. 5mm und es hat sich bis heute nichts an der Problematik geändert (seit ca. 4 Monaten und 5-7000km).

Ich schalte bei sportlicher Fahrt dann einfach das ESP komplett aus, eine andere Lösung habe ich bis dato nicht gefunden.
 
Das ist aber auf dauer keine lösung.. die hinterreifen fahren sich bei mir locker doppelt so schnell ab wie die vorderen ^^ ich würde nicht auf die idee kommen immer gleich alle neu zu machen. Versuch mal den Tipp mit dem Sensor. Einfach alles zurücksetzen lassen bei bmw oder ner normalen werkstatt. Bei mir hats 100% geholfen.
 
Wie gesagt, ich fahr einfach ohne ESP, geht genauso.
 
Evtl. nochmal den Luftdruck checken.. wenn der zu hoch ist wird das fahrverhalten grausam.. meine werkstatt hat 0,5 bar zu viel rein.. dachte ich spinn. Luft raus, steuergerät ausnullen => fahrverhalten optimal!
vorn 2,3 bar hinten 2,5
 
Ich bin kein Anfänger. ;) Ich fahre vorne 2,1 hinten 2,3 und weiß, was schuld an dem Problem ist, und zwar der Abrollumfang, denn als ich die selben Reifen 2010 neu hatte, hat das ESP fast nie eingegriffen.
 
Sind die Vorderreifen alt/älter? Wenn ja, dann ist das ein Problem der DTC weil es nicht mit größeren Abrollumfängen an der Hinterachse zurecht kommt. Dieses Problem ist nicht behebbar, ausser neue Vorderreifen aufziehen. Ich habe das gleiche gehabt, also neue Hinterreifen, vorne 1 Jahr alt ca. 5mm und es hat sich bis heute nichts an der Problematik geändert (seit ca. 4 Monaten und 5-7000km).
Darauf tippe ich auch.

Um dem auf den Grund zu gehen kann man einerseits ohne DSC fahren um mal das Gripniveau zu testen ... wird dann in Ordnung sein.

Oder testweise vorne 2,5 bar drauf und hinten auf 2,0 bar runter, die DSC-Eingriffe verringern sich so ebenfalls. Von da aus dann zu einem guten Kompromiss vorarbeiten.

Das ist nunmal der größte Nachteil der Mischbereifung.

... die Hinterreifen fahren sich nicht zwingend doppelt so schnell ab, wer oft im Grenzbereich unterwegs ist, fährt die Vorderräder genauso schnell runter.
 
Auf Grund des Fahrverhaltens hab ich das Auto vermessen lassen, ich denke am Sensor liegt es nicht?! Aber ich werde mich mal bei BMW erkundigen! Mein Reifenmensch meinte, da ich keine Runflat mehr fahre, schreibt Dunlop einen höheren Luftdruck vor!! Vorne 2,4 hinten 2,7??
Das mit den neuen Vorderreifen habe ich auch schon gehört, aber ich sehe es irgendwie nicht ein meine Reifen vorne zu erneuern! Sind vom letzten Jahr und haben noch um die 6mm...
 
Interessant, interessant,

just seit vorgestern habe ich dieselbe Thematik:
Hinten zwei neue Dunlop SP SportMaxx in 255/35-18 aufziehen lassen,
vorn die beiden Dunlops vom letzten Jahr draufgelassen. Direkt nach dem Service fuhr der ZZZZ sich wie ein Sack Nüsse => Luftdruck war auf 2,7bar eingestellt! Daher war direkt eine Korrektur auf 2,3bar von Nöten. Danach ging es schon erheblich besser, keine Warnlampe mehr in den Kurven. Doch optimal fühlt sich das Ganze noch nicht an, das Heck lenkt gefühlt deutlich weiter aus. Sind im Vergleich zu vorher halt "Stollenreifen" :b
 
Verkauf die vorderen Reifen über ebay und hol dir einfach zwei neue. Da zahlst du nur wenig drauf.Für gebrauchte Reifen bekommt man noch echt gutes Geld.
Anders wird man wohl nicht glücklich.
Ich kauf grundsätzlich den Satz komplett neu wenn die hinteren runter sind, genau wegen der Problematik der Regeleingriffe des ESP.
 
Auf Grund des Fahrverhaltens hab ich das Auto vermessen lassen, ich denke am Sensor liegt es nicht?! Aber ich werde mich mal bei BMW erkundigen! Mein Reifenmensch meinte, da ich keine Runflat mehr fahre, schreibt Dunlop einen höheren Luftdruck vor!! Vorne 2,4 hinten 2,7??
Das mit den neuen Vorderreifen habe ich auch schon gehört, aber ich sehe es irgendwie nicht ein meine Reifen vorne zu erneuern! Sind vom letzten Jahr und haben noch um die 6mm...

Was glaubst du, wie ich mich am Anfang darüber geärgert habe. Hab lange rumprobiert, aber nichts hat wirklich was gebracht. Schade, dass die Elektronik mit sowas nicht umgehen kann, denn daran sollte man bei der Entwicklung eigentlich denken.
 
Ja genau, Treckerreifen auf der Hinterachse!?! Haste auch das schwammige Gefühl auf der Autobahn beim Spurwechsel? Ich merke auch dass das Heck gefühlt weiter raus lenkt und das Heck unruhiger ist!! Fährste komplett 2,3 oder nur hinten?
 
Ich werde morgen mal zu BMW fahren und das mit dem Lenksensor und dem geringeren Luftdruck ausprobieren! Wenn das alles nix bringt, werde ich mir 2 neue holen! Kotzt mich zwar an, aber so werde ich nich im Sommer rumfahren! Kann ich auch mitm Bus fahren...
 
Also nach einigen Versuchen fand ich 2,1-2,2 bar vorne und 2,3-2,4 bar hinten für ideal in Sachen Sportlichkeit und Benzinverbrauch. Bei langer Autobahnfahrt kannst du ruhig ein wenig mehr machen um den Spritverbrauch zu senken. Bei Rennstreckenbesuch weniger, vielleicht 1,8 und 2 bar.
 
Hahaha...Wieso haste neue aufgezogen? Die waren doch noch gut... :D Ich werde morgen den normalen Luftdruck drauf machen, vorne 2,1 und hinten 2,3?! Gucken wir mal?! Aber theoretisch müsste sich das Problem beheben, wenn der Reifen hinten "eingefahren" ist oder nicht? Darum verstehe ich nich, dass das Problem bei manchen nach tausenden vom KM nich weggeht...
 
Also ich hab jetzt hinten sicher nicht mehr als noch 5-6mm drauf und bei mir hat sich nichts getan.
 
Hallo, das ist bei Mischbereifung normal habe im Mai hinten neue 255 montieren lassen und hatte bis vor kurzem das gleiche Problem. In der Vergangenheit
hatte ich bei Dreier Coupes mit Mischbereifung immer die ersten 1000 bis 2000 km das gleiche. Alternativ: vorne auch neue,kostet halt.
Gruß Bodo
 
Warum ist das Fahrverhalten dann nicht genau so, wenn die Reifen hinten nur noch 2mm haben?!! Ist ja theoretisch das gleiche! Auch ein unterschiedlicher Abrollumfang?! Und da kannste fahren wie der letzte Mensch!!
 
Zurück
Oben Unten